Das war ja so nicht geplant...

  • ... aber anscheinend doch irgendwie unvermeidbar....


    Wie das Leben manchmal so spielt.


    Nachdem mir meine treue 86er SR 2005 an einem Sprinter final zerschellte, lagen lange Zeit meine Prioritäten einfach woanders als beim Moped fahren und Schrauben.

    In der Folge wanderte nach und nach der größte Teil meiner Ersatzteilbestände in andere Hände.


    Zwischendurch wurde dann aber auch noch mal eine TR1 angemeldet und viel zu selten bewegt, ein bisschen an englischem Alteisen mit vier Rädern geschraubt und dann meistens doch nur das getan, was der Alltag einem so abverlangt.


    Aber dann wollte es der Zufall so, dass ich in einem Kleinanzeigen- Inserat den Ersatztank für meine dahingeschiedene 48T wiederentdeckt habe.


    In diesem Inserat wurden zwei SRs zusammen angeboten.


    Dann einfach interessehalber mal den Verkäufer angeschrieben, und weil der Preis für beide zusammen wirklich OK war, gleich am nächsten Wochenende mit Anhänger auf die Bahn und die zwei Eintöpfe abgeholt.


    Und dann eben noch herausgefunden, dass mein altes Profil immer noch besteht, nachdem ich etwa 2008 das letzte Mal hier eingeloggt war.


    Also ich würde mal behaupten....


    Es geht wieder los!


    Auch wenn mit Startschwierigkeiten.

    Im wahrsten Sinne des Wortes.


    Aber das wird ein anderer Beitrag 😉

  • Das mit der Straße ist noch so eine Sache.


    Angemeldet ist sie ja schon.

    Und ich würde sie ja auch gerne solange halbwegs anständiges Wetter ist auch gerne ein bisschen über die Landstraßen scheuchen.


    Aber noch zickt die Gute und kickt abartig zurück.

    Den oberen Kickstarteranschlag hat es schon zerlegt, und ich kann auch schon wieder normal laufen.

    Sowas ist mir in gut 100.000 Sr Kilometern mit der 48T nie passiert.


    Übeltäter ist wohl die Vape.

    Vielleicht hilft hier schon die richtige Einstellung, aber ganz so einfach ist das ohne Markierungen ja nicht.

    Bis zum nächsten Wochenende sollte ich aber alles da haben, um den ZZP exakt bestimmen und einstellen zu können.


    Frage an die Vape - Experten :


    Laut Anleitung ist die Einstellung ja ganz einfach.

    Markierung am Polrad im OT auf die Markierung der Grundplatte, dann sollte die Grundeinstellung passen.


    Mit dieser Einstellung besteht aber keine Chance, den Motor zu Starten.

    Dafür liegt die Trümmerwahrscheinlichkeit bei 70% je Tritt....


    Wird das Polrad dann deutlich in Richtung Spät auf der KW montiert, startet der Motor. Trotzdem tritt die Gute dann immer noch alle paar Kicks zurück.


    Das Abblitzen mit einer Grob ausgerichteten Gradskala bestätigt die Positionierung des Polrads, d. H. die Zündung steht jetzt viel zu spät.


    Nächstes Wochenende wird weiter geforscht, mit OT- Messuhr und genauer Winkelskala.

    Vielleicht lässt sich mit dem Endoskop auch herausfinden, ob ein Kolben mit höherer Kompression verbaut ist.

    Die sollen mit der Vape ja auch inkompatibel sein.


    Na ja, bis zum Frühjahr ist aber auch noch ein bißchen Zeit....

  • Danke Martin!


    So weit war ich noch nicht vorgedrungen.

    Jetzt muss ich erstmal die Kickermechanik wieder Instandsetzen,

    und dann taste ich mich mal ganz vorsichtig in Richtung korrekte Frühzündung.


    Als ich das Moped abgeholt habe, ist sie ja auch noch ganz normal angesprungen.

  • ...vielleicht liegt es am Kicken. Die Vape möchte stramm durchgekickt werden.

    Erhöhte Verdichtung verschärft die Thematik, aber auch das kriegt man in den Griff.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Aber noch zickt die Gute und kickt abartig zurück.

    Den oberen Kickstarteranschlag hat es schon zerlegt, und ich kann auch schon wieder normal laufen.


    Moin BoyRacer,


    wieder normal laufen kann ich jetzt auch wieder. Warum?

    Meine alte Lady hat mir eine fette Wadenzerrung geschenkt.

    TÜV-Termin bei der DEKRA. Bekannter hat mich auf meinem Pferdeanhänger die 3 Kilometer (einfach) hingefahren. Ich im Hänger auf der SR. Kopf schön nach unten, falls doch mal die Bullerei auftaucht.

    Bei der DEKAR angekommen, dann Mopped raus und starten um die warm zu machen. Wollte ein paar Runden über den großen Hof drehen. Gekickt wie ein Wilder. 10 x , 15 x und nix ging. Mist. Ist doch in der Garage immer gut angesprungen. Meine Wade hat schon längst zugemacht und ich war nur noch humpelnd unterwegs. Dann der Gedankenblitz. Killschalter! Tatsächlich. Durch meinen Yoga-Verrenkungen auf der SR im Hänger bin ich wohl an den Schalter gekommen. Wie dämlich! Und das nach fast 40 Jahren auf Moppeds. Schalter umgelegt und die Lady startete. Habe dann erst mal den Hof eingenebelt, da wohl etwas abgesoffen.

    TÜV gab es dennoch dort nicht. Kpl. Untersuchung gemacht. Alles tutti. Dann Hinweis des Prüfers. Reifeneintragung nötig. Neue Regelung. O.K., dann bitte auch machen. Geht leider nicht, er hat den nötigen "Schein" dafür nicht. Macht nur ein Kollege in 4 Prüfstellen. Bitte mit ihm einen Termin machen. Der Prüfer war aber dennoch so freundlich und wollte von mir kein Geld haben. Sie waren nicht hier, richtig? Ja.

    TÜV dann ein paar Tage später bei der KÜS gemacht.


    PS: Meine Tochter hat gerade Ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen. Gut so. Der Papa hatte Behandlungsbedarf. 8)

  • ...aber auch ein "Klassiker" die abgebrochene Nase... ;).

    Neu gibt's das Teil nur noch in der verbesserten Version...das hält dann...


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Die Nase hatte ich bisher nur angebrochen.

    Mit mittelprächtiger Gehirnerschütterung....

Recent Activities

  • Fahrendumusst

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    Genau so: zuerst TÜV (§ 21 Einzelabnahme glaube ich...) dann mit den "neuen" ("neuer Brief") Fahrzeugdaten zur Zulassung.
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Wenn du rechts noch offen hast, ist das keine lange Sache:

    - 6 Schrauben der Kupplung lösen. Druckplatte abnehmen. Pilz und Druckstange rausziehen.
    - Exzender lösen und rausschrauben. Hebel rausziehen.
    - Exzender einschrauben und von oben ins Hebelloch…
  • Meister Z

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    Gratuliere :334:

    was ich allerdings noch nicht verstanden habe... wie geht das neuerdings mit der Zulassung und TÜV wenn das Fahrzeug länger (oder mehr als 7 Jahre) abgemeldet ist... EVB und Kurzzeit oder wie früher auf dem Hänger oder rote Nummer zum…
  • Rümdriewer

    Posted the thread Moin , ich bin wieder da.
    Thread
    Moin von der Ostseeküste !
    Ich habs wieder getan: gestern habe ich zum 4. Mal eine SR gekauft.
    Jetzt eine letzte 48t mit 27/34 PS aus 1990 mit 42tkm.
    Die Maschine hat lange gestanden, springt gut an, läuft mechanisch prima, aber im Fahrbetrieb ist es…
  • Frank

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    danke!
  • hoernerfranz

    Posted the thread SR500 Revival.
    Thread
    nach Jahren der SR-Abstinenz ist sie nun wieder zurück, die gute 48T :) .


    mehr Bilder und die Story dazu gibts hier.
    Mal schauen wie sich das nun entwickelt, ich denke ich werde dann auch mal wieder bei einem Treffen in der Umgebung auftauchen....
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Was, glaube ich, noch keiner geschrieben hat: der Ausrückhebel bewegt sich einen knappen 1cm rauf und runter, wenn du den "eingespurten" Exzenter bis zum Anschlag reinschraubst.
  • DERUWE

    Thread
    Hallo, ich weiß das es SR Fahrer gibt die am Hinterrad 120x90 18" fahren. Ich habe gerade meinen TÜV Menschen angeschrieben ob Er das für machbar hält, die Antwort, ja nur halt vorne und hinten gleicher Hersteller und Typ.
    Meine Bedenken passt das dicke…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]


    Ja, der mechanische "DenkKnoten" ist wohl da. =O
    Ich habe nach Wechsel der Druckstange den Hebel eingesetzt. Dann die Kupplung wieder zusammengebaut. Und erst danach dann versucht, den Exzenter einzuspuren und die Einstellungen vorzunehmen. Das dürfte…
  • oldman

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Hmmm ...mir scheint hier gibt es sowas wie einen mechanischen "DenkKnoten" ;)

    Druckstange ist ausgebaut > Ausrückhebel rein > Excenterschraube rein und für das Einspuren der Schraube den Ausrückhebel mit der Hand führen > den Hebel dann durch drehen…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!