Stehbolzen Auspuffkrümmer

  • Hallo,

    bei meiner SR ist ein Stehbolzen für den Auspuffkrümmer abgebrochen. Ich bin mir jetzt in 2 Punkten unsicher:

    Soll der neue Stehbolzen aus Eisen oder wegen Materialunverträglichkeiten (Aluzylinderkopf) besser aus Edelstahl gefertigt sein?

    Bei den Stehbolzen hat eine Seite ein längeres Gewinde: Soll dieses Teil in den Zyl.kopf geschraubt werden oder das kürzere?

    Gruß

    Wolfgang

  • ...mir sind die originalen Dinger zu kurz und mach mir meist selber welche aus entsprechenden Schrauben mit ... so aus dem Kopf ... 45 mm Länge.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Mir ist mal einer der Stehbolzen während der Fahrt gebrochen. Eine freundliche LKW Werkstatt hat mir mit einer 8.8 Sechskantschraube ausgeholfen. War viele Jahre so drin und hat funtioniert weil ichs einfach vergessen hab. Ich bin da bei Hans : Kein VA an dieser Stelle.

  • Ein Stehbolzen ist ein Gewindestab. Die Gewindelänge ist entscheidend. Der "Knuppel" in der Mitte zeigt nur bis wohin das benötigte Gewinde geschitten wurde.

    V2A dehnt sich nicht so wie normaler Stahl, reißt schneller ab. Besonders dort, wo es richtig warm wird. Und ausbohren ist dann die Pest.

    Einen Stahl-Stehbolzen bekommt man gut raus, indem eine Mutter aufgeschweißt wurde. Die eingebrachte Hitze wirkt Wunder. Versuch das mal mit V2A.

  • ...drum:


    verzinkte Schraube min. 8.8, ... Eisensäge, Kopf ab, ... n'büschn feilen, ...fertig ist der Stehbolzen.

    Die bearbeitete Seite nach innen, dann rostet es nicht sichtbar.

    Auf der Drehbank wird das noch eleganter...


    ...und dann noch Lamellenzinkspray...dann ist es sogar (fast) perfekt.

    :ber:


    Herzliche Grüße

    Mambu

Recent Activities

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!