• Hallo,

    Seit gestern gesellt sich eine 2J4 zu meiner 48T. Baujahr 82 und seit 25 Jahren abgemeldet. Da gibt es schon einiges zu tun. Später stelle ich mal ein paar Bilder rein. Zum Thema Ölwechsel folgende Frage: Die alte Plörre aus dem kalten Motor raus und dann mit günstigem Öl spülen ( falls der Motor läuft)? Ich mache nämlich heute Mittag bei der 48T auch Ölwechsel.

    Grüße

    Michael

  • um alte Ablagerungen aus dem Motor zu entfernen halte ich es für zielführender nach dem Ablassen des Altöls die Ölwanne und den Kupplungsdeckel abzunehmen. In der Ölwanne finden sich Sedimente und ggf. Bruchstücke, im Sumpf des Motorgehäuses lagert sich Ölschlamm ab, der mit einem langen Pinsel und Waschbenzin ausgewaschen werden kann. Ölfilterwechsel versteht sich ja von selber.

  • Um das Ganze zu unterstützen könntest Du auch eine halbe Stunde vor dem Ablassen einen Heizlüfter unter den Motör stellen.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Hallo Nobby,

    Die 2J4 stand bei uns im Geschäft im warmen! Allerdings kam aus dem Rahmen wenig Öl raus. Erst unten kam dann die Suppe geflossen. Ich habe das dann lange rauslassen lassen. Nächste Woche werde ich sie mal mit dem elektrischen Kettenzug hochziehen und unten den Deckel abmachen. Was das am Vergaser sein soll weiß ich auch nicht. Sieht nach Gebastel aus.

    Grüße

    Michael

  • Hallo Michael,

    sieht nach einer Eigenkonstrution für die Beschleunigerpumpe aus. Das Gestänge wurde auch immer dort eingegangen.


    Udo

  • Da müsste aber unten noch ein Splint durch das Gestänge. Da wird sich aber was finden

    Jetzt muss erstmal der Tank runter und die alte Plörre raus. Der Tank hat viel Rost innen und zwei Beulen. Aber da war ein zweiter Tank in schwarz mit roten Seiten dabei. Der sieht besser aus.

    Grüße aus Südhessen

    Michael

  • Was das am Vergaser sein soll

    ... eine Sicherung, damit die Stange von der Beschleunigerpumpe nicht aus der Bohrung springt (wg. defekter Kunststoffbuchse) :/

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Hallo,

    Ich habe jetzt mal die alte Plörre aus dem Tank gelassen. Benzinhahn und Vergaser ausgebaut und angefangen im Ultraschallbad zu reinigen. Der Schieber vom Vergaser bewegt sich nicht, da muss ich am Wochenende noch mal dran. Der alte Sprit stinkt höllisch! Ein paar Bücher hat mir der Verkäufer noch mitgegeben.

  • Hallo,

    Ich hab den Vergaser zerlegt und in das Ultraschall Bad gelegt. Danach mit WD40 eingespielt, nach kurzer Einwirkzeit ließ sich der Schieber nun auch wieder bewegen. Der Benzinhahn sah genau so vergammelt aus. Den habe ich jetzt auch wieder schon sauber bekommen. Jetzt brauche ich erstmal neue Membransätze, dann geht es weiter!

    Grüße Michael

  • Moin,

    Ich habe jetzt verschiedene Membransätze entdeckt. Es gibt welche für die 2J4 und für die 48T. Die haben doch aber denselben Vergaser?

    Grüße Michael

Recent Activities

  • Jackjohn

    Post
    […]

    Ehrlich? Hatte meine zweite SR auch.
    fand die Optik total chic.
    Gebremst hat die schon, bei 535ccm und damals noch leichterem Fahrer.
    Fand auch, dass bei starkem bremsen die Gabel nicht so verzogen hat, wie bei der Scheibe.
  • Jackjohn

    Post
    Ich hab gute Erfahrungen mit dem Fließmatten von Silent Sport gemacht.
    Die anderen Dämmfasern bildeten ganz schnell Löcher um das Siebrohr, und verdichteten die Fasern an anderer Stelle. Das sah immer so aus, als hätte sich ne Ratte in die Dämmwolle…
  • RichiH

    Thread
    Auch wenn ich es selbst nicht umbauen/fahren möchte und mit dem Originalauspuff glücklich bin würde ich gerne mal ein Moped von 1980 oder früher hören das auf die 78+26 = 104dB(A) im Stand und/oder die 84+26 = 110 dB(A) in Fahrt kommt. Einfach weil…
  • Jackjohn

    Post
    Naja, wenn Dir der Supertrapp wirklich zu laut ist, ordentlich dämmen nichts gebracht hat, dann würde ich den Peppmüller wirklich probieren.
    Meine eigene Erfahrung allerdings bei den XT's war folgende...
    Original-Nachbau von Peppmüller lief nicht mit…
  • Jackjohn

    Post
    Wie gewünscht Bilder vom Zylinder.
    Hab den heute noch etwas mit Glasperlen gestrahlt. Der alte Lack musst runter






    Ach, und den Motor hab ich auch noch komplett zerlegt und alle Teile durchgesehen. Leider aber keine Fotos gemacht, das hole ich morgen nach.
  • Zimmi313

    Post
    […]

    Du meinst, der Peppi wäre also eher nix? :/
  • Zimmi313

    Replied to the thread Moin.
    Post
    Ein :382: vom Rande der Hohenloher Ebene! :ber:
  • Rippel

    Post
    […]

    ich weiß...aber nach 100km kann ich kaum noch meine rechten Finger bewegen... :yl:
  • Jackjohn

    Reaction (Post)
    […]

    Brembo von Ducati 1000 Monster bremst sogar von 170KM runter auf null :367:
  • Hudriwudri

    Post
    Ich habe vorne eine Doppel Duplex trommel.und das bremst mehr als hinreichend.

    Rlg
    Christian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!