Rückstellknopf Tageskilometerzähler

  • Moin zusammen,

    ich wollte die beiden Dichtgummis am Tacho/Drehzahlmesser austauschen. Die alten sind schlecht und dichten nicht mehr richtig ab. Habe mir hier bei KEDO zwei neue Dichtgummis bestellt.


    Dämpfergummi Instrument, 1 Stück (Gummi etwas härter und deutlich UV-stabiler als OEM) OEM-Vergleichs-Nr. 584-83513-00


    Am Tacho bekomme ich das neue Dichtgummi nicht zwischen Topf und Tacho. Es scheint zu dick zu sein. Wenn ich zuerst das Gummi in den Topf bringe und dann den Tacho dort hineinschiebe (gut geschmiert mit Silikonöl), dann könnte es gehen. Aber was mache ich mit dem Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler? Kann man den heraus- und dann wieder eindrehen? Linksgewinde hatte ich schon gelesen. In eine Richtung gedreht, bewegt er die Rollen was ja auch so sein soll. In die andere Richtung bewegt, dreht er sich ohne Widerstand (lässt sich also nicht aus dem Gewinde herausdrehen). Gibt es hierfür eine Trick? Wie kann ich die Welle arretieren, damit ich den Knopf aus dem Linksgewinde drehen kann?

  • Ich hab mich damit auch oft rumgeärgert, das Gummi an den Tacho, etwas überdehnen und über den Rücksteller würgen, geht. Dann mit einen nicht spitzen Gegenstand das zusammen in die Blechdose frickeln, total nervig!!! Ein Schnitt mit dem Seitenschneider in dem Bereich wo das Ohr ist, aber den unteren Bereich auslassen. Dann kann man den Tacho wie den Drehzahlmesser montieren. Gummi in die Dose (muahhhh) dann Tacho reinschieben, und den Rücksteller in durch den entstandenen Schlitz schieben. Mit ein bischen gezupfe schließt sich der Spalt wieder, total einfach

  • Ich hab mich damit auch oft rumgeärgert, das Gummi an den Tacho, etwas überdehnen und über den Rücksteller würgen, geht. Dann mit einen nicht spitzen Gegenstand das zusammen in die Blechdose frickeln, total nervig!!! Ein Schnitt mit dem Seitenschneider in dem Bereich wo das Ohr ist, aber den unteren Bereich auslassen. Dann kann man den Tacho wie den Drehzahlmesser montieren. Gummi in die Dose (muahhhh) dann Tacho reinschieben, und den Rücksteller in durch den entstandenen Schlitz schieben. Mit ein bischen gezupfe schließt sich der Spalt wieder, total einfach

    So habe ich das jetzt auch gemacht. Eine elende Frickelei. Ich hatte mit Kedo gesprochen, da auch meiner Sicht die "Nicht-OEM" Gummis zu dick sind. Info, zuerst das Gummi in den Topf und dann die Einheit rein. Hatte ich auch versucht. Beim DZM geht das auch. Aber beim Tacho eben nicht. Auch der Hinweis den Knopf rauszudrehen war nicht wirklich hilfreich. Die lassen sich fast nie ohne weiteres rausdrehen. Man müsste die Welle im Tachogehäuse mit einer Zange arretieren. Dafür müsste man den Tacho öffnen (aufbördeln bzw. dremeln). Und das alles nur für eine vermaledeite neue Dichtung. Nee. Ich habe dann auch das Cuttermesser angesetzt und einen Schnitt gemacht.

Recent Activities

  • tecuberlin

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • Max M.

    Posted the thread Neue Speichen.
    Thread
    Moin, ich hab mir neue Edelstahlspeichen gekauft. Hab aber leider beim ausbauen nicht drauf geachtet welche Speichen wo waren da die Enden ja unterschiedlich lang sind. Kann mir da einer helfen welche nach innen und welche nach außen kommen?
    Grüße,
    Max

  • Hausel

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Peter,
    Hab die beiden Anlasser noch nicht im Detail
    verglichen.
    Der kleine Akku muss nicht nachgeladen werden. Hab den vom ersten Kit ans Ladegerät
    angeschlossen: nach 2 Minuten war er voll.
    Die Lithium Akkus haben fast keine Selbstentladung.

    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Reaction (Post)
    Bin seit gestern auch fertig mit meinem Experiment. Filter passt, aber ist doch etwas Gefummel. Der gute ist auch etwas "hoch" für das bischen Platz im Kasten :D Bei der Schraube musste ich eine neue Basteln, da die Originalschraube einen guten Zentimeter…
  • Steely Dan

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Pfeifer’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    79er SR mit ein paar Veränderungen
  • Maddin65

    Reacted with Haha to Peter7’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    Eigentlich finde ich eine SR ganz schön, wenn man aber mehr frische Luft an den Achselhöhlen braucht…
  • chrille1

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    :ber:
    Rocky Mountain Way
  • bayer

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Hausel,
    ein feines und edeles Teil deine SR,
    ist das Gehäuse dicker, Anlasser anders gebaut oder an was liegt es, das der jetzige
    Anlasser-Kit leise arbeitet?
    Wie oft muß der kleine Akku nachgeladen werden bei regelmäßigem Einsatz?

    Gruß Peter

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!