SR, Federbeine

  • Hallo,

    ich möchte bei meiner SR 2J4 die Federbeine erneuern. Mir (75kg, kostenbewußt) wurden bei meinem Fahrstil (keine Rennen, nicht letzte Rille, kein Beifahrer, kein Gepäck) von Freunden die YSS empfohlen. Meine Nachfrage von YSS-Federbeinen ergab aber, dass die für ein Fahrergewicht von 85 bis 110 kg ausgelegt sind und für leichtere Fahrer nicht angeboten werden.

    Ein Händler meint nun, über die Einstelleinrichtung am Dämpfer wäre der trotz der gegenteiligen Gewichtsangabe für mich passend.


    Ist das richtig?


    Gruß

    Wolfgang

  • Die Aussage des Händlers kann ich nicht bestätigen. Mit der Zug- und/oder Druckstufe stellt man die Trägheit der Bewegung ein, mit der Vorspannung den Arbeitspunkt des Federbeins. Also das Verhältnis zwischen negativem und positivem Federweg, wenn man draufsitzt. Das Gewicht selbst ist grundsätzlich nicht einstellbar, hierzu muss die Feder getauscht werden.


    Gruß Bernhard

  • Mir wurden die YSS-Dämpfer #332371114267 aus Deutschland und #355188246177 aus Italien angeboten. Beide Dämpfer sind vorgesehen für 85 bis 110Kg.

    Die von Kiwi als falsch korrigierte Aussage - vielen Dank Kiwi! - stammt von dem italienischen Händler BRIXIAMOTO Customer Service aus Cologne.

  • In Sachen YSS und guten Service kann ich Peter Wirth empfehlen. Der macht zwar mehr die ollen BMW-Boxer, aber auch sonst ältere Mopeten.

  • Die von Kiwi als falsch korrigierte Aussage - vielen Dank Kiwi! - stammt von dem italienischen Händler BRIXIAMOTO Customer Service aus Cologne.

    ...von dem laden kann ich aus eigener erfahrung nur abraten, die haben m.e. keine ahnung. hatte auf ebay dort was gekauft, bekam eine völlig andere artikelnummer (das teil passte auch nicht) geschickt und es war ein echter akt, bis die das zurücknehmen wollten. dauerte ewig, erst als ich ebay ins boot geholt habe, waren die überhaupt dazu bereit...

  • bei den Dämpfern kann man die Federn austauschen , nimmst eine Federrate dünner , dann passt das für Dich

  • In meiner 2J4 habe ich diese Federbeine vom Sponsor verbaut: https://www.kedo.de/yss-classi…ewicht-95kg-22776-95.html


    Mein Kampfgewicht ohne Kleidung liegt bei etwa 85 kg, deswegen nahm ich an, dass die Federbeine passen, taten sie aber nicht. Die YSS-Federn waren deutlich zu weich für mich. Also habe ich versucht, die Originalfedern auf die Dämpfer zu bauen. Das ist mir nach dem Anfertigen von zwei Hülsen (für li und re) gelungen, die den geringeren Wicklungsdurchmesser der Originalfeder an die YSS-Aufnahme anpassen (Zeichnung wird auf Anforderung per PN versandt)


    Seit dem Einbau der 'adaptierten' YSS-Dämpfer zusammen mit der Originalfeder 'iss SR-Fahn wie wennze fliechst' :) :) :)

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Ich kann nur das beitragen:


    Das (s.u.) funktioniert bei mir, Wiege 92 kg + Montur sicher mind. 100 kg, wie heißt es so schön- Fahrfertig.

    Ich hatte mir dann noch Gepäck fürn Treffen ca. 15 kg zusätzlich hinzu addiert…


    Ich finde diese Federbeine gegenüber der Serie Top.


    Artikelnummer:
    KEDO Yss Ferderbeine
    22776-95

    Abstimmung für Fahrergewicht > 95kg


    Beste Grüße aus Rheine


    Klinge 8) 8) 8)

    Klingone:476


    [FONT=comic sans ms][size=13][COLOR=limegreen]

Recent Activities

  • Fahrendumusst

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    Genau so: zuerst TÜV (§ 21 Einzelabnahme glaube ich...) dann mit den "neuen" ("neuer Brief") Fahrzeugdaten zur Zulassung.
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Wenn du rechts noch offen hast, ist das keine lange Sache:

    - 6 Schrauben der Kupplung lösen. Druckplatte abnehmen. Pilz und Druckstange rausziehen.
    - Exzender lösen und rausschrauben. Hebel rausziehen.
    - Exzender einschrauben und von oben ins Hebelloch…
  • Meister Z

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    Gratuliere :334:

    was ich allerdings noch nicht verstanden habe... wie geht das neuerdings mit der Zulassung und TÜV wenn das Fahrzeug länger (oder mehr als 7 Jahre) abgemeldet ist... EVB und Kurzzeit oder wie früher auf dem Hänger oder rote Nummer zum…
  • Rümdriewer

    Posted the thread Moin , ich bin wieder da.
    Thread
    Moin von der Ostseeküste !
    Ich habs wieder getan: gestern habe ich zum 4. Mal eine SR gekauft.
    Jetzt eine letzte 48t mit 27/34 PS aus 1990 mit 42tkm.
    Die Maschine hat lange gestanden, springt gut an, läuft mechanisch prima, aber im Fahrbetrieb ist es…
  • Frank

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    danke!
  • hoernerfranz

    Posted the thread SR500 Revival.
    Thread
    nach Jahren der SR-Abstinenz ist sie nun wieder zurück, die gute 48T :) .


    mehr Bilder und die Story dazu gibts hier.
    Mal schauen wie sich das nun entwickelt, ich denke ich werde dann auch mal wieder bei einem Treffen in der Umgebung auftauchen....
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Was, glaube ich, noch keiner geschrieben hat: der Ausrückhebel bewegt sich einen knappen 1cm rauf und runter, wenn du den "eingespurten" Exzenter bis zum Anschlag reinschraubst.
  • DERUWE

    Thread
    Hallo, ich weiß das es SR Fahrer gibt die am Hinterrad 120x90 18" fahren. Ich habe gerade meinen TÜV Menschen angeschrieben ob Er das für machbar hält, die Antwort, ja nur halt vorne und hinten gleicher Hersteller und Typ.
    Meine Bedenken passt das dicke…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]


    Ja, der mechanische "DenkKnoten" ist wohl da. =O
    Ich habe nach Wechsel der Druckstange den Hebel eingesetzt. Dann die Kupplung wieder zusammengebaut. Und erst danach dann versucht, den Exzenter einzuspuren und die Einstellungen vorzunehmen. Das dürfte…
  • oldman

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Hmmm ...mir scheint hier gibt es sowas wie einen mechanischen "DenkKnoten" ;)

    Druckstange ist ausgebaut > Ausrückhebel rein > Excenterschraube rein und für das Einspuren der Schraube den Ausrückhebel mit der Hand führen > den Hebel dann durch drehen…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!