SR, Federbeine

  • Hallo,

    ich möchte bei meiner SR 2J4 die Federbeine erneuern. Mir (75kg, kostenbewußt) wurden bei meinem Fahrstil (keine Rennen, nicht letzte Rille, kein Beifahrer, kein Gepäck) von Freunden die YSS empfohlen. Meine Nachfrage von YSS-Federbeinen ergab aber, dass die für ein Fahrergewicht von 85 bis 110 kg ausgelegt sind und für leichtere Fahrer nicht angeboten werden.

    Ein Händler meint nun, über die Einstelleinrichtung am Dämpfer wäre der trotz der gegenteiligen Gewichtsangabe für mich passend.


    Ist das richtig?


    Gruß

    Wolfgang

  • Die Aussage des Händlers kann ich nicht bestätigen. Mit der Zug- und/oder Druckstufe stellt man die Trägheit der Bewegung ein, mit der Vorspannung den Arbeitspunkt des Federbeins. Also das Verhältnis zwischen negativem und positivem Federweg, wenn man draufsitzt. Das Gewicht selbst ist grundsätzlich nicht einstellbar, hierzu muss die Feder getauscht werden.


    Gruß Bernhard

  • Mir wurden die YSS-Dämpfer #332371114267 aus Deutschland und #355188246177 aus Italien angeboten. Beide Dämpfer sind vorgesehen für 85 bis 110Kg.

    Die von Kiwi als falsch korrigierte Aussage - vielen Dank Kiwi! - stammt von dem italienischen Händler BRIXIAMOTO Customer Service aus Cologne.

  • In Sachen YSS und guten Service kann ich Peter Wirth empfehlen. Der macht zwar mehr die ollen BMW-Boxer, aber auch sonst ältere Mopeten.

  • Die von Kiwi als falsch korrigierte Aussage - vielen Dank Kiwi! - stammt von dem italienischen Händler BRIXIAMOTO Customer Service aus Cologne.

    ...von dem laden kann ich aus eigener erfahrung nur abraten, die haben m.e. keine ahnung. hatte auf ebay dort was gekauft, bekam eine völlig andere artikelnummer (das teil passte auch nicht) geschickt und es war ein echter akt, bis die das zurücknehmen wollten. dauerte ewig, erst als ich ebay ins boot geholt habe, waren die überhaupt dazu bereit...

  • bei den Dämpfern kann man die Federn austauschen , nimmst eine Federrate dünner , dann passt das für Dich

  • In meiner 2J4 habe ich diese Federbeine vom Sponsor verbaut: https://www.kedo.de/yss-classi…ewicht-95kg-22776-95.html


    Mein Kampfgewicht ohne Kleidung liegt bei etwa 85 kg, deswegen nahm ich an, dass die Federbeine passen, taten sie aber nicht. Die YSS-Federn waren deutlich zu weich für mich. Also habe ich versucht, die Originalfedern auf die Dämpfer zu bauen. Das ist mir nach dem Anfertigen von zwei Hülsen (für li und re) gelungen, die den geringeren Wicklungsdurchmesser der Originalfeder an die YSS-Aufnahme anpassen (Zeichnung wird auf Anforderung per PN versandt)


    Seit dem Einbau der 'adaptierten' YSS-Dämpfer zusammen mit der Originalfeder 'iss SR-Fahn wie wennze fliechst' :) :) :)

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Ich kann nur das beitragen:


    Das (s.u.) funktioniert bei mir, Wiege 92 kg + Montur sicher mind. 100 kg, wie heißt es so schön- Fahrfertig.

    Ich hatte mir dann noch Gepäck fürn Treffen ca. 15 kg zusätzlich hinzu addiert…


    Ich finde diese Federbeine gegenüber der Serie Top.


    Artikelnummer:
    KEDO Yss Ferderbeine
    22776-95

    Abstimmung für Fahrergewicht > 95kg


    Beste Grüße aus Rheine


    Klinge 8) 8) 8)

    Klingone:476


    [FONT=comic sans ms][size=13][COLOR=limegreen]

Recent Activities

  • Yami

    Thread
    Ich wollte mich auch einmal hier als Neuling vorstellen.
    Mein Name ist Volker und komme aus dem Raum Hildesheim. Vor 37 Jahren habe ich meine damalige SR (war mein erstes Motorrad) leider verkaufen müssen -
    aber bin eigentlich nie wirklich von ihr los…
  • Navis

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    […]

    Genau. Das war bei meiner XJ900N auch so, obwohl sie 25 Jahre abgemeldet war. Ich dachte auch, dass ich eine Vollabnahme brauche.

    Gruß
    Bernhard
  • Uwe_B

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Kickstarter Zeichnung liegt ein wenig übersichtlicher gestaltet in V2.2.1 vor.

    Und ...es ist, da doch mittlerweile einige hier eine Digitalzündung fahren, eine Zeichnung der Lichtmaschine zusammen mit einer Ignitech DC CDI P2 in V2.1.0…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]

    Druckstange und Knebel sind bei mir Neuteile. Ich lasse das jetzt so wie es eingestellt ist. Passt so.
    Danke
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hesi’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...ich verstehe das auch nicht...Hebel hoch, bewegt den Druckpunkt nach links, bzw. in Fahrtrichtung nach vorne.
    Wenn der Hebel weit raus steht, heisst das nur, dass die Druckstange etwas länger sein könnte... ;)
    Mit originalen Teilen kriegt man es nicht…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    […]

    Genau so isses. Der Exzenter geht weiter aus dem Gewinde, und der exzentrisch sitzende Führungsstift der in die Nut im Ausrückhebel eingreift, greift weniger tief in ebendiese Nut ein. An der Höhe ändert sich nix. Drum versteh ich den Hesi auch nicht.…
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Zimmi313

    Reacted with Haha to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Vollkommen OT: Dirk, bist Du Franke? Exzenter schreibt man mit haddem D...
    Ok, bin schon weg.
    Gruß
    Hans
  • Mambu

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    ...grundsätzlich brauchst Du nur eine HU. Du kannst auf der Zulassungsstelle eine Vorabzuteilung Deines Kennzeichens beantragen, dazu brauchts den "Brief" und eine EVB. Danach kannst Du mit dieser Nummer zum TÜV fahren, ohne Stempel. Nach erfolgreicher…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!