Passende Felgenringe 2.15x18 Vorne & 2.50x18 hinten

  • Moinsen,


    ich hab schon etliche Beiträge hier im Forum durchforstet aber irgendwie dennoch keine richtige Antwort gefunden.

    Kurz zu meinem Fahrzeug (Projekt).

    SR 500 BJ.83 2J4 VA 1.85x19 Scheibenbremse, HA 1.85x18.


    Ich möchte die SR über den Winter etwas umbauen und will ebenfalls die Felgenringe ändern. bzw die Räder.

    Reifen würde ich gerne vorne 110 und hinten 130 fahren. Muss natürlich eingetragen werden etc.


    Geplant vorne und hinten 18 Zoll. Wenn ich von z.B Kedo (oder andere Läden welche das Anbieten) die Felgen:

    Vorne 2.15x18 https://www.kedo.de/2-15x18-al…em-replika-art-10231.html

    Hinten 2.50x18 https://www.kedo.de/2-50x18-al…-t-v-gutachten-40810.html

    kaufe, kann ich dann von Kedo zum Beispiel die Felgen auf die Original Naben einfach Bohren, Einspeichen, Wuchten und Montieren lassen?

    Oder brauch ich da noch andere Teile?

    Hab gelesen von XS-Performance gibt es preiswertere Felgenringe eventuell kann mir da jemand was dazu sagen.


    Vielen Lieben Dank


    Grüße Steff :ber:

  • Die SR-Naben sind alle gleich (Ausnahme Trommelbremse vorne). Egal wie breit der Felgenring ist. Nur die richtige Bohrung der Ringe ist wichtig und natürlich die Speichenlänge.

    Was die Breite der Felgen angeht und den damit verbundenen Reifengrößen, solltest du beim TÜV vorher genau nachfragen.

  • Ah super.


    Also könnte ich von XS Performance die Felgen 2.15x18 WM36 für vorne und 2.50x18 WM36 für hinten bestellen und nehme aus den originalen Rädern die Naben für vorne und hinten und lass es bei jemanden punzen/bohren und einspeichen?


    Das wäre ja cool und relativ simpel. 🙏

  • Wenn du vorne auf Trommelbremse umbaust, kannst du die hintere Felge von der 48T nehmen für vorne, und hinten nimmst du die XT600 Felge. Speichenlöcher sind dann im richtigen Winkel. Beim enteloxieren kann ich Tips geben, sonst meistens gold hinten. Hinten 130 wird sehr eng, am besten die Kette 2-4 Glieder länger nehmen, damit der Verstellbereich nach hinten kommt. Und die Schwinge nehmen, wo der Bremsanker unten nicht innen ist.

  • Alles klar. Ja ich will vorne schon die Scheibenbremse lassen. Hab jetzt von XS-Performance mal beide Ringe bestellt 2.15 und 2.50.


    Schwinge hinten würd ich eh gern umbauen. Am liebsten diese von AC.

    Aluminiumschwinge Yamaha SR


    Hab schon mit walmotec geschrieben. Die würden mir alles passgenau bohren etc. und in die original Naben Einspeichen.

Recent Activities

  • Jackjohn

    Post
    […]

    Ehrlich? Hatte meine zweite SR auch.
    fand die Optik total chic.
    Gebremst hat die schon, bei 535ccm und damals noch leichterem Fahrer.
    Fand auch, dass bei starkem bremsen die Gabel nicht so verzogen hat, wie bei der Scheibe.
  • Jackjohn

    Post
    Ich hab gute Erfahrungen mit dem Fließmatten von Silent Sport gemacht.
    Die anderen Dämmfasern bildeten ganz schnell Löcher um das Siebrohr, und verdichteten die Fasern an anderer Stelle. Das sah immer so aus, als hätte sich ne Ratte in die Dämmwolle…
  • RichiH

    Thread
    Auch wenn ich es selbst nicht umbauen/fahren möchte und mit dem Originalauspuff glücklich bin würde ich gerne mal ein Moped von 1980 oder früher hören das auf die 78+26 = 104dB(A) im Stand und/oder die 84+26 = 110 dB(A) in Fahrt kommt. Einfach weil…
  • Jackjohn

    Post
    Naja, wenn Dir der Supertrapp wirklich zu laut ist, ordentlich dämmen nichts gebracht hat, dann würde ich den Peppmüller wirklich probieren.
    Meine eigene Erfahrung allerdings bei den XT's war folgende...
    Original-Nachbau von Peppmüller lief nicht mit…
  • Jackjohn

    Post
    Wie gewünscht Bilder vom Zylinder.
    Hab den heute noch etwas mit Glasperlen gestrahlt. Der alte Lack musst runter






    Ach, und den Motor hab ich auch noch komplett zerlegt und alle Teile durchgesehen. Leider aber keine Fotos gemacht, das hole ich morgen nach.
  • Zimmi313

    Post
    […]

    Du meinst, der Peppi wäre also eher nix? :/
  • Zimmi313

    Replied to the thread Moin.
    Post
    Ein :382: vom Rande der Hohenloher Ebene! :ber:
  • Rippel

    Post
    […]

    ich weiß...aber nach 100km kann ich kaum noch meine rechten Finger bewegen... :yl:
  • Jackjohn

    Reaction (Post)
    […]

    Brembo von Ducati 1000 Monster bremst sogar von 170KM runter auf null :367:
  • Hudriwudri

    Post
    Ich habe vorne eine Doppel Duplex trommel.und das bremst mehr als hinreichend.

    Rlg
    Christian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!