DID Felgen oft defekt

  • Moin, bei mehreren Felgen von DID, im Moment durch Umbau auf 19“ hinten, es war eine 2,15x18 verbaut. Da ich sie vor dem Weglegen geputzt habe, merkte ich, das eine Punzung gerissen ist. Bei Felgen von Tagasago welche bei den 2J4 verbaut wurden habe ich solche Mängel noch nicht gesehen. Habe zwei Felgen gebraucht von XT600 gekauft, zwecks anderen Umbau auf 2,5x18 hinten, hatten beide Risse in den Punzungen, und teils starke schwächende Korossion im Bett, waren beides DID Felgen. Es gibt auch Felgen von Tagasago bei der XT600 die nicht korrodieren und reißen, hab ich jetzt drin.🙂

    Deswegen Obacht bei DID Felgen, und ein Grund mehr zum Putzen, denn dabei sieht man beginnend Mängel, bevor es zu schweren Schäden kommt.

      

  • So wie die ausschaut sind es mit ziemlicher Sicherheit nicht ordentlich gespannte Speichen.

    Daher ein Wartungsfehler und kein Materialproblem. Speichenräder gehören regelmäßig durchgeklimpert! Grad wenn man damit auch ins Gelände geht.

    Grüße

  • Ich habe mit DID, selbst beim Gespanneinsatz, bisher keine Probleme. Bei den 600erten, vor allem an den TT´s sieht das anders aus. Da habe ich schon öfter Korrosion im Bett und Punzenrisse gesehen. Aber ausschließlich bei den Dreckspatzen. Pflege und Wartung schein auch da wichtig zu sein.


    VG Uwe

  • Die kaputte SR Felge stammt von einem kürzlich gekauftem Krad, und ist die erste 48T die ich in der Hand hatte. Da haben, ich muss es so sagen, Vollpfosten dran geschraubt. Ich will damit aufmerksam machen, das da halt überhaupt mal drauf geschaut wird. Was mir alles schon so untergekommen ist, stellen sich mir immer die Haare auf, und die wenigsten haben die SR selber neu gekauft, alle Anderen so wie ich, müssen halt mit den von den Vorgängern vermurkstem Kram klarkommen. Ich hätte immer gern eine Liste, mit dem was repariert wurde, dann kann ich genau das alles noch mal neu machen. Ab Werk war das ganze Krad sehr gut. Falscher Bohrungswinkel war es nicht, weil original, war auch keine Speiche verbogen, oder ließ sich merkwürdig lösen beim ausspeichen. Und ich finde, das da selbst wenn da eine zu stramm ist, dann sollte da nichts reißen, sondern sich verformen, sonst ist es das falsche Material oder schlecht konstruiert. Die Kiste war erst 40 Jahre alt, und hatte nur 50Tkm gelaufen, meine Takasagos haben die doppelte Laufleistung, und da ist nichts.

  • Meine hat über 300000 runter und da war noch nix mit kaputten Felgenbohrungen oder so.


    Die Doku, was gemacht wurde, kann ich übrigens empfehlen. Selbst hab ich bei etwas über 100000 angefangen und es

    sind bisher ein paar Seiten geworden. Schön ist u.a., dass ich immer nachsehen kann, welche Teile wie lange halten/gehalten haben.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Der Riss war beim Vorbesitzer mit Sicherheit schon länger, das sind Personen, die fahren halt so lange es geht, repariert wird erst wenn es ein Totalausfall gibt. Wenn ich bei Anderen schaue, kann ich zwar keine Prozentzahl angeben, aber ich werde Mängel finden, die die Fahrzeugführer nicht wissen.

Recent Activities

  • Jackjohn

    Post
    […]

    Ehrlich? Hatte meine zweite SR auch.
    fand die Optik total chic.
    Gebremst hat die schon, bei 535ccm und damals noch leichterem Fahrer.
    Fand auch, dass bei starkem bremsen die Gabel nicht so verzogen hat, wie bei der Scheibe.
  • Jackjohn

    Post
    Ich hab gute Erfahrungen mit dem Fließmatten von Silent Sport gemacht.
    Die anderen Dämmfasern bildeten ganz schnell Löcher um das Siebrohr, und verdichteten die Fasern an anderer Stelle. Das sah immer so aus, als hätte sich ne Ratte in die Dämmwolle…
  • RichiH

    Thread
    Auch wenn ich es selbst nicht umbauen/fahren möchte und mit dem Originalauspuff glücklich bin würde ich gerne mal ein Moped von 1980 oder früher hören das auf die 78+26 = 104dB(A) im Stand und/oder die 84+26 = 110 dB(A) in Fahrt kommt. Einfach weil…
  • Jackjohn

    Post
    Naja, wenn Dir der Supertrapp wirklich zu laut ist, ordentlich dämmen nichts gebracht hat, dann würde ich den Peppmüller wirklich probieren.
    Meine eigene Erfahrung allerdings bei den XT's war folgende...
    Original-Nachbau von Peppmüller lief nicht mit…
  • Jackjohn

    Post
    Wie gewünscht Bilder vom Zylinder.
    Hab den heute noch etwas mit Glasperlen gestrahlt. Der alte Lack musst runter






    Ach, und den Motor hab ich auch noch komplett zerlegt und alle Teile durchgesehen. Leider aber keine Fotos gemacht, das hole ich morgen nach.
  • Zimmi313

    Post
    […]

    Du meinst, der Peppi wäre also eher nix? :/
  • Zimmi313

    Replied to the thread Moin.
    Post
    Ein :382: vom Rande der Hohenloher Ebene! :ber:
  • Rippel

    Post
    […]

    ich weiß...aber nach 100km kann ich kaum noch meine rechten Finger bewegen... :yl:
  • Jackjohn

    Reaction (Post)
    […]

    Brembo von Ducati 1000 Monster bremst sogar von 170KM runter auf null :367:
  • Hudriwudri

    Post
    Ich habe vorne eine Doppel Duplex trommel.und das bremst mehr als hinreichend.

    Rlg
    Christian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!