Hallo Zusammen,
ich wollte über Weihnachten einfach nur mal die Ventilschaftdichtungen und Steuerkette tauschen (die Vorgeschichte war hier ein anderer Thread).
Die gute Nachricht - die Steuerkette war schnell draussen - die schlechte Nachricht - beim Kurbelwellenlager (Kupplungsseite) hat sich der Lagerkäfig schon halb aufgelöst.
Mittlerweile liegt auf dem Kellerboden der Motor in Einzelteilen herum und ich bekomme die Lager nicht aus den Gehäusehälften.
Eine Hydraulikpresse habe ich nicht, aber von diversen Abzieher stabile Gewindestangen und Muttern. War hier zwar schon Thema, aber dennoch die Frage. Ist das Rausdrücken in der Abteilung 20 Tonne-Presse zu suchen oder habe ich eine reale Chance mit passenden Unterlegrohren die Lager rauszubekommen?
Die (Kfz-) Werkstatt meines Vertrauens (da wäre eine Presse) macht erst am 7. Januar wieder auf - und solange wollte ich nicht warten.
Ich bleibe optimistisch und gehe davon aus, das Puzzle wieder zusammen zu bekommen. Was ich nicht mehr wieder verwenden möchte ist die Schaltwelle, da ist die Verzahnung für den Schalthebel ausgenudelt - (einer) der Vorbesitzer hat Schalthebel und Welle durchgebohrt und mit einen Passstift durchgeschlagen - kann man wieder so einbauen - möchte ich aber nicht.
Hat jemand ne Schaltwelle rumliegen?
Schon mal Danke für euren Input
VG
Frank