SR 500 2J4 Bremsankerstrebe

  • Hallo,
    habe eine hoffentlich bescheidene Frage:
    Muss ich beim wechseln der Bremsankerstrebe irgend etwas spezielles berücksichtigen oder Vorsicht walten lassen ?
    Merci vielmals für Antworten und Tip's
    vG
    Uwe

    Wenn die Menschen nur über das sprächen was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein !

    " H a k u n a M a t a t a "

  • :316:
    reichen da neue selbstsichernde Muttern . . . . . .
    :|

    Wenn die Menschen nur über das sprächen was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein !

    " H a k u n a M a t a t a "

  • Das musst du wohl selbst entscheiden. Original sind Splinte drin. Das weißt du selbst. Ist ja nur die Bremse…


    Auch die Schrauben sind speziell (Bundschraube), damit sich die Strebe bewegen kann.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Auch die Schrauben sind speziell (Bundschraube), damit sich die Strebe bewegen kann.

    die Bremsankerstrebe soll sich nicht bewegen. Die ist an der anderen Seite an der Schwinge festgeschraubt und auch die Bremsankerplatte ist mit der Achse starr festgezogen. Was du meinst sind die drehbar gelagerten Bremsankerplatten wie z. B. an alten YZ-Crossern. Dann ist die Bremsankerstrebe vorn aber auch am Rahmen befestigt und es ergibt sich ein bewegliches Parallelogramm. Das sollte damals eine Veränderung des Brems-Druckpunkts beim Einfedern verhindern.


    Der Bund ist an der Schraube, damit die Bremsankerstrebe nicht auf Gewindeflanken zieht und sich einarbeitet. Und ja, eine neue, selbstsichernde Mutter reicht an dieser Stelle auch völlig aus.

  • Quote

    Dann ist die Bremsankerstrebe vorn aber auch am Rahmen befestigt und es

    Da hast du vollkommen recht. 🫣 Das Bremsgestänge ist vom Einfedern betroffen.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

Recent Activities

  • Femis

    Post
    Schon Mal vorab vielen Dank für eure Vorschläge und Ideen.
    Kleiner Trost das ich nicht der einzige bin der solche Schwierigkeiten beim antreten im warmen Zustand hat. Trau mich kaum noch längere Strecken zu fahren.
    Ich werde zuerst den Luftfilterkasten…
  • guzzimatz

    Replied to the thread Schönen Sonntag, bin neu hier.
    Post
    Moin !
  • ralfi

    Reacted with Thanks to SCBuddy’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Eine kleine Schwachstelle gab es bei mir. Das Kabel mit der blauen Markierung ist bei mir zweimal abvibriert🥴
    Habe ich dann mit Kabelbinder am Anlasser fixiert. Seitdem hält es.
  • Peter7

    Post
    Habe auch mal in einer Werkstatt nachgefragt wegen dem nicht anspringen im Warmen/ Heißem Zustand.
    Der Tip war: Ein kleines Loch in den Luftfilterkasten bohren so das der kleine Schlauch von einer Dose Starthilfe hineinpasst, So hätte man schnellen…
  • SCBuddy

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Eine kleine Schwachstelle gab es bei mir. Das Kabel mit der blauen Markierung ist bei mir zweimal abvibriert🥴
    Habe ich dann mit Kabelbinder am Anlasser fixiert. Seitdem hält es.
  • SCBuddy

    Post
    […]

    Hatte ich auch einige Zeit mit dem Originalvergaser. Wenn sie nicht anspringt, dann miit angezogenem Deko-Hebel erst mit Gas 1-2 mal durchtreten, dann weiterhin mit Deko 10-15 mal kicken. Dann normal starten.
    Das hat bei mir in 99% der Fälle geklappt.…
  • Peter7

    Post
    Hallo Femis,
    was du mit dem Anspringen beschreibst kenne ich nur zu gut.
    Seit Jahren springt meine SR kalt sehr gut an auch nach langer Winterpause.
    Aber wenn die richtig warm gefahren ist gab es immer eine Zwangspause von ca.15 min. bis man wieder ankicken…
  • seppi

    Reacted with Like to Max M.’s post in the thread Neue Speichen.
    Reaction (Post)
    Die Bohrungen für die Speichen in der Nabe sind nicht genau gegenüber sondern versetzt zueinander. Ich habe die die Speichen auf einer Seite genau in die falsche Bohrung gesteckt. Dadurch waren die Innenspeichen zu lang und die Außenspeichen zu kurz.…
  • Femis

    Post
    Hallo SR 500 Gemeinde
    Ja ich bin's wieder einmal.
    Zuerst das positive.
    Habe ohne Probleme den TÜV im letzen Jahr bestanden und ja die Maschine ist sofort angesprungen. Beim Hinfahren zum TÜV und bei der Vorstellung beim Prüfer und beim zurück fahren.
    Dann…
  • rallielmar

    Replied to the thread Schönen Sonntag, bin neu hier.
    Post
    Dankeschön

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!