Moin moin

  • Erst mal ein dickes moin in die Runde ich habe schon direkt mal eine Frage und zwar habe ich häufiger gehört, dass man bis zu einem bestimmten Baujahr eine SR besser umbauen kann beziehungsweise besser Sachen eingetragen bekommt. Nur hab ich da jetzt im Internet nicht wirklich was gefunden vielleicht kann mir hier jemand helfen, der Erfahrung damit hat

    Beste Grüße

    Lars :ber:

  • Moin aus dem Norden.

    Vielleicht hast du ja noch ein paar mehr Infos über dich. Wo du wohnst z. B. Dann könnte man dir auch besser helfen.

    Hast du schon ´ne SR oder suchst du erst Eine ? !

  • Servus, also was willst du eintragen lassen ? Wie ist die Lady umgebaut? oder willst du noch eine umbauen ? Je älter des so besser .... also meine Umbauten sind alle 2J4 und da habe ich damals viel eintragen bekommen.... Alleine die Kosten für die Eintragungen, liegen bei einen Preis von einer SR die in die Jahre gekommen ist :326:

  • Ich habe noch keine. Es soll ein Café Racer/Brat werden. Ich komme aus Pahlen in Schleswig-Holstein.

    Vielleicht so ein paar Kennzahlen, die mir wichtig sind, sollte eine 48 T sein, am besten Unas gabelt oder von jemanden, der wirklich Ahnung hat, was natürlich auf eBay Kleinanzeigen oder Ähnliches schwer zu finden ist, da das jeder von sich behaupten kann und vorne mit Scheibenbremse und natürlich am besten mit so wenig Kilometer und Vorbesitzern wie möglich

  • Je älter des so besser

    ...gilt latyrnich auch für die 48T. :yl:

    Aber mach doch was eigenes draus und nicht 'nen x-beliebigen Bratstiel-Bobber-CaféRacer-Scrambler. :411:

  • Hm, vielleicht noch ein bisschen Wissen sammeln.


    Warum ich darauf komme? Vorne Scheibenbremse ist bei der SR normal.


    Nicht schlimm wenn man sich noch nicht auskennt.


    Die Foris werden alle Deine Fragen geduldig beantworten.

  • Es gab mal einen SR Fachmann in Albersdorf. Der hat auch diverse SR umgebaut. So weit ich weiß hat er nur leider Alles was mit SR zu tun hatte verkauft und fährt jetzt ´ne alte Suzuki in der Classic Superbike .

    Die SR die ich noch über hatte habe ich letztes Jahr leider verkauft.

    Ostern ist ja immer Oldtimer Flohmarkt in Brokstedt. Da wurden letztes Jahr 3 Stück angeboten. Vielleicht versuchst du da mal dein Glück. Oder hier im Forum hat vielleicht jemand noch Eine über.

  • Ich habe noch keine. Es soll ein Café Racer/Brat werden. Ich komme aus Pahlen in Schleswig-Holstein.

    Vielleicht so ein paar Kennzahlen, die mir wichtig sind, sollte eine 48 T sein, am besten Unas gabelt oder von jemanden, der wirklich Ahnung hat, was natürlich auf eBay Kleinanzeigen oder Ähnliches schwer zu finden ist, da das jeder von sich behaupten kann und vorne mit Scheibenbremse und natürlich am besten mit so wenig Kilometer und Vorbesitzern wie möglich

    Glaube diese 320mm Ducati Monster Scheibe sollte auch eine 34 PS :349: SR locker bremsen :yl:

    No Rock - No Roll

    Edited once, last by Rippel ().

  • Also Lars, ich kann dir nur das Bucheli Projekt empfehlen, das steht auch am Anfang eine Übersicht der verschiedenen Typen mit Bj, technischen Änderungen u.s.w.



    Oben im Fromskopf oder

    hier einfach anklicken:

    Bucheli Projekt

  • Vorne Scheibenbremse ist bei der SR normal.

    „Bei der Yamaha SR 500 war die Vorderradbremse bis 1983 wählbar. Käufer konnten sich zwischen einer Scheibenbremse und einer Trommelbremse entscheiden. Ab dem Modelljahr 1984 wurde die SR 500 dann serienmäßig nur noch mit Trommelbremse an der Vorderachse verkauft.


    Hintergrund war unter anderem der japanische Markt, wo Trommelbremsen aus Ästhetischen und nostalgischen Gründen bevorzugt wurden. In Europa kam die Umstellung eher gemischt an, da viele die bessere Bremsleistung der Scheibenbremse schätzten.“


    Das war bisher meine Recherche daher kommt die Aussage von mir :du:

  • Das ist Blödsinn.

    Sowohl die ältere 2J4-Baureihe als auch die 48T ab 84 kamen stets mit Scheibenbremse im Vorderrad daher.

    Erst später in den 80ern gab es die 48T wahlweise mit Scheibe oder Trommel vorne.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Hallo zusammen,

    Scheibenbremse bis 1986 Standard .

    Ab 1987 - 1991 Scheibenbremse und Trommelbremse wählbar .

    Ab 1992 nur noch Trommelbremse Serienmäßig.

    Lg

Recent Activities

  • Femis

    Post
    Schon Mal vorab vielen Dank für eure Vorschläge und Ideen.
    Kleiner Trost das ich nicht der einzige bin der solche Schwierigkeiten beim antreten im warmen Zustand hat. Trau mich kaum noch längere Strecken zu fahren.
    Ich werde zuerst den Luftfilterkasten…
  • guzzimatz

    Replied to the thread Schönen Sonntag, bin neu hier.
    Post
    Moin !
  • ralfi

    Reacted with Thanks to SCBuddy’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Eine kleine Schwachstelle gab es bei mir. Das Kabel mit der blauen Markierung ist bei mir zweimal abvibriert🥴
    Habe ich dann mit Kabelbinder am Anlasser fixiert. Seitdem hält es.
  • Peter7

    Post
    Habe auch mal in einer Werkstatt nachgefragt wegen dem nicht anspringen im Warmen/ Heißem Zustand.
    Der Tip war: Ein kleines Loch in den Luftfilterkasten bohren so das der kleine Schlauch von einer Dose Starthilfe hineinpasst, So hätte man schnellen…
  • SCBuddy

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Eine kleine Schwachstelle gab es bei mir. Das Kabel mit der blauen Markierung ist bei mir zweimal abvibriert🥴
    Habe ich dann mit Kabelbinder am Anlasser fixiert. Seitdem hält es.
  • SCBuddy

    Post
    […]

    Hatte ich auch einige Zeit mit dem Originalvergaser. Wenn sie nicht anspringt, dann miit angezogenem Deko-Hebel erst mit Gas 1-2 mal durchtreten, dann weiterhin mit Deko 10-15 mal kicken. Dann normal starten.
    Das hat bei mir in 99% der Fälle geklappt.…
  • Peter7

    Post
    Hallo Femis,
    was du mit dem Anspringen beschreibst kenne ich nur zu gut.
    Seit Jahren springt meine SR kalt sehr gut an auch nach langer Winterpause.
    Aber wenn die richtig warm gefahren ist gab es immer eine Zwangspause von ca.15 min. bis man wieder ankicken…
  • seppi

    Reacted with Like to Max M.’s post in the thread Neue Speichen.
    Reaction (Post)
    Die Bohrungen für die Speichen in der Nabe sind nicht genau gegenüber sondern versetzt zueinander. Ich habe die die Speichen auf einer Seite genau in die falsche Bohrung gesteckt. Dadurch waren die Innenspeichen zu lang und die Außenspeichen zu kurz.…
  • Femis

    Post
    Hallo SR 500 Gemeinde
    Ja ich bin's wieder einmal.
    Zuerst das positive.
    Habe ohne Probleme den TÜV im letzen Jahr bestanden und ja die Maschine ist sofort angesprungen. Beim Hinfahren zum TÜV und bei der Vorstellung beim Prüfer und beim zurück fahren.
    Dann…
  • rallielmar

    Replied to the thread Schönen Sonntag, bin neu hier.
    Post
    Dankeschön

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!