Frage: Kann ich die Schwarmintelligenz hier nutzen für eine kleineren Einzylinder Viertakter?

  • Hallo,


    ich habe ja meine Motorradgarage verkleinert und habe nun eine FZ 750 die ganz ordentlich läuft, dazu eine 1958er Gilera 175. Die läuft auch, aber mit den angegebenen 10 PS müsste sie doch schneller als 50 km /h laufen.


    Geplant ist sie im Laufe des März "zu beschleunigen".


    Kann ich Euer Wissen nutzen? Im Gilera Forum sind diese Fahrzeuge nicht wirklich im Fokus.

  • Ggfls kann ich auch mit antiken Italo Mopeds helfen.

    Also im Falle lass wissen.


    Vergaser reinigen

    Zündung kontrollieren

    Ventilspiel kontrollieren

    Sollte stoßstangenmotor sein (im schlimmsten Fall kontrollieren wie die Nocke beinander ist)


    Rlg Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • Ich hab mal für einen Parillamotor mit Einnockensteuerung eine Tuningnocke gerechnet, eine Alte aufgeschweißt und geschliffen. Also, (fast)alles ist möglich...

    Gruß

    Hans

  • Gemach, gemach ich werde die Maschine die Tage erstmal vorstellen dann sehen wir weiter.

    Danke aber schon mal für das Angebot der Hilfe.

  • So morgen geht es erstmal zum TÜV, sie springt ja gut an und läuft.



    Das ist die Kleine schon ausgerüstet als Reisemotorrad.


    Zündung ist eine Power Dynamo 12 Volt Anlage.

  • Kann man mit 3 Schrauben rückstandsfrei abschrauben.

    Aber dieser Oldtimer, der ein Jahr jünger als ich istm soll mich noch weit bringen.

  • Ein sehr schöne Diva, gratuliere. :r: Alles noch metallische Handwerkskunst.

    Der Koffer aus PLASTIK ist aber ein Sakrileg seines gleichen, nur so meine Meinung.


    Gruß Peter

  • Ja und dann noch ein Spiegel, das geht ja gar nicht.


    Aber nochmal, das ist kein Ausstellungsstück, das ist ein Reisemotorrad!

  • So die Kleine hat TÜV ohne Mängel.


    Aber der Prüfer hatte es schwer mit der englischen Fußbedienung.


    Denn links wird gebremst und rechts geschaltet, damit es noch ein wenig komplizierter ist, wird hochgeschaltet nach unten und runtergeschaltet nach oben. Aber auch im 2. Gang kann man anfahren um die Bremsen zu prüfen.

  • Erzähl doch mal was über den Motor. Die 125er aus der Zeit hatte ja Königswelle links, Deine 175er sieht eher nicht nach KöWe aus. Innenansichten wären natürlich toll :duell:


    Gruß

    Hans

  • Sie hat einen Stoßstangen Antrieb der Ventile.


    Ich stelle morgen mal die Ventile ein und mache dabei ein paar Fotos.


    Ich habe ja ein "instruzioni per la riparazioni". Einstellwerte: Einlass 0,1 mm Auslass 0,15 mm.


    Mal sehen wie die jetzt eingestellt ist.

  • Die Ventile waren eher zu eng eingestellt.

    Jetzt läuft sie aber eher schlechter. Zwar genauso schnell/langsam aber mit Fehlzündungen.


    sr500.de/index.php?attachment/34254/sr500.de/index.php?attachment/34256/sr500.de/index.php?attachment/34256/



    Ein paar Fotos die sich, denke ich, selbst erklärten.

Recent Activities

  • SteffG

    Replied to the thread Wo Schrauben her bekommen.
    Post
    https://www.frantos.com/

    Die haben alles.
    Bestell da immer für egal was. Richtig guter Laden. :)
  • NUBA

    Posted the thread Wo Schrauben her bekommen.
    Thread


    Moin.... Da ich meine 2j4 wieder am aufbauen bin und einige Schrauben nix mehr sind versuche ich vergebens einen Anbieter zu finden wo ich Schrauben her bekomme. z.B. für die Motorhalterung HeavyDuty vorne.. Das ist ja Feingewinde 1,25 und ich Kedo hat…
  • seppi

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Nicht die "Länge" sondern der Winkel des Knicks sind der Unterschied für Innen- und Außenspeichen. Von innen nach außen durchschieben sind Außenspeichen mit dem Knick kleiner 90 Grad das was Du lang nennst. Innenspeichen von außen nach innen…
  • Maddin65

    Reacted with Thanks to tecuberlin’s post in the thread Neue Speichen.
    Reaction (Post)
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • tecuberlin

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • Max M.

    Posted the thread Neue Speichen.
    Thread
    Moin, ich hab mir neue Edelstahlspeichen gekauft. Hab aber leider beim ausbauen nicht drauf geachtet welche Speichen wo waren da die Enden ja unterschiedlich lang sind. Kann mir da einer helfen welche nach innen und welche nach außen kommen?
    Grüße,
    Max

  • Hausel

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Peter,
    Hab die beiden Anlasser noch nicht im Detail
    verglichen.
    Der kleine Akku muss nicht nachgeladen werden. Hab den vom ersten Kit ans Ladegerät
    angeschlossen: nach 2 Minuten war er voll.
    Die Lithium Akkus haben fast keine Selbstentladung.

    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Reaction (Post)
    Bin seit gestern auch fertig mit meinem Experiment. Filter passt, aber ist doch etwas Gefummel. Der gute ist auch etwas "hoch" für das bischen Platz im Kasten :D Bei der Schraube musste ich eine neue Basteln, da die Originalschraube einen guten Zentimeter…
  • Steely Dan

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!