Frage: Kann ich die Schwarmintelligenz hier nutzen für eine kleineren Einzylinder Viertakter?

  • Ich habe ja mal einen Drehzahlmesser angehängt, sie kommt nicht auf die angepeilten 6300 U/min die für die 10 PS nötig wären, auch nicht im ersten Gang. Bei ca. 4000 ist Schluss, was dann auch wieder zur Geschwindigkeit passt.


    Das mit den Düsen wäre eine Möglichkeit, nur mal sehen woher ich die bekomme.


    Die Kerze sah gestern nach der längeren Fahrt ganz Ok aus.

  • Dellortodüsen gibts bei Stein Dinse. Für Experimente dieser Art hab ich aber immer Düsen mit der Düsenlehre gelehrt, zugelötet, vorgebohrt und kleiner aufgerieben. Hat sich bewährt...

    Ansonsten kann ich Dir noch den Tino als Ansprechpartner empfehlen. Der ist mit alten Italienerinnen aufgewachsen und hat selber welche:

    Impressum | Moto Tec Süd

    Kannst an Gruaß vom Hiha ausrichten.


    Hans

  • ...auch wenn es manche nicht mögen, ich bin auch ein alter Düsenaufreiber...ist doch recht praktisch beim Abstimmen, man braucht nicht ein halbes Vermögen in Düsen investieren... :ber:

    ...und wenn man die Düsen anschließend noch beschriftet, passt das für mich.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Hm, wenn es an der Hauptdüse liegt müsste sie dann bergab nicht doch schneller laufen? Sie fährt auch steilere Abhänge nur mit 65 km/h.

  • Erzähl doch mal was über den Motor. Die 125er aus der Zeit hatte ja Königswelle links, Deine 175er sieht eher nicht nach KöWe aus. Innenansichten wären natürlich toll :duell:


    Gruß

    Hans

    Das sah nur so aus wie Königswelle, es war ein normaler Stoßstangenmotor, da sind viele Teile baugleich mit der 175.

  • Hm, wenn es an der Hauptdüse liegt müsste sie dann bergab nicht doch schneller laufen? Sie fährt auch steilere Abhänge nur mit 65 km/h.

    ...nein, das kann man pauschal nicht so sagen...Versuch macht kluch... ;)


    Herzliche Grüße

    Mambu

Recent Activities

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!