SR 600 <EGU> Café Racer

  • endlich fettich!!

    als Projekt nachm Herzinfarkt begonnen und nun ist wirklich alles eingetragen:

    -600ccm

    -offener Lufi

    -zurückgesetzte Fußrasten

    -doppel Bremsscheibe

    -Stummellenker

    -Egu Auspuff

    -susi Tank (GS 650)

    und rennen tut se auch…

  • Im Still der 60 ziger...cool und dir viel Spaß damit..und seit ich eine SR fahre sind meine Blutadern durchlässig :310:

  • Geiler Hocker,

    gefällt extrem gut. Viel Spaß damit. :r:

    Als Reha-Projekt auch keine schlechte Nummer. :326:

    Wieviel wiegt das gute Stück fahrfertig?


    Gruß Peter

  • Kühler Gerät!

    Wieso eigentlich <3BM> Café Racer? Nur wegen des Puffs? Oder sind noch andere Teile aus der Ekelschmiede aus W. bei S.?


    Grysze, Michael

  • weiß ich gar nicht. Bestimmt zu viel um hinten aufm T3 mitzufahren

  • ...und der LuFi ist groß genug für nen 600er?

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Selbst wenns ein echter K&N, und an einem 500ccm-Motor wäre, hätt er zu wenig Durchlass für Leistungssteigerung. Aber beim EXX-Motor ist das wurscht, der hat ja selbst mit 600ccm weniger Leistung als ein 500er. Und fürn Kaffeerenner braucht man ja auch nicht unbedingt mehr Leistung. Optisch ist er jedenfalls deutlich besser als z.B. der lange zylindrische Racing-K&N, den ich zusätzlich noch mit einem langen Trichter verbaue. Dann ist das Rahmendreieck gleich wieder voll.

    Gruß

    Hans

  • ...offene Rahmendreiecke werden meist überbewertet... :411:

    ...so einen Filter habe ich damals zu XT-Anfangszeiten nach dem Kauf derselben als erstes gegen die originale Kiste getauscht...danach lief sie ordentlich... ;)


    ...trotzdem gefällt mir die Kiste, toller Tank! Gibts da viel abzuändern?


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • ...offene Rahmendreiecke werden meist überbewertet... :411:

    ...so einen Filter habe ich damals zu XT-Anfangszeiten nach dem Kauf derselben als erstes gegen die originale Kiste getauscht...danach lief sie ordentlich... ;)

    Unterschreibe ich auch. ;) Und das Filtererlebnis bei der XT hatte ich exakt genauso...


    Steely Dan Ist der Motor denn seit der Vergewohlwurschtelung durch den 3BM nochmal angefasst worden?

  • Hey,


    um das Maß dann mal voll zu machen kann ich mir auch nicht vorstellen dass man mit dem Auspuff das ganze ordentlich abgestimmt bekommt.

    So einen EGU hatte ich auch mal verbaut. Nicht umsonst hat der Herr E*meir für seine leistungsgesteigerten Modelle einen anderen benutzt. Die waren dann allerdings nicht mehr so schick!

    Wie viel Phon sind denn da eingetragen?

    Ansonsten gutes Genesen!


    Grüße

    Olaf

  • Selbst wenns ein echter K&N, und an einem 500ccm-Motor wäre, hätt er zu wenig Durchlass für Leistungssteigerung. Aber beim EXX-Motor ist das wurscht, der hat ja selbst mit 600ccm weniger Leistung als ein 500er. Und fürn Kaffeerenner braucht man ja auch nicht unbedingt mehr Leistung. Optisch ist er jedenfalls deutlich besser als z.B. der lange zylindrische Racing-K&N, den ich zusätzlich noch mit einem langen Trichter verbaue. Dann ist das Rahmendreieck gleich wieder voll.

    Gruß

    Hans

    Ist das wirklich so, dass die "richtigen, üblichen" K&N schon zu wenig Durchlass schon bei 500ccm haben? Das würde das ein oder andere Problem bei der Abstimmung von < 600ccm erklären. Grundsätzlich tendiere ich sowieso eher zu Twinair-Filtern, auf den Straßenmotoren aber noch nicht final getestet. (Sehen auch absolut kagge aus im offenen Dreieck)

    LG Jochen

  • Steely Dan Ist der Motor denn seit der Vergewohlwurschtelung durch den 3BM nochmal angefasst worden?

    ich glaube nicht. Ganz genau habe ich nich rausbekommen seit wann der da überhaupt drin ist. Hab viel Schlechtes über 3BM gelesen aber kann noch gar nix davon bestätigen. kw sind 27 eingetragen

  • Ist das wirklich so, dass die "richtigen, üblichen" K&N schon zu wenig Durchlass schon bei 500ccm haben? Das würde das ein oder andere Problem bei der Abstimmung von < 600ccm erklären. Grundsätzlich tendiere ich sowieso eher zu Twinair-Filtern, auf den Straßenmotoren aber noch nicht final getestet. (Sehen auch absolut kagge aus im offenen Dreieck)

    LG Jochen

    ...ich denke Hans meint den kleinen konischen der verbaut ist ...die geeigneten K&Ns sind größer und bringen mehr Durchsatz, also z.B. sowas:


    Herzliche Grüße

    Mambu

Recent Activities

  • SteffG

    Replied to the thread Wo Schrauben her bekommen.
    Post
    https://www.frantos.com/

    Die haben alles.
    Bestell da immer für egal was. Richtig guter Laden. :)
  • NUBA

    Posted the thread Wo Schrauben her bekommen.
    Thread


    Moin.... Da ich meine 2j4 wieder am aufbauen bin und einige Schrauben nix mehr sind versuche ich vergebens einen Anbieter zu finden wo ich Schrauben her bekomme. z.B. für die Motorhalterung HeavyDuty vorne.. Das ist ja Feingewinde 1,25 und ich Kedo hat…
  • seppi

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Nicht die "Länge" sondern der Winkel des Knicks sind der Unterschied für Innen- und Außenspeichen. Von innen nach außen durchschieben sind Außenspeichen mit dem Knick kleiner 90 Grad das was Du lang nennst. Innenspeichen von außen nach innen…
  • Maddin65

    Reacted with Thanks to tecuberlin’s post in the thread Neue Speichen.
    Reaction (Post)
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • tecuberlin

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • Max M.

    Posted the thread Neue Speichen.
    Thread
    Moin, ich hab mir neue Edelstahlspeichen gekauft. Hab aber leider beim ausbauen nicht drauf geachtet welche Speichen wo waren da die Enden ja unterschiedlich lang sind. Kann mir da einer helfen welche nach innen und welche nach außen kommen?
    Grüße,
    Max

  • Hausel

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Peter,
    Hab die beiden Anlasser noch nicht im Detail
    verglichen.
    Der kleine Akku muss nicht nachgeladen werden. Hab den vom ersten Kit ans Ladegerät
    angeschlossen: nach 2 Minuten war er voll.
    Die Lithium Akkus haben fast keine Selbstentladung.

    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Reaction (Post)
    Bin seit gestern auch fertig mit meinem Experiment. Filter passt, aber ist doch etwas Gefummel. Der gute ist auch etwas "hoch" für das bischen Platz im Kasten :D Bei der Schraube musste ich eine neue Basteln, da die Originalschraube einen guten Zentimeter…
  • Steely Dan

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!