Hallo aus HN

  • ...wenn der rahmen und die gabel noch gerade sind, steht die doch super da. dem lacksatz nach ist die tatsächlich von 79, bei der 78er waren die farben genau vertauscht. und wenn die tatsächlich in bald 50 jahren nur 12.500 meilen gelaufen ist, dann wäre die ja gerade erst richtig eingefahren. aber bei meilentacho müsste sie auch eigentlich ein import sein...

  • wie ist es da mit Getriebeöl?

    Getrieböl gibt's nicht, Getriebe (und Kupplung) läuft im Motoröl 8o

    Ansonsten sieht die doch super aus und wegen des Tanks würde ich mal einen Karosseriebetrieb konsultieren - vielleicht lässt sich die Delle 'rausdrücken und somit der Lacksatz erhalten.


    Viuel Spass und Grüsse von etwa 35km südöstlich :666:

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • wassermann: Rems-Murr, aber eher Murr, also noch aus dem Schwäbischen, an der Grenze zum Hauelauische Sprachraum ;)

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Hallo Jürgen,

    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.

    Grüße

  • Wir haben da schon einen schönen Spielplatz vor der Haustüre. ;)

    Ich fahr gern Richtung Westen von mir aus, und wenn sich's irgendwie ausgeht, schau ich auf dem Heimweg noch in der Eisdiele Rialto in Vellberg vorbei. (Hier fehlt ein Sabber-Smiley)

  • Aral Sulzbach

    Jürgen (wassermann): Leider ein äusserst beliebter Treffpunkt bei den Figuren, die die Sulzbacher Steige mit einer Bergrennstrecke verwechseln - bitte nicht auf Dich beziehen, trifft vermutlich auch nicht auf Dich zu, denn ich kenne Dich ja (noch?) nicht

    Eisdiele Rialto in Vellberg

    und :/

    Handwerksbäck Mack in Abtsgmünd

    sind beide auch bei mir beliebte Rastpunkte. Schade nur, dass der Bäcker Mack in Abtsgmünd Samstag bereits um 17:00 und Sonntags um 17:30 schliesst.


    Wenn Du magst, können wir uns ja mal per PN für eine gemeinsame Runde in Sulzbach an der Shell verabreden, egal ob mit dem Eintopf oder der Quertreiberin 8o

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Nene die Steige ist nur Mittel zum Zweck gehöre nicht zu den Bek.....en :sm: kein Rauf und Runter, oben meist über die Erlacher Höhe weiter.

    So spät bin ich nicht mehr beim Mack, muss ja wieder heim 8) .

    Der Eintopf ist noch nicht fertig, gerade Lampe und Halter gekommen, muss auch noch tüven und dann noch ummelden. Ach neue Reifen brauch ich auch noch.

    Vielleicht nehm ich Freitag Mittag frei das Wetter soll ja gut werden.

    Würgde das dir passen.

  • Moin


    So Lampengehäuse und Halter gestern noch montiert, heute morgen Tüv bekommen :407: .

    Motor etwas ölfeucht, aber denke kommt vom Nachfüllen. Ausser dem fehlenden Rückstrahler gab sonst nix , da ich ja eh noch zum Reifeneintragen hin muss, hat er das auch nicht notiert.

    Montiere in der Regel meine Reifen selbst, aber auf Gussfelgen, mit Speichen hab ich da so meine Erfahrungen :cursing: , hab auch eine Refenmontiergrät von max2h aber nur einen 20mm Dorn. Was braucht man für die SR? oder gehts auch klassisch wie früher mit Hebeln?


    Bis Jetzt gemacht

    Bremskolben vorne fest

    neue Beläge vorne 16.-

    Lampengehäuse mit Halter 40.-

    Tüv 56.-

    Öl Filter ( unterwegs) 70.-

    Reifen verm BT 46


    Brauch ich dafür Schläuche oder gibts da Felgenbänder?


    Gruss Jürgen

  • Moin


    heute morgen Tüv bekommen :407:

    Glyckwynsche! :ber: So muss das.

    Wegen "ölfeucht", bei mir hat ein Prüfer mal das Kettenfett um's Ritzel, das ich nicht vollumfänglich weggeputzt hatte, für eine Undichtigkeit am Motor gehalten. Den Bäpper hab ich trotzdem gekriegt, aber ich war leicht angefressen von der fehlenden Fachkenntnis... :444: Merke: Wenn's am Ritzel klebt, ist es kein Öl, sondern Kettenspray. :495:


    Wenn ihr mal in Vellberg oder Abtsgmünd aufschlagt, gebt mal laut, kann zwar grad nicht mit der SR aufschlagen, sondern nur mit dem Russenglump, aber mal auf ein Eis oder 'ne Kaffee-Kuchen-Kombi hätte was. :312:


    Grysze, Michael

  • Öl Filter ( unterwegs) 70.-

    Häää??? der kostet max. 7€ unterwegs 70€ ???


    gehts auch klassisch wie früher mit Hebeln?

    Brauch ich dafür Schläuche oder gibts da Felgenbänder?

    geht auch mit hebeln...

    und auch die SR 500 Aluminiumguss-Speichen-Felge VO 1,85" HI 2,15" Volgo Gußrad brauchen Schläuche...

    da die Felge nicht wie die modernen Felgen schlauchlos montiert werden dürfen...

    Felgenband schadet da auch nicht (doppelt hält besser),

    bei "SR 500 Draht-Speichen-Felgen VO 1,85" HI 1,85" ist das Felgenband und Schlauch eh ein muß...

    BT46 oder Metzeler Roadtec 01...

    Gryzi, M.

  • Wegen "ölfeucht", bei mir hat ein Prüfer mal das Kettenfett um's Ritzel, das ich nicht vollumfänglich weggeputzt hatte, für eine Undichtigkeit am Motor gehalten.

    Wir sollten einen eigenen "Thread" mit "Peinlichkeiten bei der TÜV Vorführung" aufmachen... :310:

    Ölfeucht hat der bei meinem Winterauto auch aufgeschrieben, weil ich den vorher mit Owatrol-Öl am Unterboden konserviert hatte... (die Ölwanne ist Staubtrocken und angerostet und der verliert wirklich keinen Tropfen)...

    die Ölwanne wird das nächste mal auch mit Owatrol eingeölt... war mir nicht sicher ob das Owatrol die Wärme von 100°C abkann, jetzt weis ich das passt... :411:

Recent Activities

  • Maddin65

    Reacted with Like to Mxmogli’s post in the thread Hallo aus Dortmund.
    Reaction (Post)
    […]

    Eigentlich wollte ich gar kein Motorrad mehr.
    Aber irgendwie so ganz ohne auch doof!
    Naja gefällt mir super.
    Die ersten Probleme sind auch schon da Vergaser ist undicht... Aber das wird schon nicht so schlimm sein.
    Erstmal anmelden nächste Woche.
  • seppi

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Sternfahrt heißt nun mal einige KMs. Da ersparen wir den Mopedisten mal das Sightseeing!

    Das ist eher was für Touristen.

    Olaf
  • seppi

    Post
    Hey,
    ganz wichtig oder auf "auto" stellen wie oben beschrieben!
    "auto" und "Polarität nicht überprüfen" wird nicht funktionieren!

    Grüße
  • rogger

    Post
    Moin,
    ich hab's nicht in den Bildern geprüft, aber denkt bitte unbedingt an die im Bildgezeigte Einstellung.
    Meine Ignitech funktionierte Tausende von Kilometern und wurde letztes Jahr im Sommer immer unzuverlässiger, bis sie gar nicht mehr funktionierte.

  • KompressorMike

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Olaf Du könntest die Truppe ja vom Köterberg über den Skywalk zur Villa führen, zwecks Horizonterweiterung

    youtu.be/l9mVS8Q_1cs

    https://www.kulturland.org/med…g?m=3431&w=1280&h=921&g=0
  • Mxmogli

    Replied to the thread Hallo aus Dortmund.
    Post
    […]

    Guten Morgen.
    Das ist gut zu wissen.
    Super, danke.
  • Uwe_B

    Replied to the thread Hallo aus Dortmund.
    Post
    Moin und herzlich willkommen in der Runde.

    Ich komme auch aus Dortmund und wir sind hier ein großer Stammtisch, Schrauben viel und auch mit einigen Aktivitäten unterwegs

    Bei Interessen, melde dich einfach mal.


    VG

    Uwe
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Gummis Instrumentenbecher.
    Post
    Hallo, ich bin auch an der Rückstellschraube gescheitert, sprich habe den Cutter angesetzt. Die Kedo-Gummis müssen erst in die Becher gesetzt werden, sie haben eine schmale Nut für die Becherkante. Dann etwas Spüli und es geht leicht.
    Grüße
    Krischan
  • Mxmogli

    Replied to the thread Hallo aus Dortmund.
    Post
    […]

    Könnte sein mit dem Vergaser.. Hab mich hier schon ein bisschen schlau gemacht.
    Mit dem Verspannen mach ich immer so... Also fast die Africa Twin 750 Rd04 hab ich hinten auch Verspannt vor 7 Jahren.
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Hallo aus Dortmund.
    Post
    Sieht gut aus. Fast wie meine....

    Vergaser ist bestimmt nicht "undicht" sondern läuft über. Schwimmernadelventil hängt.

    Hast du den Bock so transportiert, ohne hinten abzuspannen? Mutig.

    Viel Spass damit.

    LG Dirk

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!