Ich bin der Neue aus Bayern / Umbau zum Scrambler

  • Hello,


    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.


    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken. Hab viele Motoren von Autos gebaut und bin auch lange auf der Rennstrecke unterwegs gewesen. Nachdem ich aber letztes Jahr bei einer Probefahrt vom Motorrad geholt wurde (nicht meine Schuld), dachte ich mir etwas klassisches für den Anfang ist eigentlich ganz cool. Hatte lange lange Zeit eine Simson S51. Da ist mir die SR500 direkt ins Auge gefallen. Ist ja quasi die große Version rein optisch :).

    SR für 1450€ gekauft und schwups konnte ich nicht lange warten... Wollte Sie zum Scrambler Umbauen. Gesagt getan :yl: . Ich bin selbst noch recht neu in der Szene, lese mich aber sehr gut ein wenn ich etwas nicht verstehe oder weiß.



    Original bin ich die SR dann ca. 500km gefahren. Ist eine 83er 2J4 mit 63000km.

    Geschmäcker und Vorlieben sind natürlich verschieden. Ich konnte mir aber mein Traummotorrad zusammenbauen. Das ganze ist leider etwas eskaliert (finanziell), da ich keine alte Schraube einbauen kann...leider etwas schlimm und ein bisschen zu viel des guten.

    Resultat ist folgendes:

    Das ganze dokumentiere ich bei YouTube. Auch die Fehler die ich gemacht habe. Bin ganz der Meinung "learning by doing".

    Wer Lust hat, kann natürlich mal vorbei schauen. https://www.youtube.com/@ManniGSClassics

    Ich hoffe ich find hier noch Infos und Hilfe :).


    Danke.


    Liebe Grüße

    Manni :666:

  • Motor ist bis auf Lager im Block überholt. Hab dir eine PN geschickt.

    Läuft die denn mit TM36 und dem Dragpipe vernünftig oder muß noch abgestimmt werden ? die TM36 sind beim kauf zu fett abgestimmt, da ist es besser kleinere Düsen rein zu machen. Hab auf deine PN schon geantwortet, Gryzi M.

  • Ja läuft soweit schon mal. Ich hab allerdings auch einen Domino XM2 Gasgriff dran. Bin jetzt noch am Feinabstimmen.

    Choke 20er, 0,8er Luftdüse, 130HD (werde aber noch auf 132,5 gehen weil ich einen Offenen Filter nehme), LD 15 (probier da aber auch eine 12,5er oder 10er).



    Ja das weiß ich mit der Abdeckung wollte aber keine mehr rein machen. Hab das beim Pulvern nur vergessen. :) Kedo hat genug Kohle bekommen ^^ da wollte ich auf das Teil verzichten.

  • Gefällt mir gut aber :

    Was ich nicht verstehe sind die gekürzten vorderen Kotflügel bei vielen Umbauten. Da wird der Motor doch permanent sandgestrahlt beim Fahren. Als ich meine XT 600 gekauft hatte war ein kürzerer Zubehörkotflügel montiert, da sind mir ständig kleine Partikel ( mit Jethelm schon leicht schmerzhaft ) ins Gesicht geflogen und bei nasser Straße stand permanent eine Wasserfontäne nach oben die natürlich ebenfalls dort landete.

  • Das is genauso ne Mode wie Heckweck, wo man immer nen braunen Rücken kriegt, sobald die Straße auch nur ein bisschen nass ist.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • ...das ist wie in der harley-szene: manche umbauten sehen echt top aus, aber du merkst wahrscheinlich schon beim allerersten aufsteigen und noch bevor der motor läuft, dass vieles eher zum schauen als zum fahren gedacht ist.


    ich hab übrigens auf der einen sr hinten auch nur ein stummelblech. bei nässe wird es dann schnell "erfrischend"...

  • Im Russenforum will gerade einer seine M72 von Halbnaben-Dosendeckelnaben auf noch schmälere aus China wechseln, weil der Eimer dann optisch etwas näher an die vorbildgebende R71 rückt. Für ein Stehzeug oder eine Filmrequisite mag das gehen, aber wer fahren will, braucht funktionierende Bremsen. GUT funktionierende. Ich hatte 'ne XT 500, ich weiß, wovon ich rede...


    Bezüglich der ScheiXXklaviere, ist mir eigentlich wurscht. Wer nur bei Schönwetter rumgurkt, kommt so klar (und bei plötzlichem Regen eben noch nasser als sonst nach Hause). Aber sicherheitstechnisch ist es Banane... :407:

  • Ach so, oben vergessen: Wenn ich mal meine kleine Kritik an der Alltagstauglichkeit hintenan stelle, finde ich den Umbau insgesamt recht chic :)

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • …„Da ist mir die SR500 direkt ins Auge gefallen. Ist ja quasi die große Version rein optisch :)“



    Nun ja, der Scheinwerfer erinnert wahrlich an den der letzten S51‘s. 🤔Muss man mögen. Ansonsten, rein optisch, eine feine Arbeit.


    Viel Spaß mit dem Schätzchen!

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Hallo

    Kotflügel ist die richtige Bezeichnung und ich mag jetzt gar nicht weiter darüber nachdenken, wenn.... 🤣

    Ich finde die SR echt gelungen und wünsche dir viel Spaß mit ihr.

    Gruß Micha

Recent Activities

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!