Räder ausbauen ohne Hauptständer

  • Hallo zusammen,


    wollte jetzt dei Räder zum Reifenwechseln ausbauen, hab aber den Hauptständer demontiert.

    Habt ihre eine Tipp wie ohne? oder sollte ich warten bis ich den geschweissten Hauptständer wieder hab

  • Dazu gibt es im Spezialwerkzeug Fred einen genialen Trick von Solist...


    ...der ist durch nix zu toppen :yl:


  • Kleiner Tipp: Bei den aktuellen Temperaturen in unbeheizten Räumen oder draußen ist der Mantel arg störrisch. Im Warmen wechseln geht viel besser. Und für die Ventileinfädelei gibt es einen Seiltrick (Serviervorschlag - kann man aber auch selber basteln aus einem alten Ventileinsatz usw.).

    Ich fahre dafür nicht mehr in eine Werkstatt und lass mich auf in 2 Wochen vertrösten...

  • "Hebammer" bin ich auch nicht, hatte dafür am Avon SM Mk II schön steife Reifenflanken. Im Gespannbetrieb sind die positiv, beim Montieren aber die Pest, da zwickt es einem fast die Finger ab beim Ventil einfädeln...

    :ber:

  • Ich leg' die Schläuche vorher immer leicht aufgepumpt in die Mäntel und hebel das ganze vom Ventil ausgehend auf die Felge. Dann geht's auch ohne Hebammenhände oder Einfädelwerkzeug .


    Grüße und ordentlich Flutschi,

    Olaf

  • Machen wir jetzt einen Fred auf nach dem Motto "Wer hat die ältesten Reifen auf der Karre?" :369:

    Alt ist nicht zwingend gleich schlecht, außer vielleicht bei ME 77, da ist eh kaum was gut... :406:

  • so schlecht fand ich die damals nicht

    Dito. Ging auch noch mieser, erinnere mich mit Grauen an ein Michelin-Intermezzo.

    Aber seit dem BT45 kriegt mich keiner mehr dazu, den GeMetzeler zu kaufen...

  • Wenn ich mich recht erinnere, war der ME77 1984 beim Neukauf schon ab Werk zumindest hinten drauf? Damals fand ich den richtig gut, auch bei Regen.

  • Wenn ich mich recht erinnere, war der ME77 1984 beim Neukauf schon ab Werk zumindest hinten drauf? Damals fand ich den richtig gut, auch bei Regen.

    Ja, war er und zwar v und h.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • So

    heute morgen die neuen Reifengrössen eintragen lassen, ohne Fabrikatsbindung :thumbup: .

    Auch den schon vorhandenen :rolleyes: Leistungszuwachs von 7 PS 8) .

    Aber ist OK, der Stutzen war schon etwas porös.


    Für die 20minütige amtliche Leistung 154,50 gelöhnt ;( . Dies und die Neuen Reifen haben die Investitionen schon über den Einstandspreis gesetzt.

    Nächste Woche hab ich einen Termin (Eintragung /Ummeldung ) bei der örtlichen Zulassungsstellen ergattert :rolleyes: .

    Ohne Voranmeldung (ca.10 Tage ) geht da nix mehr.

Recent Activities

  • Jackjohn

    Post
    […]

    Ehrlich? Hatte meine zweite SR auch.
    fand die Optik total chic.
    Gebremst hat die schon, bei 535ccm und damals noch leichterem Fahrer.
    Fand auch, dass bei starkem bremsen die Gabel nicht so verzogen hat, wie bei der Scheibe.
  • Jackjohn

    Post
    Ich hab gute Erfahrungen mit dem Fließmatten von Silent Sport gemacht.
    Die anderen Dämmfasern bildeten ganz schnell Löcher um das Siebrohr, und verdichteten die Fasern an anderer Stelle. Das sah immer so aus, als hätte sich ne Ratte in die Dämmwolle…
  • RichiH

    Thread
    Auch wenn ich es selbst nicht umbauen/fahren möchte und mit dem Originalauspuff glücklich bin würde ich gerne mal ein Moped von 1980 oder früher hören das auf die 78+26 = 104dB(A) im Stand und/oder die 84+26 = 110 dB(A) in Fahrt kommt. Einfach weil…
  • Jackjohn

    Post
    Naja, wenn Dir der Supertrapp wirklich zu laut ist, ordentlich dämmen nichts gebracht hat, dann würde ich den Peppmüller wirklich probieren.
    Meine eigene Erfahrung allerdings bei den XT's war folgende...
    Original-Nachbau von Peppmüller lief nicht mit…
  • Jackjohn

    Post
    Wie gewünscht Bilder vom Zylinder.
    Hab den heute noch etwas mit Glasperlen gestrahlt. Der alte Lack musst runter






    Ach, und den Motor hab ich auch noch komplett zerlegt und alle Teile durchgesehen. Leider aber keine Fotos gemacht, das hole ich morgen nach.
  • Zimmi313

    Post
    […]

    Du meinst, der Peppi wäre also eher nix? :/
  • Zimmi313

    Replied to the thread Moin.
    Post
    Ein :382: vom Rande der Hohenloher Ebene! :ber:
  • Rippel

    Post
    […]

    ich weiß...aber nach 100km kann ich kaum noch meine rechten Finger bewegen... :yl:
  • Jackjohn

    Reaction (Post)
    […]

    Brembo von Ducati 1000 Monster bremst sogar von 170KM runter auf null :367:
  • Hudriwudri

    Post
    Ich habe vorne eine Doppel Duplex trommel.und das bremst mehr als hinreichend.

    Rlg
    Christian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!