Moin in die Community
Bin scheinbar wieder mal mit einem ‚esoterischen‘ Problem meiner Kupplung - die im Vergleich zu anderen SRs tatsächlich leicht schwergängiger ist - konfrontiert. Da es die Kategorie ‚Esoterik‘ im Forum allerdings nicht gibt, eben SR500 Technik:
Die Situation:
Motor kalt, Start, Kupplungshebel lässt sich - den Umständen entsprechend, s.o. - rel leicht betätigen bis zum notwendigen Kupplungspunkt, Gang rein und los.
Nach Fahrt und Aufwärmung des Motors - Ölanzeige 80/90 Grad - muss beim Kuppeln mindestens die doppelte Kraftanstrengung am Kupplungshebel erfolgen, um vernünftig zu kuppeln.
Zuerst dachte ich an eine Sinnestäuschung. Eben aber nochmal sehr deutlich wahrgenommen.
1. kennt jemand diese ‚Erfahrung‘?
2. was steckt dahinter?
3. was könnte eine Lösung sein?
PS Kupplungszug bereits zum zweiten Mal getauscht (zunächst Billo Zug, dann den von KEDO; übrigens auch auf Anraten der Werkstatt, die ich diesbezüglich angefragt habe und die kein Defizit an der Kupplung selbst feststellen will. Eine andere SR spezialisierte Werkstatt hatte allerdings früher schon mal auf den geringeren Winkel beim betätigten Ausrückhebel - im Vergleich zu anderen SRs - hingewiesen) Darüberhinaus: Die kontroversen Meinungen zum Schmieren der Züge kenne ich schon.
Danke für etwaige Denkhilfen.