• Hi zusammen, ich bin gerade etwas am verzweifeln.


    Ursprünglich wollte ich auf meiner 2J4 Mitas Flat Track Reifen montieren - jedoch gibt es diese nicht als 19er Vorderrad. Auch nicht von Shinko.


    Da ich die Pirelli MT60 mal auf ner Duc Scrambler gefahren bin und sie mir auch optisch zusagen, würde ich diese gerne montieren.


    Jedoch gibt es auch hier Probleme.


    1. Vorne gibts den Reifen in 100/90 19 oder 90/90 19. Das müsste sich ja eintragen lassen.


    2. Hinten gibt es nur 110/80 18 oder 120/80 18. Hat mit einer dieser kombinationen wer Erfahrung? Lässt sich sowas (relativ einfach) eintragen oder ist das alles doof?


    Danke erneut für eure Hilfe!

  • ...sollte grundsätzlich kein Problem sein...muss halt eingetragen werden...


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Ich glaub, wenn man das vorher mit dem aaS des geringsten Misstrauens abspricht, sollte das machbar sein.

    Wichtig ist, den Prüfer vorher fragen - nicht einfach mit der fertig umgehäkelten SR hinfahren und sagen "Trag mal ein, Alder!" Da reagieren die meisten Prüfer allergisch.

    Problematisch wird's von der Sache her eher nicht, vgl. auch Bucheli-Projekt.

  • Ich hab eben mit einem Prüfer gesprochen, der mir nen Loop eintrage würde. Direkt auch nach den Reifen gefragt. Prinzipiell liegt 120/80 - 18 in der Toleranz, jedoch meinte er, dass er mir die Grüsse nicht auf der 1,85 Felge einträgt. Obwohl die 120er ja gleich breit sind wie die 4.00-18, die gerade montiert sind. Jemand eine Idee? Vergleichsgutachten o. ä.?

  • ...2.15er Felge von 48T einspeichen, würde ich grundsätzlich sowieso empfehlen... ;)

    Die 1.85er ist grundsätzlich zu schmal und gibt ne doofe Kontur am Pneu...

    ...in Kleinanzeigen tummeln sich grad welche.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • ... kann man Pauschal nicht sagen. Da müsste man mal für den MT60 mal recherchieren. Ich habe z.B. Michelin und Metzeler Reifen in der Größe auf 2.15" eingetragen...aber nutzt ja nichts, wenn der Tüv-Mann was anderes sagt.

    2.50"-Felge gibt's z.B. von XT600 in der Größe...oder halt neu...


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • 1.85er waren ja bei 2J4 und IIRC auch bei der XT500 normal für den 4.00-18er Reifen - aus diesem Blickwinkel müsste es also auch mit einem 120/80er gehen.


    Aber: Was haben ein aaS und eine Ehefrau gemeinsam?

    Sie haben immer Recht... :406:

  • 1.85er waren ja bei 2J4 und IIRC auch bei der XT500 normal für den 4.00-18er Reifen - aus diesem Blickwinkel müsste es also auch mit einem 120/80er gehen.

    ...gehen tut es eigentlich fast immer, nur die Kontur des Reifens ist halt sehr "spitz". Technisch spricht sonst nichts dagegen, gefährlich ist es nicht. Die Hersteller sichern sich in den Freigaben eben auch ab und geben die Reifen nur i.V.m. bestimmten Felgenbreiten frei.

    Der Conti Classic Attack in 100/90R19 ist z.B. auch erst ab einer Felgenbreite von 2.15" freigegeben.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Und da steht bei 4.00-18 mind. 2.15 Felgenbreite..


    Jemand nen Tipp, wer mir aus meinem bisherigen Hinterrad evtl. eine 2.15 Variante zu nem fairen Kurs aufbaut? Würde ich aber halt echt nur wegen dem TÜV machen.. Zur not könnte ich auch Conti TKC 80 montieren. Die gibts in 4.00–18. Da müsste ich dann nix eintragen lassen. Aber die Pirellis sagen mir halt einfach deutlich mehr zu..

  • Schon vor fast 50 Jahren habe ich mich gefragt, wie Yamaha im Mustergutachten für die SR500 einen 4-Zöller auf der 1,85er Hinterradfelge zugelassen bekommen hat. Genauso fragwürdig war Honda mit der damaligen CB500 Four und einem 3.50-18 Hinterreifen bezüglich der Zuladung - legal man hätte sie nur mit zwei Hänflingen besetzt fahren dürfen, denn meiner Erinnerung nach lag die Zuladung bei gerade mal 150kg.


    Wenn ich dagegen sehe, was heute für ein Geschiss um Reifen gemacht wird, dann frage ich mich schon, wie wir das alles überlebt ausgehalten haben :349:


    PS

    Einen 4.00-18 auf die Originalfelge 1,85 zu montieren ist für mich <X jedes mal eine Herausforderung, insbesondere das Ventil zu finden und durchs Ventilloch zu bringen

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

Recent Activities

  • KompressorMike :
    Warst du vor Ort, in welcher Klasse bist du gefahren, wie lief es für dich, haben wir uns gesehen, erkannt, nicht erkannt?
  • Mambu

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    […]

    ...oder Ölkohle auf den Sitzflächen ...
    Ich hatte sehr selten den Fall, dass sich bei XT/SR das Ventilspiel verringert hat, ... wurde in der Regel stets größer ... ;)
  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    ...zurück zum Thema ;)

    MVM ...sehe ich genauso, die obere Halterung sollte intakt sein.

    In deinem Fall ist ja der Halter "nur" abgebrochen und nicht, wie bei anderen zum Rahmenrohr Öltank undicht. Das sollte jeder Schlosser schweißen können. Bei der…
  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    […]

    ...weitere Gründe, eingeschlagene Ventilschaftenden und/oder abgenutzte Einstellschrauben...
  • Mopedist

    Replied to the thread Drehmoment Sr500 2J4.
    Post
    Ich würde (in dem Fall) dem Bucheli vertrauen. Warum? Durch die Drosselung bekommt der Motor weniger Gemisch -> erreicht höhere Drehzahlen schlechter und liefert so weniger Leistung.

    Sollte meine Ansicht hier auf keine Zustimmung stossen, freue ich mich…
  • Tscharlie

    Post
    […]

    Ich denke ein Motorrad vor 1995 ist eher zuverlässiger als ein ganz modernes.

    Beispiel eine BMW die wegen: "Ich mag meine Batterie nicht mehr, heul", trotz stehen an der Passhöhe, auch mit Anrollen nicht zu starten war.
  • Mac

    Post
    Meine erste SR habe ich 1984 neu gekauft, eine der ersten 48T in Hamburg. Bei ca. 17.000 km verbrauchte sie plötzlich viel Öl, aufgemacht und einen gebrochenen Kolbenring gefunden. Neuen Satz Ringe eingebaut und der Ölverbrauch war weg. Kurz danach…
  • Zimmi313

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Tscharlie

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    Nur der Korrektheit halber:
    Wenn das Ventilspiel nicht nachgestellt wird, dann wird der Ventiltrieb immer leiser, bis ein Ventil abreißt.
    Denn im Laufe der Zeit wird das enger nicht weiter.
    Einziger Grund, wenn es weiter wird wäre eine Schraube hat sich…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!