Frage zur Drehzahlmesserwelle

  • Hallo Habibi,


    ja, das Kabel ist eine Welle. Und die wird gehalten ...

    Wenn man sich da auch nur 30 Sekunden mit beschäftigt, ist das an der Stelle selbsterklärend.

    Eigentlich, wenn man eben will ...


    Ich bin mir nicht ganz sicher, was du in der SR siehst, was du aus deiner SR bauen willst. Ich bin mir nicht sicher, ob die SR wirklich das Motorrad ist, das du dir vorstellst.


    Hier sind wirklich richtig fähige Leute, die viel wissen und viel probiert haben. Und sie lassen uns dran teilhaben. Finde ich erste Sahne!!!!


    Für die meisten hier ist die SR eben eine SR, so wie sie ist. Kann man mit arbeiten, geht auch was, bleibt aber trotzden eine SR, die wir über die Jahre liebgewonnen haben und trotzdem manchmal verfluchen. Es gibt ja auch andere Mopeds und viele haben nicht nur die SR ...

    Wir helfen uns gegenseitig, jeder soviel er kann oder mag. Und wir beschäftigen uns mit der SR. Daher kennen wir die Kiste auch recht gut.


    In deinem Fall scheint es mir um ein "Kultobjekt" zu gehen, nicht um das, was die SR wirklich ist. Klar kann man was draus machen, nur sollte man sich dann auch auskennen ...


    Im Netz und hier gibt es viel zu finden. Sogar richtig Brauchbares. So eine Sufu oder Google kann was Tolles sein. Es gibt auch Reparaturhandbücher. Da steht einiges drin.


    Ist aber nur so eine dumme Meinung. Du wirst schon wissen, wohin du mit der SR willst.


    Viel Erfolg!

  • Da ist ne kleine Schraube. Lösen und ziehen. Fertig. Dann brauchst du aber nen Stopfen um das Loch zu zu machen.

    Brauchen tust Du keinen Stopfen, der verhindert nur, dass Wasser und Dreck in der Bohrung stehen bleiben. Öl kann jedenfalls keines raus, das verhindert der Simmerring.

    Gruß

    Hans

  • ...zur Vervollständigung

    Na die Welle halt. ....vom Motorblock ab. Aber wie?!

    Die DZM Welle ist in den Antrieb eingesteckt, aber gegen herausrutschen gesichert. Einfach den den Sicherungsclip entnehmen, dannach lässt sich die ganze Welle rausziehen.


    Der Clip schaut so aus >>> Bild vom Sponsor <<<

  • Owh.... dann ist ja gut das ich grad aufm Weg bin an der kleinen was zu machen. Dann kann ich direkt mal schaune ob ich damals den Clip wieder reingemacht habe. Ich habe damals nämlich den DZM wieder drangeschraubt, nachdem der Vorbesitzer ihn runtergeschmissen hatte :saint:

  • Frank

    Changed the title of the thread from “Nur mal schnell ‘ne Technikfrage” to “Frage zur Drehzahlmesserwelle”.
  • Da ist ne kleine Schraube. Lösen und ziehen. Fertig. Dann brauchst du aber nen Stopfen um das Loch zu zu machen.


    Grüße


    Thomas

    Was für eine Schraube? Da gibt es keine Schraube. Wie Oldman schon schrieb. Sicherungssplit entfernen und ziehen. Ein Gummiring ist auch noch vorhanden (sollte zumindest so sein). Der sitzt schon mal etwas stramm. Ordentlich ziehen.

  • #16 muss raus, wenn du den gesamten Drehzahlmesserantrieb aus dem Kopfdeckel ausbauen willst. Zum Ausbau der Drehzahlmesserwelle muss nur der Drahtclip entfernt werden, dann kann die Welle rausgezogen werden. Weil unten auf der Drehzahlmesserwelle auch noch ein abdichtender O-Ring sitzt, kann das Rausziehen gern auch mal etwas schwerer gehen (Zange und Hammer helfen).

  • Welle raus, Korken rein und gut.

    Die Kaffesatzleserei von Fahren du Musst würde ich nicht einfach so abtun. Männliche Intuition wird oft unterschätzt.


    f

Recent Activities

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!