Conti Classic Attack

  • Hallo Zusammen,


    ich dachte das passt hier am ehesten hin. Über den Conti Classic Attack wurde ja immer wieder mal geschrieben. Der Reifen steht bei mir seit diesem Test in "Motorrad-Classic" vor vielen Jahren auf dem Wunschzettel. :411:

    Seit diesem Frühjahr bin ich nun auf den Conti-Sohlen unterwegs.

    Der Wechsel hat sich vollends gelohnt! Das Ding fährt wie auf Schienen! Sehr gute Rückmeldung und keine Unruhe mehr in Schräglage.


    Kleine Historie:

    Start 2017 mit BT45, funktionierte, aber Unruhe und "Stempeln" am Vorderrad bei schneller Kurvenfahrt, Sägezahn am VR, danach Umstellung auf Michelin Pilot Activ, grundsätzlich besser, aber das "Stempeln" blieb...Gabelfeder- und Ölwechsel brachten marginalen Erfolg.

    Da es nun den Pilot Activ nicht mehr gibt, jetzt der Wechsel auf Conti.

    Allerdings habe ich nun vorne einen 2.15-19"- Ring eingespeicht. Den hatte ich mal günstig geschossen (XS-Performance).

    Hinten hatte ich 2017 bereits auf einen 3.00 - Ring umgespeicht.

    Jetzt ist vorne ein 100/90R19 Classic Attack und hinten ein 130/80R18 Road Attack 3CR montiert.

    Das Stempeln ist zumindest jetzt am Anfang der Lebensdauer weg, ansonsten alles bestens auch die Handlichkeit passt...under den gegebenen 19-Zöller-Umständen... ;)

    Selbsteredend ist auch alles in den Papieren vermerkt und der Sermon mit "Reifen nach Herstellerfreigabe" ist endlich auch draußen... :477:


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • OT: Mambu , was für ein Puff ist das? Und ist der arg laut? Motor original oder nicht?


    Grysze, Michael :ber:

  • Hoi Michael,


    das ist so ein Universalteil, dass es bei verschiedenen Zubehörhändlern gibt. Von den Abmessungen her gleich wie die "Megphone"-Brülltüten, aber als Reflexionsdämpfer aufgebaut. Der hat einen angenehmen Ton und wurde per Fahrgeräuschmessung eingetragen.

    Damals ging es mir nur um die Optik. Aufgrund des bescheidenen Volumens ist die Möglichkeit von Leistungssteigerungsmaßnahmen begrenzt. Den Motor habe ich entsprechend nicht auf Spitzenleistung getrimmt.

    Die dicke Kurbelwelle nebst WB1 -Nocke und leicht erhöhter Verdichtung fährt sich geschmeidig, nur eben oben raus sehr zäh.

    Da ich doch recht viel mit der SR unterwegs bin, tummeln sich in meinem Kopf bereits Umbaugedanken ... Motor und Auspuff betreffend...


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Moin,

    der 130er Conti, den du angibst, würde -zumindest in meine originale Schwinge- nie passen.

    In meiner SR werkelt der 120er und der hat nur 2-3mm Platz zum Bremsanker.
    Wie hast du das gebaut?

    LG - Ingo


    PS: die Reifenprofilpaarung halte ich für die beste die ich je mit der SR fuhr.

    Wer Fehler findet darf sie behalten. :310:

  • ...ist ziemlich knapp, aber geht... :411:

    Ich möchte da allerdings noch etwas mehr Platz schaffen. Ich hatte den Schraubenkopf damals eingekürzt. Nun werde ich bei Gelegenheit mal eine Senkkopfschraube anpassen.


    Herzliche Grüße

    Mambu

Recent Activities

  • Sers Heiko,
    was für Colmonoy-Legierung hast Du fürs Panzern? Vielleicht sind das die Gleichen die ich für die Nockenwellen verwende...
    Haben die Stangen eine Farbcodierung am Ende?
    Gruß
    Hans
  • Zimmi313

    Reaction (Post)
    ... Beschichtung hin oder her...ich würde mir den ganzen Bastelaufwand sparen und eine originalgetreue Halterung an den Rahmen schweißen.
    Anschließend grundieren und beilackieren ... fertig.
    Wenn man das vernünftig macht, sieht man das nur bei genauestem…
  • Peter7

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Da ich nur die 2J4 seit 40 Jahren fahre, weiß ich nicht ob man die jüngsten Modelle so einfach über den Ansaugstutzen zu mehr Leistung bewegt , muss ja auch nicht, wenn man so zufrieden ist.
  • Mopedist

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    […]

    ... die müsste man doch aufmachen können (Ansaugstutzen tauschen)?
    […]

    Ich oute mich hier mal: bin 70+, habe links und rechts zwei 'Beste Stücke aus Stahl' (Hüfte), und meine SR meint auch manchmal, dass sie sich bitten lassen muss (not one kick only :(
  • Peter7

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Hallo Klaus,
    wenn das Motorrad wie beschrieben ist dann ist der Preis doch annähernd ok.
    Noch etwas runterhandeln, ( der Verkäufer braucht sich bei EBay nicht rumärgern und du bist auch froh ein paar Taler zu einzusparen). Mal mit 3500,- versuchen.
    Was ich…
  • martin58

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    In dem Fall macht der Ofen doch guten Sinn. Handel noch etwas runter und dann go for it!

    Edit: Trotz der geringen Laufleistung: Schau genau hin auf Ansaugstutzen und sonstige Gummiteile in dem Bereich. Bei dem Preis sollte das Krad komplett mängelfrei…
  • _Mario_

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    […]

    Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich in unserem Alter das Teil genauso brauche, um es in perfektem Zustand hin und wieder anzuhimmeln wie zum Fahren. 8)
  • Respekt vor Deiner Arbeit,,,,,,,nur damit wirst Du nicht auf Sand mit Spurrillen zum
    Sliden kommen können,,,,,,,sorry,,,,,,damit wirst Du nur klackernd durchs Fahrerlager
    laufen können,,,,,,pass auf Dich auf und fahre besser ohne als mit solch einem Teil…
  • Karl

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    ...weil das ding eigentlich keine der käufergruppen richtig anspricht. die schnäppchenjäger sind da längst raus und die, die wert auf den entsprechenden zustand legen, sehen die verbasteleien und auf den bildern, dass die eben nicht makellos ist. mir…
  • Nobby

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    […]

    Falls Zustand wie beschrieben - also Alles tacko - fänd ich drei Mille für die ok und frage mich, warum sie seit Monaten nicht weg geht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!