Hallo, ich wollte mal den Stand der Dinge mitteilen. Nach einem halben Jahr Basteln, Teile besorgen und viel aus diesem Forum lernen musste ich dann ein Datenblatt vom Tüv Süd besorgen (156 Euro), damit ich eine Vollabnahme machen lassen konnte (250 Euro), um dann 6 Wochen zu warten, um 3,5 h auf dem Amt von A nach B geschickt zu werden, damit das Moped zugelassen wurde (91 Euro). Immerhin konnte ich durch das Schwören vieler Eide die Aufbietungsfrist umgehen.
Dann die erste Ausfahrt (das Moped war im kalten Zustand in der Werkstatt immer auf dem ersten Kick angesprungen).
Zur Tanke (6 km). Danach ums Verrecken keine Zündung mehr, auch nicht nach Abkühlen (2 h auf der Tanke).
Also Taxi, Transporter, wieder Werkstatt. Kein Zündfunke. 90 Ohm-Spule hat fast 1 kOhm. Die Lichtmaschine ist für 480 Euro von Teichmann gemacht, mit Garantie, ich habe sie in 2 Wochen repariert zurück.
Ich hatte dann schon eine neue Zündspule bei Kedo bestellt, aber noch rechtzeitig die Bucheli-Korrektur bei motorrang gelesen.
Mal sehen, was in 2 Wochen geht. Aber: die paar Kilometer haben schon Spaß gemacht (vorher FJ 1200 gefahren und keine Lust mehr auf Motorrad gehabt).
Ich melde mich dann nochmal
Krischan