Zwischenbericht

  • Hallo, ich wollte mal den Stand der Dinge mitteilen. Nach einem halben Jahr Basteln, Teile besorgen und viel aus diesem Forum lernen musste ich dann ein Datenblatt vom Tüv Süd besorgen (156 Euro), damit ich eine Vollabnahme machen lassen konnte (250 Euro), um dann 6 Wochen zu warten, um 3,5 h auf dem Amt von A nach B geschickt zu werden, damit das Moped zugelassen wurde (91 Euro). Immerhin konnte ich durch das Schwören vieler Eide die Aufbietungsfrist umgehen.

    Dann die erste Ausfahrt (das Moped war im kalten Zustand in der Werkstatt immer auf dem ersten Kick angesprungen).

    Zur Tanke (6 km). Danach ums Verrecken keine Zündung mehr, auch nicht nach Abkühlen (2 h auf der Tanke).

    Also Taxi, Transporter, wieder Werkstatt. Kein Zündfunke. 90 Ohm-Spule hat fast 1 kOhm. Die Lichtmaschine ist für 480 Euro von Teichmann gemacht, mit Garantie, ich habe sie in 2 Wochen repariert zurück.

    Ich hatte dann schon eine neue Zündspule bei Kedo bestellt, aber noch rechtzeitig die Bucheli-Korrektur bei motorrang gelesen.

    Mal sehen, was in 2 Wochen geht. Aber: die paar Kilometer haben schon Spaß gemacht (vorher FJ 1200 gefahren und keine Lust mehr auf Motorrad gehabt).

    Ich melde mich dann nochmal

    Krischan

  • Die weiteren Kilometer werden auch Freude machen - herzlichen Glückwunsch!

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

Recent Activities

  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Ne. Damit bekommt man sie von 23 auf 27PS
  • Hudriwudri

    Post
    Die waren in Europa wahrscheinlich immer schon genietet.
    Bzgl Lochblech, raus damit, macht mEa nur Interferenzen, etc.

    Rlg Christian
  • Peter7

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Ist das so? Auch bei den letzten Modellen.
    Nur Ansaugstutzen und Düsen und man ist bei 34PS?
  • _Mario_

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Ansaugstutzen und düsen.
  • Sers Heiko,
    was für Colmonoy-Legierung hast Du fürs Panzern? Vielleicht sind das die Gleichen die ich für die Nockenwellen verwende...
    Haben die Stangen eine Farbcodierung am Ende?
    Gruß
    Hans
  • Zimmi313

    Reaction (Post)
    ... Beschichtung hin oder her...ich würde mir den ganzen Bastelaufwand sparen und eine originalgetreue Halterung an den Rahmen schweißen.
    Anschließend grundieren und beilackieren ... fertig.
    Wenn man das vernünftig macht, sieht man das nur bei genauestem…
  • Peter7

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Da ich nur die 2J4 seit 40 Jahren fahre, weiß ich nicht ob man die jüngsten Modelle so einfach über den Ansaugstutzen zu mehr Leistung bewegt , muss ja auch nicht, wenn man so zufrieden ist.
  • Mopedist

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    […]

    ... die müsste man doch aufmachen können (Ansaugstutzen tauschen)?
    […]

    Ich oute mich hier mal: bin 70+, habe links und rechts zwei 'Beste Stücke aus Stahl' (Hüfte), und meine SR meint auch manchmal, dass sie sich bitten lassen muss (not one kick only :(
  • Peter7

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Hallo Klaus,
    wenn das Motorrad wie beschrieben ist dann ist der Preis doch annähernd ok.
    Noch etwas runterhandeln, ( der Verkäufer braucht sich bei EBay nicht rumärgern und du bist auch froh ein paar Taler zu einzusparen). Mal mit 3500,- versuchen.
    Was ich…
  • martin58

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    In dem Fall macht der Ofen doch guten Sinn. Handel noch etwas runter und dann go for it!

    Edit: Trotz der geringen Laufleistung: Schau genau hin auf Ansaugstutzen und sonstige Gummiteile in dem Bereich. Bei dem Preis sollte das Krad komplett mängelfrei…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!