Inwieweit ist ein Rückbau möglich?

  • Hallo euch zusammen!
    Ich weiß, ihr kennt mich nicht mehr - ich war ja auch schon ewig nicht mehr da. :ber:
    Seit meinem Umbau meiner SR auf 30kW war das Moped stets alltagstauglich und extrem zuverlässig! Macht immer noch riesen Spaß und hat nach wie vor einen kernigen Durchzug. :yl:
    Aber in die Jahre gekommen, geht mir der heftige Sound der Supertrapp (7Scheiben!!!) ein wenig auf den Wecker. :kn:
    Gibt es denn eigentlich für die 2J4 Bj 79 ne anständige Auspuffanlage, die TM36-verträglich ist und die gleiche Leistung bei geringerer Lautstärke bringt?

    Würd mich über eure Antworten und Erfahrungen freuen
    Grüße
    Mobbet

    Wo ich bin klappt nichts! Aber ich kann leider nicht überall sein!!! :326:

  • Moin,


    der TM36 wird wohl nicht das Problem sein, sondern die verwendete Nockenwelle... ;).

    Da bräuchte es schon ein paar Details mehr...

    Nur ein TM36 funktioniert sicher mit dem originalen oder einem Auspuff von Oeppmöller bestens.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Wenn die Trapp schon 7 Scheiben braucht um vernünftige Leistungsabgabe zu erzielen, wird es mit anderen Endrohren kaum leiser gehen.
    Trotzdem würde ich versuchen und testen, mit weniger Scheiben auszukommen und auch mal die Tüte auf evtl. nicht mehr vorhandenes Dämmmaterial untersuchen.
    Mein Motor hat bestimmt das eine oder andere kW mehr und kommt gut mit 6 Scheiben aus.


    Gruß - Ingo

    Wer Fehler findet darf sie behalten. :310:

  • Ok, jetzt muss ich mich mal outen. Habe fast keine Ahnung von was für Scheiben ihr hier redet. Könnte mir vorstellen das die im Auspuff drin sind. Aber wofür???? :du:

    Dankschee für ne Erklärung :ber:

    Martin

  • ... ein "Supertrapp-Auspuff" ist ein sog. Absorptionsauspuff welcher "einstellbar" ist. Am Ende haben die "Trappsen" Stauscheiben, welche seitlich durch einen schmalen Spalt das Abgas in die Freiheit entlassen. Je mehr Stauscheiben verbaut sind, umso höher ist der Durchlassquerschnitt, unmso geringer der Staudruck und umso höher auch die Lautstärke.

    Soweit die Theorie...praktisch sind die Dinger bei annehmbarer Leistungsentfaltung eigentlich immer laut... :411:

    Beispielfoto:


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Danke euch für eure spontanen Antworten - scheint immer noch die gleiche Qualität der Truppe zu sein
    :D
    Cool

    Hi Mambu :)
    der TM36 funktioniert schon mit dem Originaltopf - aber dann wäre das Moped wirklich weit weg von der aktuellen Leistung. Und mit der bin ich ja vollends zufrieden. Aber ja - der Kopf ist überarbeitet.


    Wenn die Trapp schon 7 Scheiben braucht um vernünftige Leistungsabgabe zu erzielen, wird es mit anderen Endrohren kaum leiser gehen.
    Trotzdem würde ich versuchen und testen, mit weniger Scheiben auszukommen und auch mal die Tüte auf evtl. nicht mehr vorhandenes Dämmmaterial untersuchen.
    Mein Motor hat bestimmt das eine oder andere kW mehr und kommt gut mit 6 Scheiben aus.


    Gruß - Ingo

    Hallo Rogger :)
    gut, mit den Scheiben spielen ginge. Obgleich man jede Scheibe merkt, finde ich. Dämmaterial ist bei ner Trapp immer ein Problem.
    Die Füllung ist ja so Glaswollgewebe, wie man sie aus der Spachtelei kennt. Meinst, das sündteure Originaldämmmittel ist besser? Hab mir das mal angesehen - ist wirklich nur so zusammengedrehte Glasfasermatten.
    Ich werde berichten :)
    Dachte halt, ob es inzwischen leisere Alternativen zur Trappse gibt mit gleicher Resonanz.

    Ok, jetzt muss ich mich mal outen. Habe fast keine Ahnung von was für Scheiben ihr hier redet. Könnte mir vorstellen das die im Auspuff drin sind. Aber wofür???? :du:

    Dankschee für ne Erklärung :ber:

    Martin

    Hi :)
    Kennst Du ein Didgeridoo? Bei richtiger Technik fängt dieses Rohr regelrecht an die Luftsäule anzusaugen. Es entsteht eine Resonanzwelle. Und das gleiche Prinzip kannst du bei Optimierung der Leistung nutzen. Hierfür spielt der Luftfilter, Vergaser, Zylinderkopf, Ventile, Krümmerrohr und Auspuffdämpfung eine Rolle.
    Und diese Schwingsäule kannst du durch diese Scheiben beeinflussen. Je mehr Scheiben, desto weniger Widerstand für die Abgase. Und dieser Widerstand wird abgestimmt.
    Was bringt dies? Bessere Zylinderfüllung beim Ansaugen = mehr Leistung.
    Früher war ich so drauf, dass mich das unglaublich reizte.
    Und das Moped hat schon ordentlich Zug und Biss im kompletten Drehzalbereich.

    Wo ich bin klappt nichts! Aber ich kann leider nicht überall sein!!! :326:

  • ...ich wage zu behaupten, dass man die 30 kW auch mit erträglichem Geräuschniveau hinbekommt... :411: ...sprich mit einem originalen oder originalnahen Auspuff.


    ...will man mehr, brauchts mehr Volumen...das sieht dann halt nicht mehr so smart aus.


    Aber mit dem Volumen einer klassischen "Trappse" geht es nur laut...wenn man die Kws abruft...


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Servus Mobbet und Mambu

    Danke euch für die Erklärung

    Again what learned :350:

    Martin

  • Frank
    Danke :D
    Ey - sogar noch alte Gesichter hier :) - Dich weiß ich natürlich noch :)

    Wo ich bin klappt nichts! Aber ich kann leider nicht überall sein!!! :326:

  • 30KW :406:

    --------------------------------------
    Gruß von Daheim


    Michael

  • 30KW :406:

    Hi....
    weiß nicht - was meinst du? Zu wenig, zu viel, zu leise oder laut?
    Möcht auch mitlachen :D

    Wo ich bin klappt nichts! Aber ich kann leider nicht überall sein!!! :326:

Recent Activities

  • Ach kann man das mit dem ansauggummi so lassen? Es wirkt son bisschen venturi mäßig
    Siehe Bild
  • […]

    Hm das ist dann in der Tat komisch, ich habe das Moped einer netten alten Dame abgekauft…es hatte zwar schon diese extra Ölleitung an den Ventildeckel und die erwähnte Auspuffanlage nebst echt fett aussehendem Lenker…aber so ansich wirkte das…
  • Maddin65

    Reacted with Thanks to Jaganout’s post in the thread Lenkkopflager knackt.
    Reaction (Post)
    Hallo,

    aus der Praxis für die Praxis:
    Beim TÜV hat der Prüfer bei meiner SR (28000km) ein "Rasten" im LKL moniert.
    - Also Lenker demontiert und nach vorne übergehangen.
    - Die Maschine unterbaut, so daß das Vorderteil frei schwebt.
    - Vorderrad ausgebaut.
    -…
  • Jaganout

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    Hallo,

    aus der Praxis für die Praxis:
    Beim TÜV hat der Prüfer bei meiner SR (28000km) ein "Rasten" im LKL moniert.
    - Also Lenker demontiert und nach vorne übergehangen.
    - Die Maschine unterbaut, so daß das Vorderteil frei schwebt.
    - Vorderrad ausgebaut.
    -…
  • SRThomas

    Reacted with Like to Mambu’s post in the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Reaction (Post)
    ...wenn der Vergaser schon ein paar km auf dem Buckel hat, gibt es gerne so ein Konstantfahrruckeln, bedingt durch abgenutzte Nadel und Nadeldüse.
    Dann helfen neue Teile...je nach Zustand der Altteile fühlt sich das dann anschließend an wie Tag und…
  • Mambu

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    ...wenn der Vergaser schon ein paar km auf dem Buckel hat, gibt es gerne so ein Konstantfahrruckeln, bedingt durch abgenutzte Nadel und Nadeldüse.
    Dann helfen neue Teile...je nach Zustand der Altteile fühlt sich das dann anschließend an wie Tag und…
  • Flo83

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Bin meistens im 3ten aufwärts unterwegs. Eigentlich ist der Motor so ab 2200 Umin gut fahrbar, nur eben bei konstanter Fahrt bzw. ohne Last ruckelt es eben.
    Die Kette hab ich eingestellt, als das Moped auf dem Hauptständer stand. Spiel ist ca +-2cm also…
  • Jack

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Hallo, in welchem Gang fährst du den bei diesen niedrigen Drehzahlen !?

    Der SR Motor ist kein Dampfhammer !

    Er lebt von Drehzahlen, da er eher kurzhubig ausgelegt ist, unter 3000U/min im 3-4 Gang mit Krafteinsatz würde ich vermeiden. Evtl.. ändert sich…
  • Moin,
    danke für die Antworten. Es fehlt eine Schraube zum Rahmen.
    Stimmt, bei Kedo im Katalog gibt es Ersatz. Habe ich bei der Suche nicht gefunden bzw. nicht identifizieren können, da nicht verchromt abgebildet.
    Verchromt wäre mir schon lieber, aber für…
  • Schraube zum Rahmen? Laut Yamaha Teilezeichnung 90105-10275, "Schraube mit Scheibe".

    Dürfte M10x1,25 sein. Die Länge kannst du von einer Schraube auf der Linken Seite rausmessen.

    Beim Sponsor, aber wohl nicht in verchromt...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!