2J4 in München

  • Hallo zusammen,

    ich bin seit heute im Besitz einer 2J4, EZ 06/83, die das Licht der Welt laut Vorbesitzer wohl in den USA erblickt hat und wahrscheinlich vor etwa 15 Jahren nach Deutschland kam.
    Ein paar Hürden, bevor sie hier in München wieder auf die Straße kommt, gibt es allerdings noch (Lenkkopflager, hinteres Radlager, evtl. Kettensatz, dann HU).


    Vor dem Kauf habe ich mich hier im Forum und mit der Videoreihe von Nils Homann ("Wie baue ich ein Motorrad") schon über alles Mögliche informiert und freue mich auf ein tolles Projekt.


    Eine Frage direkt zu Beginn: Kann ich anhand der Rahmen- bzw. Fahrzeug-Identifizierungsnummer Rückschlüsse auf das Baujahr ziehen? Weitere Merkmale, die vielleicht bei der Eingrenzung helfen:

    - Gussfelgen

    - Typenschild ist "geklebt" und nicht vernietet

    - Lenkradschloss ist im Zündschloss integriert


    Beste Grüße

    Julian

  • ...ja, man kann mit der rahmennummer das baujahr herausfinden. einfach mal "seriennummern sr500" bei google eingeben und siehe da... ich benutze meist die liste der düsseldorfer, die stimmte bis jetzt immer.

  • - Lenkradschloss ist im Zündschloss integriert

    Das Lenkrad wurde bei den europäischen Versionen stets mit dem seitlichen Schloss arretiert.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Hey,


    nur in Deutschland musste als Diebstahlsicherung das seitliche Schloss welches den Lenkdorn arretiert eingebaut werden. Auf diese Schlösser hatte damals die Firma "Neimann" das Monopol.


    Demnach sind alle Motorräder ohne diese Art der Diebstahlsicherung Grauimporte. Diese Grauimporte mussten für den TÜV entweder nachgerüstet werden oder es wurde in den Papieren eine andere zusätzliche Diebstahlsicherung vermerkt welche mitzuführen war.

    Der Rest Europas war da meines Wissens nicht so rigide


    Grüße

    Olaf

  • servus auch aus M... Scheibenbremse hinten ? gibts Buidln ?

    Gryzi, M.

    Trommelbremse hinten, ein Bild poste ich mal hier drunter:




    Hat die auf den Lampengläsern E-Nummern?

    Ja, auf dem Scheinwerfer ist eine E-Nummer, für die Rückleuchte müsste ich noch mal nachsehen...


    Im Fahrzeugschein steht tatsächlich "DIEBSTAHLSICH.LOSESZUBEHOER". Ich denke mal, dass das damit auf einen "Grauimport" hindeutet. Habe ich dadurch irgendwelche Schwierigkeiten bei TÜV o.ä. zu erwarten?


    Übrigens:

    ...ja, man kann mit der rahmennummer das baujahr herausfinden. einfach mal "seriennummern sr500" bei google eingeben und siehe da... ich benutze meist die liste der düsseldorfer, die stimmte bis jetzt immer.

    Die Suche ergibt das Baujahr 1982, danke für den Tipp!

  • Mit dem Schloss gibt es keine Probleme, einfach ein Fahrradschloss mitführen.


  • Im Fahrzeugschein steht tatsächlich "DIEBSTAHLSICH.LOSESZUBEHOER". Ich denke mal, dass das damit auf einen "Grauimport" hindeutet. Habe ich dadurch irgendwelche Schwierigkeiten bei TÜV o.ä. zu erwarten?

    Hallo Julian,

    ich habe eine selbst als Umzugsgut aus Australien importierte SRX-6 mit kombiniertem Zünd-/Lenkschloss und eine "originale" XJ600 Diversion mit derselben Lösung und noch nie Probleme damit beim TÜV gehabt.

    Grüße,

    Axel

  • Moin.
    Das Zusatzschloss kann ausgetragen werden. Es ist ein Relikt aus der Zeit in der der TÜV noch im Mittelalter lebte und erst sehr spät lernte mit der Zeit zu gehen.

    Aber es kann auch drin bleiben.
    In 34 Jahren FJ1100 (Grauimport`85 mit so einem Eintrag) sind weder Rennleitung noch HU-Prüfer jemals auf die Idee gekommen, nach dem (tatsächlich unter der Sitzbank) mitgeführten Bügelschloss zu fragen.
    Beim Wechsel auf einen neuen Brief war die Eintragung Geschichte.


    Gruß - Ingo

    Wer Fehler findet darf sie behalten. :310:

Recent Activities

  • _Mario_

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Ansaugstutzen und düsen.
  • Sers Heiko,
    was für Colmonoy-Legierung hast Du fürs Panzern? Vielleicht sind das die Gleichen die ich für die Nockenwellen verwende...
    Haben die Stangen eine Farbcodierung am Ende?
    Gruß
    Hans
  • Zimmi313

    Reaction (Post)
    ... Beschichtung hin oder her...ich würde mir den ganzen Bastelaufwand sparen und eine originalgetreue Halterung an den Rahmen schweißen.
    Anschließend grundieren und beilackieren ... fertig.
    Wenn man das vernünftig macht, sieht man das nur bei genauestem…
  • Peter7

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Da ich nur die 2J4 seit 40 Jahren fahre, weiß ich nicht ob man die jüngsten Modelle so einfach über den Ansaugstutzen zu mehr Leistung bewegt , muss ja auch nicht, wenn man so zufrieden ist.
  • Mopedist

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    […]

    ... die müsste man doch aufmachen können (Ansaugstutzen tauschen)?
    […]

    Ich oute mich hier mal: bin 70+, habe links und rechts zwei 'Beste Stücke aus Stahl' (Hüfte), und meine SR meint auch manchmal, dass sie sich bitten lassen muss (not one kick only :(
  • Peter7

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Hallo Klaus,
    wenn das Motorrad wie beschrieben ist dann ist der Preis doch annähernd ok.
    Noch etwas runterhandeln, ( der Verkäufer braucht sich bei EBay nicht rumärgern und du bist auch froh ein paar Taler zu einzusparen). Mal mit 3500,- versuchen.
    Was ich…
  • martin58

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    In dem Fall macht der Ofen doch guten Sinn. Handel noch etwas runter und dann go for it!

    Edit: Trotz der geringen Laufleistung: Schau genau hin auf Ansaugstutzen und sonstige Gummiteile in dem Bereich. Bei dem Preis sollte das Krad komplett mängelfrei…
  • _Mario_

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    […]

    Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich in unserem Alter das Teil genauso brauche, um es in perfektem Zustand hin und wieder anzuhimmeln wie zum Fahren. 8)
  • Respekt vor Deiner Arbeit,,,,,,,nur damit wirst Du nicht auf Sand mit Spurrillen zum
    Sliden kommen können,,,,,,,sorry,,,,,,damit wirst Du nur klackernd durchs Fahrerlager
    laufen können,,,,,,pass auf Dich auf und fahre besser ohne als mit solch einem Teil…
  • Karl

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    ...weil das ding eigentlich keine der käufergruppen richtig anspricht. die schnäppchenjäger sind da längst raus und die, die wert auf den entsprechenden zustand legen, sehen die verbasteleien und auf den bildern, dass die eben nicht makellos ist. mir…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!