Hallo miteinander.
Kurz zu meiner Person, ich bin 34 Jahre alt, neu hier im Forum, Mechaniker und schon länger im Besitz einer wunderschönen, etwas rostigen , 92er 48T mit Duplex Trommel vorne hinten und BSM Auspuff. Endkappe zeigt nach innen.
Ich bin recht groß und schwer, was sich durchaus auf die performance des kleinen Dampfhammers auswirkt. Topspeed im 4. Gang bei knapp 115kmh im 5. Gang eher 110kmh
Daher bin ich neulich dran gegangen und hab ihr ein paar extras spendiert:
Den großen Stutzen, einen von mir überholten 2J4 Vergaser..… und die GW1 Nocke. Anders übersetzt mit 520er Kette, vorne 15 hinten 44 Läuft sie nun schon sich wild anfühlende 130-135 km/h.
Da ich nichts so lassen kann wie es ist hab ich teuer bei KEDO die Digitalzündung und den TM Vergaser erstanden. Eingebaut aber bisher nur die Zündung und bin jetz schon schwer angetan. Zündfunken ist einfach stärker, man merkts.
Endlich zur Frage kommend:
Die Digitalzündung lässt sich am PC völlig frei konfigurieren… Daher bin ich ab 2000 Umin schneller und steiler Richtung früh gegangen, bin dann aber obenraus von den voreingestellten 35 grad zurück auf ca 32 Grad Gegangen. Ab ca 6500 dann wieder Richtung 35 Grad. Den Begrenzer hab ich etwas hochgesetzt, so dreht sie ganz angenehm bis 7200-7300 bevor man schalten will.
Zündzeitpunkt spielereien obenraus merkt man nicht so sehr wie untenraus…sie kommt deutlich besser ab 2000 umin ausm quark.
Gibt es hier jemanden der vlt eine passende kurve schon herausgefunden hat und diese bildlich darstellen kann? Oder sonstige Erfahrungen zum Zündzeitpunkt teilen kann in Verbindung zu o.g Nocke
Freue mich auf gute Zusammenarbeit