Neue Felgenringe und Speichen für die 2J4

  • Hallo zusammen

    Ich möchte die alten, verranzten Felgen und Speichen gegen andere tauschen.

    Die Felgen kann ich einfach nicht mehr schön machen. Zu sehr angefressen über die Jahrzehnte.

    Die 2J4 hat ja vorn 1.85 x 19, hinten 1.85 x 18.

    Der Sponsor hat für vorn keine 19" Alternative im Programm. Denkbar wäre vorne die 1.85 x 18 einzuspeichen und hinten auf die 2.15 x 18. Hinten kein Problem aber bei der Vorderradfelge.

    Hat das am Vorderrad schon mal jemand gemacht?

    Passen die gebohrten Punzungen zum Winkel an die Vorderradnabe der Scheibenbremse? Speichen gibt es ja.

    LG Jochen

  • Moin,

    ich würde an deiner Stelle nach Excel Felgen schauen. Die haben zwar kein Gutachten, kommen aber vom gleichen Hersteller wie die Originalen. Hieß halt früher Takasago, heute ist ein großer Excel Schriftzug drauf, aber m.E. immer noch Takasago eingestanzt.

  • Hallo Maddin. Mit den Excel Felgen und Eintragungen hab ich so meine negativen Erfahrungen bei meiner XT machen müssen. Habe meine alten Naben sauber aufbereitet, lackiert, mit neuen Haan- Edelstahlspeichen eingespeicht und sauber zentriert.

    Neue TKC 80 montieren lassen.

    Fahre zum TÜV und er lässt mich hängen, obwohl vorher alles mit ihm abgesprochen war. Keine Papiere zu den Felgen, keine Eintragung. Das ist jetzt zwei Jahre her.

    HU ist jetzt fällig. Suche händeringend einen Prüfer, der mir die Excel eintragen möchte.

    Wenn wenigstens nix auf den Felgen stehen würde, schauen die Prüfer da nicht direkt drauf... aber so....?


    Aber zurück zu meiner Frage...

    Geht die 1.85 x 18 von Kedo auf die Vorderradnabe?

  • ...ja, muss halt entsprechend gebohrt werden. Die 48T hat ja diese Dimension...da gibt es auch Yamaha-Gutachten, dass das VR der 48T bei der 2J4 zulässig sind.

    Ich habe eine Felge von XS-Performance drin, 2.15 x 19...damit lässt sich dann der Conti Classic Attack eintragen... :411:

    18" ist technisch gesehen sicher besser, aber mir gefällt die 19" Optik.

    XS-Performance gibt es auch in 18". Hoch- und Flachschulter...


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Mambu

    XS Performance hatte ich jetzt garnicht auf dem Schirm.

    passend bohren geht natürlich.

    Suche erstmal was von der Stange.

    Danke Dir

    LG Jochen

  • Hallo, musst mal unter Alufelge Awo 425 suchen ist eine 2.15x19, ist ein gelber Karton, roter streifen unten, AWO steht klein drauf, will keinen Ebay Link einfügen Interholding… steht Sitz in Deutschland, in Wirklichkeit er in Polen. Unfreundliche Antworten auf schlechte Bewertungen. Ich hab die damals wo anders bestellt, da gibts keine mehr. Außen steht nichts drauf, ist glanz eloxiert, Speichenbohrungen passen perfekt zur Bremsscheibennabe, Durchmesser für original Durchmesser 6,4 gut. Aussen steht nichts drauf, innen nach Reifenmontage nicht mehr sichtbar steht: 2.15x19. Felge läuft sehr rund. Schweißstoß nicht runtergeschliffen wie bei Indonesia-performance.

  • Moin,

    habe bei meiner 2J4 als Vorderrad das der 48T wahlweise eingetragen und Erfahrung mit beiden Dimensionen (18 u. 19 Zoll).

    Handlicher ist die Maschine mit dem 18 Zoll Vorderrad, "fahrstabiler" (und auch etwas offroadtauglicher) fühlt sie sich mit dem 19 Zöller an. Ich lasse vorerst den 19 Zöller drin.

  • Hat jemand Erfahrung mit 19“ felgen für Hinten? Habe schon mehrfach SR‘s in Deutschland auf Straßen (keine flat track) mit den Mitas H-18 reifen gesehen welche es ja nur in 19“ gibt. Gibt es 19“ felgen mit gutachten? Und die scheinen wohl in die Original schwinge zu passen?

  • der H-18 ist offiziell ausgelaufen, was am Nachfolger "Flat Track" anders ist hab ich nicht nachgeschaut. Zumindest in den breiten Varianten 140/80 bzw. 27.5x7.5 könnte es eng werden, ob aussermittig einspeichen und ggf. korrigierte Kettenline/gekröpftes Ritzel reichen weiß ich nicht. Irgendwo hier liegt ein Thread mit den Maßen der Schwinge rum, aber da dürften die Bildlinks tot sein...


    Es gibt Umbauten mit Guß-Vorderrädern 1.85-19 als Hinterrad, die scheinen zumindest mit 130/80 - 27.0x7.0 zu funktionieren, obwohl an sich zu schmal.

    Wenn ich beim Punkt "Flattrack" auf meiner Liste angekommen bin bevor der Hype komplett rum ist, würde ich mit dem Gußradumbau und Heidenau K34 vo/hi 3.50 / 4.00 anfangen. Klassischer als moderne Track-Reifen, passen einwandfrei auf die Felge und reichen für die gebotene Leistung von Männlein und Maschinchen vollkommen aus...

    Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer

Recent Activities

  • Jackjohn

    Post
    […]

    Ehrlich? Hatte meine zweite SR auch.
    fand die Optik total chic.
    Gebremst hat die schon, bei 535ccm und damals noch leichterem Fahrer.
    Fand auch, dass bei starkem bremsen die Gabel nicht so verzogen hat, wie bei der Scheibe.
  • Jackjohn

    Post
    Ich hab gute Erfahrungen mit dem Fließmatten von Silent Sport gemacht.
    Die anderen Dämmfasern bildeten ganz schnell Löcher um das Siebrohr, und verdichteten die Fasern an anderer Stelle. Das sah immer so aus, als hätte sich ne Ratte in die Dämmwolle…
  • RichiH

    Thread
    Auch wenn ich es selbst nicht umbauen/fahren möchte und mit dem Originalauspuff glücklich bin würde ich gerne mal ein Moped von 1980 oder früher hören das auf die 78+26 = 104dB(A) im Stand und/oder die 84+26 = 110 dB(A) in Fahrt kommt. Einfach weil…
  • Jackjohn

    Post
    Naja, wenn Dir der Supertrapp wirklich zu laut ist, ordentlich dämmen nichts gebracht hat, dann würde ich den Peppmüller wirklich probieren.
    Meine eigene Erfahrung allerdings bei den XT's war folgende...
    Original-Nachbau von Peppmüller lief nicht mit…
  • Jackjohn

    Post
    Wie gewünscht Bilder vom Zylinder.
    Hab den heute noch etwas mit Glasperlen gestrahlt. Der alte Lack musst runter






    Ach, und den Motor hab ich auch noch komplett zerlegt und alle Teile durchgesehen. Leider aber keine Fotos gemacht, das hole ich morgen nach.
  • Zimmi313

    Post
    […]

    Du meinst, der Peppi wäre also eher nix? :/
  • Zimmi313

    Replied to the thread Moin.
    Post
    Ein :382: vom Rande der Hohenloher Ebene! :ber:
  • Rippel

    Post
    […]

    ich weiß...aber nach 100km kann ich kaum noch meine rechten Finger bewegen... :yl:
  • Jackjohn

    Reaction (Post)
    […]

    Brembo von Ducati 1000 Monster bremst sogar von 170KM runter auf null :367:
  • Hudriwudri

    Post
    Ich habe vorne eine Doppel Duplex trommel.und das bremst mehr als hinreichend.

    Rlg
    Christian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!