Unterlagen Kombination BT45 mit BT46 gesucht

  • Moin,


    hat jemand Unterlagen aus denen hervorgeht, dass ich einen BT45 mit einem BT46 fahren darf? Oder weiß wo sowas zu finden ist?

    Konkret geht es um eine 2j4 mit BT45F 100/90-19 vorne und BT46R 4.00-18 hinten.


    Ich komme so leider nicht über den Tüv, da ich bisher nur die Serienmaße in den Papieren habe. Die aktuellen Maße würde mir der Tüver nur dann eintragen, wenn ich irgendein Schriftstück für genau diese Kombination von BT45 mit BT46 habe. Von Bridgestone habe ich leider nur eine Bescheinigung gefunden, in der diese Kombination fehlt. Die Bescheinigung von Yamaha, dass diese Reifengrößen so auf der 2j4 unbedenklich sind reicht ihm leider nicht aus, um die Reifen einzutragen.


    Viele Grüße

    Leon

  • Hallo Leon,

    versuche es doch mal mit der Hotline Technik bei Bridgestone:

    069 999918-25


    Udo

  • Hallo Leon,

    geht es um die Reifengröße wie im Schein steht:

    vorne 3.50 - 19 (neue Bezeichnung in mm 100/90-19)

    hinten 4.00 - 18

    Reifenbindung ausgetragen.

    Oder um die Mischung BT45 / BT46

    Mein Reifenhändler hat mir entsprechend vorne BT46 100/90-19 und hinten BT46 4.00 - 18 montiert.

    Der TÜV hat nichts bemängelt, da dies ja die neuen Reifengrößenbezeichnungen sind.



    Udo

  • Hi,

    "Mischbereifung" bedeutet NICHT die Verwendung unterschiedlicher Hersteller oder Profilarten. Mischbereifung bedeutet unterschiedliche Reifenarten vom Aufbau her, also z. B. Diagonal- oder Radial-Reifen.


    Wenn in den Papieren 3,50 - 19 steht, muss auch 3,50 - 19 drauf sein. Die metrische Alternative 100/90-19 muss dann vom Graukittel geprüft und in die Papiere eingetragen werden. Markenbindung ist bei der SR ja nicht.

    Unterlagen für die 2J4 sind hier im Forum zu finden.


    Für die 48T mit 18 Zoll vorne hab ich ein Schreiben von Bridgestone für das "Mischen" von BT45 und BT46. Für die 2J4 aber nicht.


    Eigentlich muss nur die neue Reifengröße vorne eingetragen werden. Das sollte der Reifenhändler aber wissen und auch die entsprechenden Unterlagen besorgen können. Wenn er das nicht kann, würde ich bei ihm nicht kaufen....


    Frag aber einfach mal beim TÜV nach.


    LG

    Dirk

  • Vielen Dank schonmal, ich bin gerade bei Mopedreifen fündig geworden, dort gibt es für die 2J4 eine Freigabe für BT45 und BT46 in allen Kombinationen von metrisch und zöllig. Damit ist die Eintragung hoffentlich auch kein Problem mehr.


    Mischbereifung mag der falsche Begriff sein, aber leider ist dieser Tüver der festen Meinung, dass der BT45 in Kombination mit BT46 auf der Rennstrecke mit Höchstgeschwindigkeitsfahrt usw getestet werden müsste, sofern es dazu keine Papiere vom Hersteller gibt. Dabei geht es ihm gar nicht nur um die Maße der Reifen, sondern darum, dass unterschiedliche Reifentypen ja in Kombination unvorhersehbar gefährlich sein könnten.

  • ...unser tüv... was bin ich begeistert.

    im rest von europa haben motorradfahrer wahrscheinlich null überlebenschance, weil die alle ohne sachverständige begutachtung und eintragung solch lebensgefährliche reifenkombinationen aufziehen...

  • Allein die Tatsache, das eine Umrechnung von Zoll nach metrisch amtlich begutachtet und eingetragen werden muss ist bar jeder (nicht amtlichen) Logik.

    In England würde man sich schlapp lachen und über die IoM donnern :]

  • So ein halber Millimeter weniger (oder gar mehr!) Freiraum für den Reifen könnte schon zwischen Leben und Tod entscheiden... :349:

Recent Activities

  • chrille1

    Post
    Wat did allet jiibt :ber:
  • martin58

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Die SR ist klassischerweise ein Moped für den kleinen Geldbeutel. D. h. die überwiegende Zahl der potenziellen Käufer schielt eher auf Schnapper (siehe exemplarisch Tscharlies Beschreibung).
    Für den passionierten Sammler mag der Zustand interessant sein,…
  • oldman

    Post
    So ein Blinketeil kann ich mir bei dir deinem Moped gar nicht vorstellen :406:


    Ich bin da nach wie vor bei der Fußrastenbefestigung, da sollte sich doch ein passendes schlankes "Dreieck" bauen lassen...



    Wegen der oberen Befestigung (gelb) musst dann nur…
  • Tscharlie

    Replied to the thread Hallo, möchte mich vorstellen.
    Post
    Dran denken! SRs sind Ladys, also im Sommer immer mit Sonnenöl einölen,

    Willkommen hier.
  • Tscharlie

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Für was willst Du die SR haben?
    Um sie vorzuzeigen?
    Um mal zum Eisessen zu fahren?
    Als treuen Begleiter jeden Tag in die Arbeit?
    Als Reisemotorrad?

    Für mich wäre das so:
    Klar ist die das Wert, wenn jemand Wert auf Schönheit legt. Aber ich habe Motorräder um…
  • KlausSR

    Posted the thread Preisbewertung.
    Thread
    Hallo Zusammen,

    vielleicht kann ich hier ein paar Tips bekommen:

    Ich interessiere mich für eine SR 500:
    EZ 1994, 1 VB, 19000 km echt, TÜV 2 Jahre, lückenlose Services, keine Kratzer Schäden usw.
    Sieht aus wie aus dem Geschäft. Originalzustand.
    Springt…
  • KlausSR

    Thread
    Hallo Zusammen,

    bin neu hier und möchte guten Tag sagen. Bin dabei mir eine SR 500 zu kaufen und hab dann hier sicher ein paar Fragen (nicht zum Öl :347: ).
    Viele Grüße
    Klaus
  • Man kann so‘n Video schneller abspielen, damit es interessant aussieht…
  • Hab jetzt was gebastelt.
    1,5mm Stahlblech ausgeknabbert.


  • Silikon&Tape

    Post
    dieses WE keine Zeit, aber da wird mehr Hirnschmalz notwendig sein... gebrauchte 48T Rastenhalter werden aktuell dreistellig angeboten... der Blick ins Sponsorregal hat mir dann die Augen geöffnet. Da gibts auch einen Rohrbügel drunter, der untere…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!