Kupplungsdeckel abnehmen - was sollte alles neu gemacht werden?

  • Wenn ich im Herbst den Kupplungsdeckel abnehme, was sollte ich an Dichtungen etc. bereits vorher besorgt haben?

    Vielleicht liegts an der Hitze, die mein Hirn vernebelt: Ich habe im Forum dazu nicht die erforderlichen Infos gefunden. Ich würde gern schon mal den Wunschzettel beim Sponsor ausfüllen.

  • ...die Frage ist, warum möchtest Du den Deckel abnehmen und wie alt ist der Motor?

    Eine Deckeldichtung würde ich in jedem Fall besorgen. Ansonsten je nach Symptomen:

    -> Öl sackt bei Standzeit ab:

    Rückschlagventil, 2 RWDR Ölpumpe

    -> Kickstarter klinkt nicht aus:

    Führungs- nebst Anschlag- und Sicherungsblech

    -> Kupplung lässt sich nicht mehr richtig einstellen:

    Druckstange, Hebel, Einstellexzenter

    -> Kickstarter hat keinen Anschlag mehr:

    Sperrklinkenrad

    -> RWDR Kickstarter schwitzt:

    RWDR Kickstarter

    ...kann man noch weiter spinnen... ;)


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Vielen DAnk für die umfangreiche Info. Gestern war es in meiner WErkstatt 32 Grad, da ist das Hirn nur noch sehr eingschränkt arbeitsfähig ..

    Ich will den Siri des Exzenters wechseln und habe gelesen, dass dann wahrscheinlich auch der Kupplungsdeckel runter muss, ansonsten bekommt man den Exzenter nicht wieder eingebaut.

    Das Rückschlag-Kugelventil habe ich schon besorgt. Gibt es sonst noch Dichtungen, die prophylaktisch zu wechseln sind, wenn man schon mal dabei ist?

    Von der Suzuki DR Big weiß ich, dass man bei der Aktion auf jeden Fall einen Wedi wechseln soll, der für die Ölversorgung der KW wichtig ist. Beim SR-Motor kenn ich mich diesbezüglich noch nicht so aus, daher die Frage.

    Der Motor hat knapp 26kkm gelaufen und funktioniert tadellos, keinerlei Wetsumping oder Auffälligkeiten, kein Ölverbrauch.

  • den KW-Siri hat die SR auch, der ist im Kupplungsdeckel, aber ob man den bei 26kkm schon wechseln muß, ja kann man, muß man aber nicht. Wenn du mit Excenter die Schaltwelle meinst, diesen Dichtungsring kann man auch bei eingebauter Welle wechseln, wenn man die Welle fixiert

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • Vielen Dank für den Hinweis auf den KW Siri.

    Der Anlass meiner geplanten Schrauberei: Siri des Ausrückhebels sifft. Neulich hatte ein anderer Forumist geschrieben, dass es ihm nicht gelungen sei, den Ausrückhebel wieder zurück an seine Stelle zu bauen, weil die Kupplungsdruckstange im Wege sei. Erst die Demontage des Kupplungsdeckels und nachfolgendes Herausziehen der Druckstange hat den Weg für den Ausrückhebel frei gemacht.

    Der Motor hat zwar erst 26k gelaufen, ist aber schon 46 Jahre alt. Da bietet sich ein Siri-Wechsel schon mal an, wenn man gerade dabei ist. Auf dass der Motor weitere 46 Jahre hält ;)

  • Nochmal in Kürze, was bei geöffnetem Kupplungsdeckel gemacht werden kann (bzw. sollte):

    - 2 Wedis Ölpumpe wechseln

    - Wedi Kurbelwellenstumpf wechseln

    - Rückschlagventil evtl. wechseln

    - Kickstarter Ausrückblech begutachten, Bohrungen entgraten, scharfkantige Stellen verrunden, Gussabsätze am Sperrklinkenrad entfernen (da hat oldman mal was zu geschrieben, schau mal bei "der besondere Kick")

    - Lager Getriebeeingang (unter der Kupplung) begutachten, Verlustscheibe entfernen

    Und natürlich ein Blick in die Ölwanne, falls man das noch nicht gemacht hat

Recent Activities

  • Mambu

    Post
    ... Beschichtung hin oder her...ich würde mir den ganzen Bastelaufwand sparen und eine originalgetreue Halterung an den Rahmen schweißen.
    Anschließend grundieren und beilackieren ... fertig.
    Wenn man das vernünftig macht, sieht man das nur bei genauestem…
  • chrille1

    Post
    Wat did allet jiibt :ber:
  • martin58

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Die SR ist klassischerweise ein Moped für den kleinen Geldbeutel. D. h. die überwiegende Zahl der potenziellen Käufer schielt eher auf Schnapper (siehe exemplarisch Tscharlies Beschreibung).
    Für den passionierten Sammler mag der Zustand interessant sein,…
  • oldman

    Post
    So ein Blinketeil kann ich mir bei dir deinem Moped gar nicht vorstellen :406:


    Ich bin da nach wie vor bei der Fußrastenbefestigung, da sollte sich doch ein passendes schlankes "Dreieck" bauen lassen...



    Wegen der oberen Befestigung (gelb) musst dann nur…
  • Tscharlie

    Replied to the thread Hallo, möchte mich vorstellen.
    Post
    Dran denken! SRs sind Ladys, also im Sommer immer mit Sonnenöl einölen,

    Willkommen hier.
  • Tscharlie

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Für was willst Du die SR haben?
    Um sie vorzuzeigen?
    Um mal zum Eisessen zu fahren?
    Als treuen Begleiter jeden Tag in die Arbeit?
    Als Reisemotorrad?

    Für mich wäre das so:
    Klar ist die das Wert, wenn jemand Wert auf Schönheit legt. Aber ich habe Motorräder um…
  • KlausSR

    Posted the thread Preisbewertung.
    Thread
    Hallo Zusammen,

    vielleicht kann ich hier ein paar Tips bekommen:

    Ich interessiere mich für eine SR 500:
    EZ 1994, 1 VB, 19000 km echt, TÜV 2 Jahre, lückenlose Services, keine Kratzer Schäden usw.
    Sieht aus wie aus dem Geschäft. Originalzustand.
    Springt…
  • KlausSR

    Thread
    Hallo Zusammen,

    bin neu hier und möchte guten Tag sagen. Bin dabei mir eine SR 500 zu kaufen und hab dann hier sicher ein paar Fragen (nicht zum Öl :347: ).
    Viele Grüße
    Klaus
  • Man kann so‘n Video schneller abspielen, damit es interessant aussieht…
  • Hab jetzt was gebastelt.
    1,5mm Stahlblech ausgeknabbert.


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!