Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich hier evtl. Ratschläge und Tipps zu unserem "SR-Problem" bekomme. Folgende Situation:
Seit kurzer Zeit gibt es Probleme nach längeren Fahrten (ab ca. 45 Minuten). Zu Beginn ist alles unauffällig, die SR springt sehr gut an, läuft ohne Probleme und ohne Ruckeln in jedem Lastbereich & auch der Leerlauf ist top.
Nach und nach beginnen dann nach den besagten 45 Minuten die Probleme. Zuerst recht unauffällig mit kleineren Rucklern, diese steigern sich aber stetig, bis irgendwann überhaupt nichts mehr geht, d.h. der Motor nimmt kein Gas mehr an und geht aus. Dabei ist es egal, ob man sich gerade im Leerlauf oder in voller Fahrt befindet. Anschließend kann dann auch erstmal nicht mehr gestartet werden - erst nach einer "Zwangspause" springt die SR widerwillig an und unter starken Rucklern geht es dann mit Glück wieder bis nach Hause.
Das Problem trat plötzlich auf, d.h. ohne dass irgendwelche Änderungen oder Umbauten vorgenommen wurden.
Bisher habe ich die üblichen Kleinigkeiten vorgenommen, d.h. neue Kerze, sicherheitshalber Vergaser & Düsen gereinigt (auch wenn ich offen gestanden dem Problem nach eher die Zündung im Verdacht habe) usw.. Leider ohne Erfolg. Ist natürlich in der Form kein Dauerzustand, dementsprechend würde ich sehr gerne den Fehler finden.
Da mir das Wissen zu den "Eigenheiten" der SR fehlt, wollte ich hier im Forum nachfragen, bevor ich in´s Blaue hinein mehrere Baustellen anfange: Gibt es irgendwelche bekannten Problemstellen, die für mich relevant sein könnten (Spulen etc.)? Oder habt ihr andere Ideen, was das Problem verursachen könnte?
Über Hilfe und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße & allen ein schönes Wochenende
Joshua