Problem bei längeren Fahrten

  • Hallo Joshua,

    die Werte liegen noch im Toleranzbereich.

    Damit sollte die Anspringen und Fahren.

    Es kann mal zum Masseschluss kommen wenn sich Fett erwärmt. Dann geht es wieder nach Abkühlung.

    Besser erst mal Vergasertechnisch alles schauen.

    Ansonsten die Lima ausbauen und alle Kabel reinigen und auf defekte am Kabelstrang achten.

    Bevor du die Überholen lässt und es lag nicht daran.

    Überholen bedeutet auch nicht das du eine zuverlässige Neue bekommst.

    Meist wird nur die 300 Ohm Spule neu gewickelt und nach den Kabeln wird nicht geschaut.

    Einfach mit den Sachen anfangen die keinen zu großen Aufwand machen.

    Viele Grüße Peter

  • Hallo Joshua,


    bei mir war die 330 Ohm-Spule kaputt, obwohl sie auch um die 280 gemessene Ohms hatte.

    Was nicht heißen soll, dass die 280 Ohm immer ein Windungsschluss wiedergibt.


    Eine Kleinigkeit kannst du vielleicht noch prüfen.

    Du kannst von der CDI direkt zwei Kabel an die Zündspule legen und kannst damit ausschließen, dass Zündschloss und Notaus einen Kupferwurm haben.

    Die Belegung der Anschlüsse hatte ich im Forum oder bei motorang gefunden - ist keine Raketentechnik.


    Frank

  • Hallo,


    danke euch für die Antworten!


    Habe heute wieder eine Runde drehen und testen können (Kerze neu, Zündkabel neu, Kerzenstecker neu, Unterdruckschlauch abgeklemmt & Hahnstellung PRI).

    Der größte Unterschied zur letzten Fahrt war der, dass der Fehler dieses Mal deutlich schneller auftrat, d.h. nicht erst nach 45 Minuten, sondern innerhalb der ersten 5 Minuten. Habe spaßenshalber dann direkt wieder die Spulen gemessen, allerdings waren die Werte wie zu erwarten nur geringfügig anders als die bereits gemessenen - logisch, warm/heiß wurde der Motor ja nicht.


    Allerdings ist mir durch einen selbst verschuldeten "Fehler" etwas aufgefallen: Zur Spulenmessung unterwegs hatte ich den Benzinhahn auf Normalstellung gebracht, später beim Rückweg dann aber vergessen, auf PRI umzustellen. Wenn ich die Funktionsweise des Benzinhahns richtig verstehe, dürfte in diesem Fall bei abgeklemmtem Unterdruckschlauch kein Benzin nachgeflossen sein.

    Die Symptome auf der Rückfahrt nach Hause (glücklicherweise nur wenige hundert Meter), d.h. vor allem starkes Ruckeln, waren exakt identisch zu meinem eigentlichen Problem. Ich halte es deshalb für denkbar, dass das Problem nicht an der Zündung liegt, sondern doch irgendwas am Spritfluss nicht so funktioniert, wie es soll. Ist aber natürlich nur eine Vermutung.


    Da der Vergaser frisch überholt wurde und ich bei kurzer Sichtprüfung vor dem Einbau nichts festgestellt hatte, habe ich das Teil als Ursache mehr oder weniger ausgeschlossen. Werde aber in den nächsten Tagen wie von euch empfohlen auf jeden Fall doch nochmal nachsehen.


    Peter7: Ja, würde mir ehrlich gesagt auch schwer damit tun, nur "auf Verdacht" die Lima für nicht gerade wenig Geld überholen zu lassen, wenn schlussendlich der Fehler doch gar nicht daran lag. Wahrscheinlich ist es am besten, wenn ich erstmal Schritt für Schritt nach dem Ausschlussprinzip vorgehe.


    Der Frank: Danke für deine Erfahrungen! Ist natürlich ärgerlich, dass man außer den Messwerten nicht wirklich viel prüfen kann, was die Funktionsweise der Lima angeht.

    Das mit der CDI kann ich auf jeden Fall auch nochmal probieren, nachdem ich die Tage nach dem Vergaser geschaut habe.


    Viele Grüße


    Joshua

  • PeuVoRa33: wenn Du nochmal den Vergaser checkst, prüf' auch die Luftdüsen. Die werden bei einer Ultraschallreinigung offensichtlich nicht gereinigt, so die Erfahrungswerte hier.

    Wenn die zu sind, kann es durchaus ruckeln, allerdings ist dann auch die Kerze dunkel, weil es zu fett läuft. Scheint bei Dir nicht der Fall zu sein.

    Prüfen schadet aber vermutlich dennoch nicht, wenn Du den Vergaser schon in der Hand hast.

    Infos z.B. hier

    und hier

    Du brauchst einen ca. 0,3mm Draht, um die Düsen zu reinigen. Der Draht muss ca. 50 mm in beide Luftdüsen reingehen (von der Außenkante des Vergasers).

    Damit sollte die Fehlerquelle auch ausgeschlossen sein.

    Erfolgreiches Basteln,


    Christian

Recent Activities

  • KingOfRock200

    Post
    […]

    Nein kein Gummi, ganz klares rrududududu… aber erstmal sekundär.
    Der Auspuff ist gekommen, ist mittlerweile genietet ( so als Info)
    Also das lochblech zum Ende direkt rausnehmen? Gar nicht erst mit Blech probieren ?
  • KlausSR

    Replied to the thread Hallo, möchte mich vorstellen.
    Post
    Danke. :)

    Muss ich jetzt ein (Sonnen-)Öl aufmachen? :347:
  • _Mario_

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Moin,

    wenn das Moped dasteht wie aus dem Laden, eine geringe Laufleistung aufweist, halte ich 4000,- € für gerechtfertigt, falls man so etwas benötigt oder sucht und das geld übrig hat.
    Manch einer gibt natürlich lieber nur 1500,- € aus und bastelt…
  • Mambu

    Post
    ... Beschichtung hin oder her...ich würde mir den ganzen Bastelaufwand sparen und eine originalgetreue Halterung an den Rahmen schweißen.
    Anschließend grundieren und beilackieren ... fertig.
    Wenn man das vernünftig macht, sieht man das nur bei genauestem…
  • chrille1

    Post
    Wat did allet jiibt :ber:
  • martin58

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Die SR ist klassischerweise ein Moped für den kleinen Geldbeutel. D. h. die überwiegende Zahl der potenziellen Käufer schielt eher auf Schnapper (siehe exemplarisch Tscharlies Beschreibung).
    Für den passionierten Sammler mag der Zustand interessant sein,…
  • oldman

    Post
    So ein Blinketeil kann ich mir bei dir deinem Moped gar nicht vorstellen :406:


    Ich bin da nach wie vor bei der Fußrastenbefestigung, da sollte sich doch ein passendes schlankes "Dreieck" bauen lassen...



    Wegen der oberen Befestigung (gelb) musst dann nur…
  • Tscharlie

    Replied to the thread Hallo, möchte mich vorstellen.
    Post
    Dran denken! SRs sind Ladys, also im Sommer immer mit Sonnenöl einölen,

    Willkommen hier.
  • Tscharlie

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Für was willst Du die SR haben?
    Um sie vorzuzeigen?
    Um mal zum Eisessen zu fahren?
    Als treuen Begleiter jeden Tag in die Arbeit?
    Als Reisemotorrad?

    Für mich wäre das so:
    Klar ist die das Wert, wenn jemand Wert auf Schönheit legt. Aber ich habe Motorräder um…
  • KlausSR

    Posted the thread Preisbewertung.
    Thread
    Hallo Zusammen,

    vielleicht kann ich hier ein paar Tips bekommen:

    Ich interessiere mich für eine SR 500:
    EZ 1994, 1 VB, 19000 km echt, TÜV 2 Jahre, lückenlose Services, keine Kratzer Schäden usw.
    Sieht aus wie aus dem Geschäft. Originalzustand.
    Springt…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!