NW ab Bj.93: So sieht sie aus.

  • Hallo,


    der Kopf/Zylinder geht schon runter ohne Motorausbau, dazu muss man allerdings die oberen Stehbolzen mit ausdrehen, was ein Mordsgewürge ist. Selbst dann ist das Ganze noch seeeehr eng, also nicht so empfehlenswert


    Sam

  • Die Fette ist eigentlich für full-race an hubraumvergrösserten Motoren gedacht. Drum hat sich das Teil in der 500erklasse auch nicht so recht bewährt. Wenns erst um 7500 anfängt zu ziehen, ist das natürlich auch nicht so richtig toll zu fahren.


    Das Vermessen war nicht so ganz einfach, da er Kopf unter den Nocken kräftig nachgearbeitet werden musste, ausserdem hatten wir keine passenden Federn da...
    Von Megacycle gibt es noch eine andere mit so viel Hub, die wird als "drehmoment" nocke gehandelt, und heisst 25-180. Da hab ich zwar die Eckwerte, aber noch keine Kurve. Naja. Braucht es auch nicht unbedingt.
    Der Kurvenbüschel mit MaxHub ~11-11,5 und Überschneidung ~3,5-4mm sind die rein umgeschliffenen Profile. Die mit mehr Hub und Ü. sind aufgeschweisst oder aus dem Vollen gearbeitet.
    Die von mir entworfenen sind da jetzt nicht mit dabei. Ich wollte es ja nicht unübersichtlich werden lassen...

  • Naja, die graue ist die 25-140 von MC, stark unsymmetrisch, Treckernocke. Die Eigenschaften kriegst Du auf deren Seite. Wobei ich schon bemerkt hab, dass die im Lauf der Zeit ihre Profile verändern. Drum steht da gern auch mal das Datum dabei. Ich hab zwei verschiedene 140er vermessen, die differieren stark was die Kurvenform angeht. Die Eckwerte sind ungefähr gleich.
    Die Violette ist die WB2 von den weissen Brüdern. Sehr steil, braucht aufgeschweisste oder Hartchrom-Kipphebel weil die Hartblock meistens zu klein sind. Nich so gut für Drehzahl....


    Gruss
    Hans

  • Quote

    Original von Hiha
    Sie unterscheidet sich optisch
    übrigens durch eine eingestochene Nut links vom rechten Lagersitz.
    Gruss]


    Ein Bild sagt mehr als 1,2...13 Worte.


    Bitte ein Bild

  • Quote


    .... scheiss geheimnisskrämer !!!
    ...keine infos über alulaufbuchsen und nockenwellen rausrücken !!! ha !! angst habt ihr.... ! jawoll !!!!


    das prügeln wir schon noch aus ihnen raus, wenn's sein muss... X(:sm:


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Quote

    Original von FPG
    (zur not füllen wir solange bier in den fahrer, bis er seiner geheimnisse überdrüssig wird....)


    das wirkt immer. und wenn er nix rausrückt, kriegt er dazu noch schweinshaxe mit entenbraten an presssack zu essen (hähähä), als nachtisch tiramisu mit bigmäc. dann nutzt die NW auch nix mehr... :lol:


    gruß, kohai


    PS: hast du dich nicht eh schon für eine NW entschieden?! oder ist der renner auf den bildern innen hohl?

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

    Edited once, last by kohai ().

  • Quote

    Original von Hiha
    Sie unterscheidet sich optisch
    übrigens durch eine eingestochene Nut links vom rechten Lagersitz.
    Gruss]



    Ich bitte um ein Bild von die 3 Standardtypen von Nockenwellen, damit ich ein 48T Nockenwelle von bzw. 2j4 und 3EB Nockenwellen erkennen kann.

  • Quote

    Original von FPG
    moin,
    ... pschschscht..... (auf den bildern is tatsächlich ein leeres motorgehäuse drin...)


    :D

    Quote


    ...bin aber immer noch am hadern, was ich nehmen soll.... gw2 könnte gut zu meinem motor passen... aber da fehlt mir noch der mut..... :D


    warum der mut? eckdaten?

    Quote


    und jemand, der mir einen tip bezüglich der ventilfedren geben kann....


    R&D. die sind doch fein.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • ich meinte die eckdaten der GW2 und warum du dich nicht traust. ist die so arg? (bin grad zu faul zum recherchieren)


    zum rest-moped: fein! jetzt muss das ding nur noch anspringen ;)


    zündung: (optischer) unterbrecher oder KEDO oder modifizierte CDI?


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

    Edited once, last by kohai ().

  • Quote

    Original von FPG
    ... gw2 könnte gut zu meinem motor passen... aber da fehlt mir noch der mut...


    Genau, bau lieber die originale ein!
    Besonders materialschonend soll ja die mit der Nut sein...

  • Erik
    ich hab keine Digicam mit Macromodus. 2J4 und 48T-Welle kann man nicht so ohne Weiters unterscheiden, oder? Die 3TB-Welle hat wie gesagt zw. dem rechten Lager und der DZM-antriebsschnecke eine V-nut mit ca.2mm Breite eingestochen. Mehr nicht.


    kohai,fpg usw,
    Die Kurven sind an sich nicht so wirklich geheim. Die "fiesen" hab ich Euch eh schon gesagt. Von den wilden Umgeschliffenen sind in den Auswirkungen eh alle gleich, wie ich letztes jahr auf der Rennstrecke immer wieder gesehen hab. Siehe motorang-nocke in yorks SR, die ging auch nicht viel schlechter wie eine mit etwas mehr Hub.


    Gruss
    Hans

  • Quote

    Original von Hiha
    Die Kurven sind an sich nicht so wirklich geheim. Die "fiesen" hab ich Euch eh schon gesagt. Von den wilden Umgeschliffenen sind in den Auswirkungen eh alle gleich, wie ich letztes jahr auf der Rennstrecke immer wieder gesehen hab. Siehe motorang-nocke in yorks SR, die ging auch nicht viel schlechter wie eine mit etwas mehr Hub.


    hmm, dafür dann in meiner nicht mehr soooo gut. soll heissen, kaum mehrleistung gegenüber seriennocke. wie immer gilt: die mischung macht's... ;) sauger-versager-kanal-ventil-nocke-verdichtung-brennraumform-auslass-steuerzeiten-puff :D
    selbst in A.D. 2005 kann von wahrem beherrschen des schnelllaufenden verbrennungsmotors keine rede sein. das probieren (versuche) nimmt einen löwenanteil ein.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Quote

    Original von kohai


    selbst in A.D. 2005 kann von wahrem beherrschen des schnelllaufenden verbrennungsmotors keine rede sein. das probieren (versuche) nimmt einen löwenanteil ein.


    gruß, kohai


    Bei uns schon. Die Profis sind besser, haben aber auch mehr Kohle dafür übrig.


    Gruss
    Hans

  • hallo HIHA


    Habe ich das recht gesehen das beide Nocken zu einander verstellbar ist?
    also kann man dadurch den lobeseparationswinkel verstellen?? toll!!
    Wie hast Du die öffnungs und Schließzeiten ermittelt??
    Wieviel Hub hat Deine nocke???



    l.g.
    christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • Klingt bei den Preisen(10 euro fürs Radl??) sehr danach.
    echt toll überlege schon seit eingiger Zeit wie man die zueinander verdrehbar mach könnte. Di G50 und Manx haben das ja.
    trotz allem wie wurden die Zeiten und öffnungslängen ermittelt??
    die kurve selber versteh ich ja(mathe etc.) aber die länge?? und der Hub??


    Seit ihr auch in Rijeka??
    Hoffentlich wird das Wetter schön hab nämlich gelochte Kombi, aber letztes jahr wars ja auch schön.


    oisdaun


    liebe Grüße aus Wien


    christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • christian? wien? aaahhh... ich glaub mir geht ein licht auf :D stichwort dellorto??


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • OOhhh is that you simon??


    haut er jetzt hin der italienische lackl??


    bedüsung ok??


    l.g.


    christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

Recent Activities

  • Ich versuchs mal...

    Es muss ja nicht unbedingt ein klassischer Kabelbruch sein, wo dann beispielsweise Licht oder Hupe ausfällt.

    So schleichenden Sachen, wie korrodierte Kontakte etc. sorgen auch dafür das die Differenzspannung zwischen Dauer- und…
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Hallo,
    heute kam die Lichtmaschine zum 3. Mal aus München zurück mit nochmal neu gewickeltem 90 Ohm-Pickup.
    Und siehe da, der schöne Funke erweckte das Moped zügig zum Leben.
    Jetzt bin ich wirklich gespannt, wie lange das diesmal hält. Leider soll es viel…
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to tecuberlin’s post in the thread Lenker Schalter demontieren.
    Reaction (Post)
    Naja, den Kopf einfach wegbohren, falls kein Dremel vorhanden. Mit einem dünnen Bohrer eine „Zentrierbohrung“ erstellen und dann mit einem 1-2 mm größerem Bohrer als Gewindedurchmesser weitermachen.

    Viel Erfolg!
  • merkt man das nicht auch am Ausfall verschiedener Verbraucher, wenn die kein geschaltetes Plus mehr haben?
  • KlausSR

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Stimmt. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
    Mit 2500 € im Risiko kann ich leben.
    Ich werde weiter hier berichten .
  • tecuberlin

    Replied to the thread Lenker Schalter demontieren.
    Post
    Naja, den Kopf einfach wegbohren, falls kein Dremel vorhanden. Mit einem dünnen Bohrer eine „Zentrierbohrung“ erstellen und dann mit einem 1-2 mm größerem Bohrer als Gewindedurchmesser weitermachen.

    Viel Erfolg!
  • Zimmi313

    Replied to the thread Gaszug selber bauen.
    Post
    Tante Louise hatte bis vor kurzem noch passende Hüllen & Seile (IIRC als Set) im Programm.
    Mess, seitenschneid, löt, schraub, gasgeb... :sm:
  • Antez

    Reaction (Post)
    Hallo,
    ich wollte einfach mal berichten ... Auf dem Platz nachdem Heike mich abgeschleppt hatte, konnten wir den Fehler ja nicht finden. 24-28V im Bordnetz war einfach zu viel um nach Hause zu fahren. Nochmal vielen Dank an ALLE die mit Rat und Tat zur…
  • Die rauchende Lithium Ionen habe ich erst vormittags bei Louise gekauft. War eine Eigenmarke SAITO 12v 18Wh.
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to JoeBar’s post in the thread Lenker Schalter demontieren.
    Reaction (Post)
    Bei dieser Schraube, gibts viele Möglichkeiten, je nachdem, was da jetzt drin steckt. Von Schlitz rein dehmeln, über mit Gripzange packen bis zur Torx oder ähnliches reinprügeln, sollte hier nahezu alles möglich sein…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!