Posts by rogger

    Genau das ist das Problem.

    Selbst wenn man einen guten SV hat, der Einträge machen darf, wird nicht das simpelste, nämlich Umrechnung Zoll in Meter, eingetragen, sondern explizit eine Sorte Reifen.

    Wenn man dann wechseln will, fängt der teure und vor allem zeitintensive Vorgang von vorne an.

    Dir Regelung ist einfach - << $%#}{¥ ohne Worte >>

    nicht ganz richtig!
    ist mal eine Größe -ganz wichtig: ohne Hersteller bzw. Typ-Angabe(n)- eingetragen, gilt die Eintragung für alle Bereifungen, die den Größen entsprechen.

    Das Eintragen zusätzllicher Größen muss beim TÜV (oder jeder anderen HU-Abnahmestelle wie Dekra/GTÜ etc) folgende Voraussetzungen erfüllen:

    - eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers vorlegen (bei mir reichte die Angabe der entsprechenden URL)

    - die einzutragenden Reifen müssen montiert sein

    - für das bisschen Aufwand zu viel Geld


    So funktionierte das für meine 48T im letzten Jahr im Zuge der HU.
    Blöd ist natürlich der zusätzliche Aufwand, mit dem Zettel vom Gutachter die Daten auch noch in den Fahrzeugschein eintragen zu lassen, was natürlich auch noch Mal Geld kostet.

    Gruß - Ingo

    Mon Olaf
    neenee, 'ne Drehorgel ist was anderes. Ich vergaß zu erwähnen, dass ich zu der Zeit den Erstzmotor (also den beschriebenen) einfach in meine (ansonsten bekannte) SR gebaut hatte und das Kettenrad mit 40 Zähnen drin ließ. Sprich die Übersetzung war einen Tick länger.
    Aber natürlich hätte die Spätverstellung deiner Absicht entgegen gewirkt.


    Ciao - Ingo

    Moin,

    zur GW1 kann ich beisteuern, dass sie mit Hartblock-Kipphebeln und Ventilfedern in OEM-Konfiguration (also U-Scheiben und Tellern) gut klar kommt.

    So zusammengebaut, drückt der Motor die Fuhre subjektiv fühlbar kräftiger nach vorne.
    Bei einer Revision wurde dann nur die Steuerzeit per Nonius um 4,7° (Kurbelwelle) Richtung spät gestellt.
    Das brachte dann (wiederum subjektiv) -bei fast gleichem Durchzug von unten- mehr Drehzahlfreude und auf gerader Strecke -auf dem Tacho sichtbar- eine schneller vorbeiziehende Landschaft.
    Der Ansage vom Verkäufer (OEM Steuerzeit beibehalten) kann ich mit gutem Gewissen widersprechen.
    Bzgl. der Verstellung Richtung früh bin ich aber -wegen null Erfahrung- raus.

    Ciao - Ingo

    du willst damit andeuten, dass galvanische Rost-Arbeit ihren Teil geleistet hat?
    Das würde praktisch bedeuten, besser von jeder Art äußerer Metallbeschichtung Abstand zu halten und tatsächlich nur mit Lack oder Kunststoff zu schützen.

Recent Activities

  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber:
  • Charly

    Reacted with Like to Steely Dan’s post in the thread SR 600 <EGU> Café Racer.
    Reaction (Post)
    endlich fettich!!
    als Projekt nachm Herzinfarkt begonnen und nun ist wirklich alles eingetragen:
    -600ccm
    -offener Lufi
    -zurückgesetzte Fußrasten
    -doppel Bremsscheibe
    -Stummellenker
    -Egu Auspuff
    -susi Tank (GS 650)

    und rennen tut se auch…
  • Mopedist

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    wassermann: Rems-Murr, aber eher Murr, also noch aus dem Schwäbischen, an der Grenze zum Hauelauische Sprachraum ;)
  • rogger

    Replied to the thread Reifenwahl + Zulassung.
    Post
    […]

    nicht ganz richtig!
    ist mal eine Größe -ganz wichtig: ohne Hersteller bzw. Typ-Angabe(n)- eingetragen, gilt die Eintragung für alle Bereifungen, die den Größen entsprechen.
  • oldman

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hmm ...die KN's sind doch in sich formstabil, jedenfalls die, welche ich bisher so kenne. Einen Käfig braucht es doch eigentlich nur um die Papier- bzw. Schaumstoffeinsätze in Form zu halten.

    Ansonsten wiedermal sehr schön :thumbup: