Posts by mic69

    Hallo

    Als Eintreiber für die Simmerringe der Gabel, habe ich ein 40er PVC Rohr genommen und die Muffe dazu abgesägt. Passt perfekt für die 36er Gabel der XT, könnte aber auch auf die 35er Gabel der SR passen. Durch gezielte schläge rundherum auf den Muffenrand mit dem Hammer, lässt sich so der Simmerring wunderbar eintreiben. Vorsicht jedoch, das das Standrohr bzw Gleitrohr nicht getroffen wird ;)



    Gruß Micha

    Hallo robhopf1

    Das hat mir ja keine Ruhe gelassen und ich musste darüber noch weiter nachdenken, wie ich das versuchen würde zu lösen, wenn der Stopfen einfach fest ist. Die Idee mit der Flex ist vielleicht gar nicht so schlecht und ich würde im oberen Bereich einmal rundherum eine Nut schneiden und den Rest mit der Eisensäge durchtrennen. Im Vorfeld das ganze auf der Hobelbank eingespannt und dem ganzen nur soviel Platz mit einem vorgespannten Brett zum Entspannen geben, so das nichts durch die Gegend fliegt.


    Gruß Micha

    ... ich musste gerade noch einmal darüber nachdenken, weil für mich die Frage wegen der ,,Flex'' aufkam. Geht es darum, das Rohr final zu durchtrennen, da es so aussieht, als wenn es eh hinüber ist und dann der Rest wieder verwendet werden kann?


    Gruß Micha

    Hallo

    Ich hätte ja jetzt einmal gerne gewusst, was und wie da etwas mit einer ,,Flex'' bewegt werden will? Das ganze steht doch auf Spannung und die Verletzungsgefahr ist ja dabei nicht ganz ohne. Zu dem Standrohr kann ich so nur dazu sagen, wenn die Beschichtung runter ist und es sich schon nach Kerben oder dergleichen anfühlt, schmeiß das Rohr raus und besorg dir ein gutes gebrauchtes oder wenn es die gibt, halt in neu.


    Gruß Micha

    Frank M

    und an welcher Stelle? Ich frag daher um die Stelle mehr im Auge zu halten. Bisher habe ich von keinem eine Undichte Stelle gehört, die zum Ausfall führte, eher nur positives.


    Gruß Micha

    Hallo

    Genau aus diesem Grund finde ich auch die Lösung mit dem E Starter super. Wir werden alle nicht jünger und da sind so kleine Helferleins schon toll.


    Gruß Micha

    Hallo Mambu

    Die Idee von dir, den Kupplungszug von der SR zu nutzen hatte ich ja auch schon umgesetzt, funktioniert auf jeden Fall besser als original, reichte für mich halt nur noch nicht wirklich.


    Gruß Micha

    Hallo

    Die Hydraulische Hymec hatte ich mir auch vor einiger Zeit gegönnt, da ich Probleme mit der linken Hand habe und hatte schon an der XT die Kupplung leichtgängig eingestellt. Ich würde die Hydraulische immer wieder einbauen, weil die damit einfach nur leicht zu ziehen ist.


    Gruß Micha

    Hallo

    Ich war der Meinung, dass es egal sein könnte, ob da ein Sichtfenster oder der Behälter durchsichtig ist oder eben keins von beiden. Anscheinend gibt es da doch eine Vorgabe für die Zulassung von den Behältern, nur finde ich nicht die richtige Aussage oder Niederschrift dazu. Hier nur etwas, einfach in Google eingeben:

    EU-Richtlinie 93/14/EWG unter B.2.2.8 sowie in 5.2.8 der ECE R78

    Ich bin kein Freund von Paragraphen oder ...., ist halt nur doof, wenn der TÜV bei der Prüfung, die Polizei am Straßenrand, oder der Sachverständiger im Schadensfall nicht mitspielt. Lustig, die Scheibchen sind aus Kunststoff, die ich ausgebaut und hier als Neuware liegen habe und nicht wie ich zuerst dachte, dass die allgemein aus Glas sind.


    Gruß Micha

    Hallo

    Genau das war bei mir auch der Grund um da etwas in Bewegung zu bringen. Einige Handbremspumpen sehen an den Gläsern etwas in die Jahre gekommen aus und vor allem die, die zum gebraucht kaufen angeboten werden. Ich hatte mir daher eine zweite besorgt und die war auch mit einem trüben Gläschen gesegnet. Dank des Netzes fand ich ein paar Infos und Anleitungen dazu und finde es gerade schön, dass ich euch auch etwas helfen kann. Mir geht's aber auch erst einmal um die Möglichkeit des austauschen und nicht um den Link zu den Gläsern, denn auf Dichtigkeit usw. habe ich ja selbst noch keine Erfahrung gemacht. Wenn die es tun, brauchen die Behälter echt nicht mehr in die Tonne.


    Gruß Micha

    Ich hab die Teile eben aus dem Bremsenreiniger Bad rausgeholt und es hat sich nichts verändert. Der Gummi ist nicht gequollen oder schmierig und die Scheibe ist nicht blind oder ähnliches. Ich denke, dass es funktionieren wird, aber final erst wie schon geschrieben nächstes Jahr 😉


    Gruß Micha

Recent Activities

  • guzzimatz

    Post
    Moin !
    Wenigstens keine "Wadenwickel" um den Krümmer. :S
  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber:
  • Charly

    Reacted with Like to Steely Dan’s post in the thread SR 600 <EGU> Café Racer.
    Reaction (Post)
    endlich fettich!!
    als Projekt nachm Herzinfarkt begonnen und nun ist wirklich alles eingetragen:
    -600ccm
    -offener Lufi
    -zurückgesetzte Fußrasten
    -doppel Bremsscheibe
    -Stummellenker
    -Egu Auspuff
    -susi Tank (GS 650)

    und rennen tut se auch…
  • Mopedist

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    wassermann: Rems-Murr, aber eher Murr, also noch aus dem Schwäbischen, an der Grenze zum Hauelauische Sprachraum ;)
  • rogger

    Replied to the thread Reifenwahl + Zulassung.
    Post
    […]

    nicht ganz richtig!
    ist mal eine Größe -ganz wichtig: ohne Hersteller bzw. Typ-Angabe(n)- eingetragen, gilt die Eintragung für alle Bereifungen, die den Größen entsprechen.