Posts by Dragoner

    Hallo zusammen,
    ich konnte letztes Jahr das erste Motorrad meiner Frau zurück erstehen.
    Sie hat damals damit ihren Führerschein gemacht. Viele tausend kilometer sind wir zusammen durch Europa gefahren. Ich mit der Guzzi und sie mit der SR.
    Jetzt bat sie mich die alte 2J4 wieder in den Originalzustand zu versetzten.
    ...schweren Herzens habe ich dem zugestimmt. Ich hatte mehr so einen kleinen Caferacer im Hinterkopf.


    Nun ist sie bald wieder fertig...

    SR71, Hubert,
    wer von Euch könnte mir den zusenden?
    Was möchtet Ihr dafür haben?
    Laut Zeichnung gibt es nur eine Halterung für den hinteren Zapfen.
    Sie wird mit der getrennten, hintere Motorblockhalterung verschraubt.
    Vielen Lieben Dank
    Guido

    Hallo zusammen,
    zu Zeit baue ich meinen Rahmen wieder zusammen und bin mit der Situation konfrontiert, die Werkzeugdose, die vorne unter der Batterie verschraubt ist, nicht mehr in den beiden Zapfen aufnehmen zu können. Da fehlt mir jetzt was :(
    Habe gestern lange mit einem Bier davor gesessen und mir ist nichts dazu eingefallen.
    Es läßt mir keine Ruhe.
    Wer kann mir hier helfen?


    Vielen Dank und schönes Fest...


    Guido

    Oh, wie kann ich Bilder hochladen? .jpg und 81 KB. System verweigert die Annahme.
    Was ist los? Sitzt der Fehler wieder zwischen Rüchenlehne und Bildschirm?
    Hm...
    Danke
    Guido

    Auch von mir, aus dem schönen Rheinland, ein beschauliches und friedliches Weihnachtsfest!
    Einen guten Rutsch und immer eine Hand voll Grip für die Winterfahrer ;)
    Guido

    Hallo zusammen,
    danke für die aufmunternden Worte...
    Das mit meiner Frau bekomme ich wieder hin. Sie hat ja auch wieder die Figur von damals ;) und paast hinter den Lenker.
    Ich könnte die SR nicht verkaufen. Bringe ich nicht übers Herz. Das Ding gehört zu unserem Familienmuseum und steht für eine, leider, vergangene Zeit.
    Ich mag sie so, wie die Großen...
    Bis gestern war alles auseinander. Jetzt ist der Rahmen hinten wieder bis LF komplett und Lenkkopflager mit Lampe, Lenker und Garnitur wieder I.O.
    Habe jetzt drei Päckchen auf dem Weg, Armaturen zur Überholung, Lackteile zum Lackierer (wenn Aufkleber komplett sind) und Aluteile (Motordeckel, Bremsankerplatte etc., Standrohre zum Trockeneisstrahlen beim Polierer meines Vertrauens.


    Ich hoffe, ich habe die Kleine Im März am Start ;)

    Tach zusammen,
    Vielen Dank für den Farbcode. Ich baue die Kleine für meine Frau auf. War ihr erstes Motorrad. New Ruby Red ist ein Muss. Sie will sie wieder so haben.


    Muss leider neu lackieren. habe eine Delle und zwei Kratzer an der anderen Seite.
    Das Dekor sollte kein Problem sein. Mein Lackiere ist ein Künstler. Da habe ich Vertauen...



    Maddin,
    der Laden ist neben den Harleys und meiner ersten Guzzi, vollständig eingerichtet...
    Man weiß ja nie, wie die Damen der Schöpfung ticken, da braucht es eine Auffangstellung ;)
    Vor allem, wenn man mal eine Nacht durchschraubt (...)

    Guten Morgen Gemeinde,
    ich bedanke mich erst einmal für die Einladung, hier im Forum ;)
    Nun, ich bin quasi in meinem Leben immer wieder an der guten alten SR 500 vorbeigeschrammelt. Sie sollte mein erstes Motorrad werden.
    Habe mir dann doch ein altes Milwaukee Eisen gekauft, das direkt daneben stand...


    Als ich meine Ex Freundin, seit über 20 Jahren meine Frau, ein paar Jahre später kennengelernt habe, hat sie eine 2J4 mit in die Beziehung gebracht, die ich natürlich sofort in mein Herz geschlossen habe. Damals fuhr ich bereits eine legendäre , alte Moto Guzzi 850 GT. So haben wir beide Sardinien, Korsika und die norditalienischen Seen unsicher gemacht.


    Als meine Frau 2006 schwanger wurde, ist sie noch ein paar Monate gefahren, hat die SR aber dann doch notgedrungen abstellen müssen.
    Sie ist danach nie wieder gefahren.


    Ich habe mir nun vorgenommen die alte Dame mit ihren 35 Lenzen wieder zu beleben. Dazu werde ich die eine oder andere moralische Unterstützung hier aus dem Forum brauchen ;)

Recent Activities

  • Hudriwudri

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Wenn er innen 44 (wie einige US rennkrümmer) hätte wäre er imho für straßenbetrieb außer bei einigen wilderen Kombinationen eher zu groß um noch ein gutes negatives Saugsignal leisten zu können.
    Bzgl bereich der Leistungsabgabe im drehzahlbereich geht es…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Da stimmt alles und laut den Fotos die ich gefunden habe wird das wohl so montiert. Problem ist jetzt das ich den Auspuff nicht montiert bekomme… müsste wohl einen neuen Thread dafür eröffnen :/
  • Frank M

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    […]

    dann gehe ich nachher in die Scheune, suche ihn raus und schicke dir Bilder und Maße. Passend dazu gibts auch noch eine ca. 320mm lange Krümmerverlängerung mit Aufwärtsknick 23° und einen Supertrapp 4" EAR Auspufftopf.
  • Kuntzinger

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    So wie ich das herauslese, sind die 44 mm der Außendurchmesser und der angesprochene Krümmer aus der „Schmiede“ hat 2mm!!!! Wandstärke…..also viel Gewicht + 40 mm Innenquerschnitt…. Dann noch die gewünschte Reduktion…..ich komm da nicht…
  • Hiha

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Eher ist der 44er Durchmesser abträglich als der Radius.
    Gruß
    Hans
  • Karl

    Post
    im gutachten steht ja auch was über die kennzeichnung, also wo da was genau eingeschlagen oder aufgedruckt ist. würde mal checken, ob das übereinstimmt...
  • taunusbrenner

    Replied to the thread Aachen Stammtisch 06.06.2023.
    Post
    … und heute werde ich mich endlich auch mal hintrauen!

    Bis heute Abend
    Ralf
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    so habe in den Tiefen des Internets Fotos gefunden. Die fehlende Strebe wird einfach zwischen Motor und Rahmen geschoben. Hersteller Internetseite ist tot. Das Gutachten wurde auch 1998 ausgestellt.
  • Karl

    Post
    […]


    ...die graukittel werden das wahrscheinlich gar nicht mögen. entweder fehlt da eine befestigungslasche (also jede seite eine) oder das ist nicht wirklich passend für die sr. denn im prinzip ist die so wie verbaut hinten "drehbar" angebracht und…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Hallo Karl,

    ne die fehlt. Hatte aber noch eine hier. Habe das Gefühl das die „fehlende“ Querstrebe einfach zwischen Motor und Rahmen durchgeschoben wird, mehr nicht. Wie geil der tüv das finden wird werden wir sehen 😅

    Jetzt ist das nächste Problem,…