Posts by Lumaxein

    Quote

    das ist doch das Titelfoto vom Bucheli 5094 SR 500/T ab 1984


    Ja das ist die


    Quote

    ..aber gab´s die wirklich so in Deutschland? Habbich nie gesehen; immer nur in Blau oder Rot.


    Ich habe sie auch bisher nur in dem Indigo Blue gesehen... Auf dem Bild sieht es mir echt nach schwarz aus... Ob es die so gab... Ich weiß nicht...


    Meine ist aufjedenfall jetzt so und mir gefällt es so :369:

    Ich weiß nicht warum aber ich habe gefühlt eine Mischung aus beiden Varianten..


    Meine SR ist definitiv schwarz und nicht indigo blue (habe schon eine indigo blue SR gesehen, so sieht meine nicht aus)


    Aber den weißen Aufkleber mit der goldenen Umrahmung auf dem Tank gab es ja anscheinend nur bei der Indigo blue?


    Interessanter weiße sieht die SR auf dem angehängten Bild auch schwarz aus.. von wann ist dann die? Weil genau so ist ja auch meine Lackierung?

    Robhopf1, da muss ich dir etwas widersprechen.


    Laut Vorbesitzer war sie schon immer genau in dem Lacksatz. Was sich auch mit der Seriennummer und dieser Liste deckt: http://sr500.nevos.de/seriennummern/


    Ich habe das Modell 48U von 1984 und das gab es nur in YB. Das entspricht meinem Lacksatz.


    Was die Blinker vorne angeht hast du recht.
    Da müsste der schwarze Gummi-Halter hin... Aber das stört mich (aktuell) nicht...


    Viele Grüße

    Hallo in die Runde,


    ich bin zwar nicht neu aber meine SR ist neu... (Hoffe ich bin in der Kategorie trotzdem richtig)


    Ich hatte bisher 1 Jahr übergangsweise eine blaue SR von 1993.
    Habe aber immer nach einer schwarzen SR von 84-86 Ausschau gehalten.
    Diese habe ich dann auch im Februar diesen Jahres gefunden.


    Zur SR: Zustand fast komplett original und recht gut, Technik spinnt, Drehzahlmesser geht nicht, Beule im Tank, hat 7 Jahre gestanden, 30.000 km.
    Verkäufer war Erstbesitzer. Bezahlt habe ich 2.200 Euro.


    Habe sie im Februar zu mir geholt und folgendes gemacht / machen lassen:
    - Tank ausbeulen, spachteln, lackieren lassen
    - Rahmendreiecke lackieren lassen
    - Neue Reifen inkl Schläuchen
    - Stahlflex Bremsleitung vorne
    - Direktschmierung
    - Vergaser überholt (Ist leider noch nicht ganz dicht)
    - Benzinhahn überholt
    - Neues kickstarter Ausrückblech (War eine lange Fehlersuche.. Danke nochmal dafür hier ins Forum!)
    - Neue Kette inkl ritzel
    - Neue Batterie
    - Neues Öl samt Filter
    - Neuen Luftfilter (K&N Tauschfilter)
    - Neue Blinkerhalter hinten
    - Einige Züge neu
    - Drehzahlwelle neu
    - Faltenbalk an der Gabel
    - Auspuff neu (KEDO Dragpipe)


    Und noch paar Kleinigkeiten...


    Was das alles gekostet hat habe ich mich nicht getraut zusammen zu rechnen...
    Aber ich denke es wird Richtung Kaufpreis gehen...


    Nun ist sie aber genau so wie ich sie wollte und sieht in meinen Augen super aus!
    Heute konnte ich die erste Ausfahrt machen. Das war echt Mega! :369:
    Habe direkt paar Bilder für euch gemacht =)


    Fragen, Anregungen und Meinungen gerne an mich!

    Hallo ihr lieben,


    heuet habe ich erstmal den Benzinhahn komplett überholt..
    (Membran, Dichtungen, Gummischeibe mit den Löchern, Schrauben)
    Bei der Gelegenheit habe ich auch direkt den Anschlagnupsi entfernt, welcher das nach oben drehen des Reglers verhindert. Dadurch habe ich nun eine endgültige "OFF" Stellung. Sicher ist sicher.


    Benzin wieder eingefüllt. Auf "ON" gedreht und angekickt.
    SR läuft.


    Ausgemacht, geguckt, Benzinhahn ist dicht.
    Auf "PRI gestellt und er ist nicht mehr dicht...


    Heißt also der Benzinhahn funktioniert schonmal wieder, aber der Vergaser läuft immer noch über.
    Was mir aufgefallen ist, der Vergaser läuft nur aus wenn die SR auf dem Seitenständer steht. wenn ich drauf sitze ist alles gut...


    Naja dann die Tage mal die Schwimmerkammer ab und den Schwimmer und das Schwimmernadelventil anschauen..

    Vielen Dank für den Tipp Lupe.
    Genau den O-Ring habe ich mir sicherheitshalber gestern einmal mit bestellt und werde ihn definitiv austauschen!


    Viele Grüße

    Besten Dank für Eure Hinweise!


    Ich habe den Benzinschlauch mal abgezogen und geschaut ob der Benzinhahn dicht ist...
    Leider nicht... er tropft..
    Also ist das Fehler 1.
    Werde mir das Überhol-Kit vom Sponsor (Artikelnummer: 50021) bestellen und das komplette Teil überholen.


    Desweitern werde ich nach dem Schwimmer und dem Schwimmernadelventil schauen.
    Danke Fahrendumusst für den Tipp, das ganze im eingebauten Zustand zu machen....
    Das aus- und einbauen ist ja eine Katastrophe...


    Ich werde mir das ganze anschauen und mich bei euch melden.


    Besten Dank!

    Hallo ihr Lieben,


    nach über 7 Jahren Standzeit habe ich den Vergaser meiner SR komplett überholt.
    Sprich alle Membranen und Dichtungen überholt.


    Eigentlich alles wieder genau so zusammengebaut... Nur eben mit den neuen Teilen..


    Eingebaut, angekickt, läuft! :369:


    Ausgemacht und nach paar Sekunden (vielleicht waren es auch 1-2 Minuten) fängt es an aus der im Bild markierten Öffnung an zu tropfen.. auch garnicht so wenig..
    Leider hat es auch nicht mehr aufgehört... Nun läuft wohl der Tank darüber leer....


    Hat jemand von euch eine Idee woran es liegt?


    Ich denke er ist irgendwo undicht und zieht dort Luft?
    Sodass, er aus der Öffnung ausläuft?


    Besten Dank schonmal!

    Ne das Anschlagblech war noch wie neu. Habe es dennoch getauscht... Wenn man schon mal dabei ist :D


    Das Bild kann gerne ins Bucheli-Projekt! Je mehr es hilft, je besser ist es!

    Nachdem Oldman an der Welle nichts feststellen konnte (vielen Dank nochmal dafür) habe ich einfach ein neues Ausrückblech-Set beim Sponsor bestellt.


    Der Fehler musste ja eigentlich dann am Ausrückblech liegen, obwohl im eingebauten Zustand nichts zu sehen war...


    Ausrückblech ausgebaut und siehe da... Fehler gefunden!


    Wie in dem Bild zu erkennen ist, ist eine deutliche Macke im Ausrückblech zu erkennen. Genau da, wo der Kickstarter hakt...


    Neues Ausrückblech eingebaut und er flutscht so gut zurück in die Ausgangsposition wie noch nie! :369:
    Es hakt und hängt wirklich garnichts mehr!


    Stellt sich nur die Frage, wie die Macke da rein kommt...
    Ich vermute, dass die SR (Beim Vorbesitzer natürlich :D) einmal mit ausgeklapptem Kickstarter auf die Seite gefallen ist... Anders kann ich mir das nicht erklären...


    Ich habe auch nochmal 2 Bilder im eingebauten Zustand angehängt.


    Vielen Dank an alle die mitgesucht haben! Ich hoffe der ein oder andere User findet durch diesen Beitrag selbst mal den selben Fehler =)


    PS: Was mir heute nochmal extrem aufgefallen ist die Abschürfung, welche im Bild zu sehen ist... Es ist schon ein richtiger Krad entstanden... Von was kommt das..? Und ist das normal??


    Beste Grüße

    So...
    Habe mich heute trotz Sauwetter an die Gute bewegt...
    Will endlich wissen was der Fehler ist...


    Habe den Kupplungsdeckel wieder abgenommen und mal ein paar Bilder gemacht.


    Könnt ihr da irgendeinen Fehler finden?


    Was mir noch aufgefallen ist...
    Ich habe das Gefühl ,dass das knacken mal da ist und mal nicht, wenn ich die Welle einfach nur ausbaue und wieder einbaue...


    oh man... langweilig wird's nicht :bash:

    Vielen Dank Oldman für deine Mühe nochmal...


    Wir kommen der ganzen Sache wohl näher...
    Ich habe mein Motor leider wieder geschlossen aber zum Glück noch kein Öl drin...
    Werde das morgen wieder öffnen und mir das Ausrückblech samt Anschlagblech ansehen... Vielleicht fehlt da was bei mir und der Fehler ist gefunden...


    Ich melde mich!


    Schönen Feierabend wünsche ich dir =)
    Lass dir das Bier schmecken :369:

    So..


    habe heute mal das 48T Sperrklinkenrad auf die Welle der 2J4 gebaut.
    Beim ersten einbauen hat es wieder gehakt... Nach einigen malen hin und her hat es dann gut funktioniert.
    Lässt man den Kickstarter von ca. 10 Grad zurück springen bleibt er nach wie vor hängen... Lässt man ihn aber von weiter her zurück schnellen springt er in die ursprüngliche Form zurück...


    Ich habe das Gefühl, dass das haken an sich normal ist.. Nur sollte es nicht so stark ausgeprägt sein wie es vorher bei mir war...
    So ist es jetzt denke ich okay...


    Oldman das Paket geht an dich geht am Dienstag zur Post. Ich bin gespannt was du raus findest. Hatte extra nochmal die Welle so wie du sie jetzt bekommst eingebaut. Das hakt schon sehr krass...


    Und was die Federspannung angeht.. Das stimmt. Wenn die Punkte nicht fluchten geht da einiges an Kraft verloren... Auch das habe ich mal ausgetestet.


    Viele Grüße und noch schöne Ostern!

    Ah, klingt ja eigentlich sinnvoll was Yamaha da gemacht hat...


    Dann könnte ich doch das 48T Sperrklinkenrad auf die Welle der 2J4 setzen und alles ist gut?
    Oder gibt es sonstige Änderungen aufgrund dessen es nicht geht?


    Die PN habe ich erhalten, schicke sie dir sobald ich definitiv eine verbaut habe.

    So...


    Die neue (gebrauchte) Kickstarterwelle ist angekommen...
    Eingebaut.. GEHT! Und das ohne Haken oder sonstigem.. :369:


    Also liegt es wohl an der Welle...


    Ich konnte an den beiden keine Unterschiede feststellen... Außer, dass das alte Sperrklinkenrad gerade ist und das neue eine Rundung hat...
    Das hat aber bestimmt nur etwas Baujahr bedingt und hat keine Relevanz?


    Wie gesagt wenn du willst (Oldman) sende ich dir die Welle mal zu und du kannst sie durch dein Testgehäuse drehen? Vielleicht finden wir ja den Fehler...


    Ich werde nun noch den Gussgrad am neuen Sperrklinkenrad wegfeilen und dann das ganze wieder zusammenbauen.


    Besten Dank nochmal für eure Hilfe :314:

    Ich schaue mir das nochmal alles genau an und messe jedes Teil durch...
    Hoffentlich finde ich da dann etwas..
    Falls nicht, werde ich mir mal eine gute gebrauchte besorgen und damit testen.. Hat jemand noch zufällig irgendwo eine??


    Quote

    Um Kickstarterwellen vor dem Einbau durchzudrehen habe ich ein altes Gehäuse zweckentfremdet. Ich würde ja zu gerne deine Welle da mal durchdrehen


    Ich kann dir die Welle, falls ich sie nicht mehr verbaue, gerne mal zusenden und du kannst das dort versuchen. Vielleicht lernen wir dann dadurch alle etwas dazu :369:
    Übrigens eine coole Konstruktion die du da gebaut hast :D :cool:

    Quote

    Dann mal inspizieren, den Mechanismus, und eben auch das Ausrückblech.


    Das habe ich bereits getan. Weiter oben im Verlauf kannst du dazu Bilder sehen. Sieht alles gut aus soweit...
    Deshalb wundert es mich so...

Recent Activities

  • Pizz1

    Post
    Hallo Alfred.

    Vielen Dank. Ich glaube das ist es. Zündungsplus auf die LED und über das blaue Kabel und den Neutralschalter auf Masse. Perfekt. Eigentlich kein Hexenwerk. Wenn man(n) den richtigen Input bekommt.

    Schönen Tag wünsche ich dir. Lg Mirco
  • Zimmi313

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Bei meinem Russen-/BMW-Konglomerat hatte ich immer einen zugekauften Zubehör-Zug (gute Qualität) drin - die Handkraft war immer recht hoch. Nachdem mir der nun schon das 2. Mal gefatzt war, hab ich selber gelötet - mit längerer Hülle, schön sanften…
  • Zimmi313

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    […]

    Wo steht das Ding eigentlich? Vielleicht ist ja ein geübter Kicker in der Nähe & kann mal einen Blick schmettern... ;)
  • bidiak

    Thread
    Hi Ihr,
    ich bin zwar in Berlin, habe aber noch einen Koffer in Mainz
    - nein, eine SR500 48T in Mainz stehen.

    Die hat Probleme mit der Elektrik / Lichtmaschine. Im letzten Jahr hat sich Motoritz schon daran probiert, leider nicht mit vollständigem Erfolg.…
  • bidiak

    Thread
    Hi,
    nun habe ich mich auch in diesem Forum angemeldet.
    Ich gehe davon aus, nach etlichen Jahren auf und am Mopped hier noch Neues und Interessantes zu erfahren.
    Fahre im wesentlichen verschiedene Yamaha und Honda aus den Jahren VOR 1992.
    Mit Grüssen aus…
  • SRThomas

    Reacted with Like to Meister Z’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    […]

    fahren ? :/
  • SRThomas

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    Sie verdient auf jedenfall eine Chance <3 Ich war bei meiner damals auch kurz an einem Punkt alles wieder zu verkloppen weil sie nicht anging. Dann habe ich mich zusammengerissen und nochmal alles durchgeschaut und gesehen das ich den Vergaser falsch…
  • Delegro

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    […]

    Gib ihr eine Chance. Mit etwas Sachverstand und Willen, bekommt man eine SR sicherlich wieder zum Laufen. Letztendlich muss man Bock auf die SR haben. Thema Kosten darf man dabei nicht wirklich als wichtiges Kriterium mit rein nehmen. Was man da…
  • Tenere1

    Post
    Hallo Mirco,
    das Lämpchen wird bei eingeschalteter Zündung immer mit Spannung versorgt. Müsste eigentlich ein braunes Kabel sein.
    Über das hellblaue kabel wird vom Neutralschalter nur der Massekontakt dafür hergestellt.

    Gruß
    Alfred
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Easy Clutch hatte ich auch schon gesehen. Hier im Forum und im Netz. Schaue ich mir auch an, sofern die anderen Maßnahmen nicht zu einer (für mich) passenden Lösung führen.

    Danke