Posts by Boerna

    Danke für die Infos!


    Die Kralle der Kofferschlösser greift direkt auf das Rundrohr des Yamaha Trägers ohne Adapter. Somit ist es wohl ein Denfeld?


    Im Foto des Schlosses habe ich an Stelle der Stahlseele einen Nagel mit breitem Kopf gesteckt. Hält aber nicht lange!


    Wegen der engen Einbaulage lässt sich kein längerer Stahlnagel o.ä. einführen. Ich müsste schon das genietete Schloss ausbauen eine Stahlseele einbauen und dann wieder vernieten.


    Da die Schlösser schon alt sind wären neue Schlösser die bessere Wahl, wenn man schon mal die alten ausbaut!


    Denfeld macht wohl leider nichts mehr mit Motorradkoffern!

    :314: für die Erklärung.


    Die Reparatur des alten Stators hätte etwa 300 € gekostet. In Anbetracht des Alters der anderen Wicklungen habe ich jetzt eine neue Vape Zündung für 550 € bestellt.


    Ich hoffe mit der höheren Leistung von 180 statt 130 Watt lässt sich auch die Griffheizung und andere Verbraucher zuverlässig betreiben.


    Ich habe jetzt den Belüftungsschlauch nach oben ins Trockene verlegt und ein kleines Loch in den Lima Deckel gefeilt.


    Warum hat Yamaha nur dieses Problem über die Jahrzehnte schlechter Erfahrungen nicht gelöst? Warum braucht die Lima überhaupt eine Belüftung? :?:


    Jedenfalls bekomme ich über das Forum die Hilfe, die ich brauche. Schön dass es euch gibt!

    Hallo Gemeinde,

    habe soeben meine SR500 48T Bj 92 von der Spedition aus Messina in Sizilien geliefert bekommen. Zuvor war Sie mir nach 3 Regentagen und immer schlechterem Startverhalten direkt nach der Fährüberfahrt ausgegangen und war nicht mehr zu starten. Durch die vergeblichen Startversuche habe ich mir eine Wadenzerrung zugezogen, was mir für die nächsten Wochen den Spitznamen "Zoppo" einbrachte. Der Yamaha Händler in Messina tippte auf Vergaserprobleme, hatte aber keine Erfahrung mit der dort wohl unüblichen Maschine. Also Rücktransport per Spedition und Analyse daheim. Nachdem ich die Spulen durchgemessen hatte ergab die Diagnose: Eine Spule hatte mehr als 400 Ohm statt 329 und eine weitere nur noch 298 Ohm statt 334. Beim Öffnen des Lichtmaschinendeckels floss mir dann etwa 200 ml rostiges Wasser entgegen. Leider habe ich dummerweise ohne richtige Rotorarretierung (wie z.B. von Kedo) die Mutter vom Polrad lösen wollen und dabei drei kleinere Spulen beschädigt, als meine provisorische Halterung sich in die Öffnung des Polrades hinein verbogen hat. Jetzt muss ich neu wickeln lassen oder eine neue Zündung z.B. Vape einbauen. Habt ihr Empfehlungen für diese beiden Alternativen?


    p.s. bereits im Jahr 1990 hatte ich das gleiche Problem mit einer anderen SR500 in Österreich. Die Spule für die unteren Drehzahlen war defekt. Reparatur sollte damals 1.200 DM kosten, die ich nicht hatte. Aber nach Anrollen im steilen Gelände musste ich die Drehzahlen immer nur über 2.500 Touren halten, und fuhr damit Nonstop nach Hause ins Ruhrgebiet, wo ich die Spule dann für kleines Geld reparieren ließ.


    Heute wie damals war mir nicht erklärlich, wie so viel Wasser durch einen offensichtlich dichten Gehäusedeckel dringen konnte? Die Erklärung mit der Gehäuseentlüftung und dem Ansaugen aus dem Bereich des Hinterrades kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wodurch entsteht denn der nötige Unterdruck?

Recent Activities

  • KompressorMike :
    Warst du vor Ort, in welcher Klasse bist du gefahren, wie lief es für dich, haben wir uns gesehen, erkannt, nicht erkannt?
  • Mambu

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    […]

    ...oder Ölkohle auf den Sitzflächen ...
    Ich hatte sehr selten den Fall, dass sich bei XT/SR das Ventilspiel verringert hat, ... wurde in der Regel stets größer ... ;)
  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    ...zurück zum Thema ;)

    MVM ...sehe ich genauso, die obere Halterung sollte intakt sein.

    In deinem Fall ist ja der Halter "nur" abgebrochen und nicht, wie bei anderen zum Rahmenrohr Öltank undicht. Das sollte jeder Schlosser schweißen können. Bei der…
  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    […]

    ...weitere Gründe, eingeschlagene Ventilschaftenden und/oder abgenutzte Einstellschrauben...
  • Mopedist

    Replied to the thread Drehmoment Sr500 2J4.
    Post
    Ich würde (in dem Fall) dem Bucheli vertrauen. Warum? Durch die Drosselung bekommt der Motor weniger Gemisch -> erreicht höhere Drehzahlen schlechter und liefert so weniger Leistung.

    Sollte meine Ansicht hier auf keine Zustimmung stossen, freue ich mich…
  • Tscharlie

    Post
    […]

    Ich denke ein Motorrad vor 1995 ist eher zuverlässiger als ein ganz modernes.

    Beispiel eine BMW die wegen: "Ich mag meine Batterie nicht mehr, heul", trotz stehen an der Passhöhe, auch mit Anrollen nicht zu starten war.
  • Mac

    Post
    Meine erste SR habe ich 1984 neu gekauft, eine der ersten 48T in Hamburg. Bei ca. 17.000 km verbrauchte sie plötzlich viel Öl, aufgemacht und einen gebrochenen Kolbenring gefunden. Neuen Satz Ringe eingebaut und der Ölverbrauch war weg. Kurz danach…
  • Zimmi313

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Tscharlie

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    Nur der Korrektheit halber:
    Wenn das Ventilspiel nicht nachgestellt wird, dann wird der Ventiltrieb immer leiser, bis ein Ventil abreißt.
    Denn im Laufe der Zeit wird das enger nicht weiter.
    Einziger Grund, wenn es weiter wird wäre eine Schraube hat sich…