... tja, was ist die SR für mich?
Ursprünglich habe ich sie mal als Ersatz für meine Q im Winter beschafft. Dann blieben beide in meinem Besitz, trotz Hausbau, Kinder und Beruf - ein Verkauf wegen ein paar Kröten war nicht notwendig und hätte sich nicht gelohnt. Also wurden die beiden alle zwei Jahre zu den Graukitteln und ansonsten wenige km im Jahr bewegt, weil andere Dinge zuviel Zeit beanspruchten
Angemeldet waren die beiden jedoch immer, weil (O-Ton meine Gattin) 'Ich weiss, wie Du missmutig durchs Haus tigerst, wenn Du fahren möchtest, aber nicht kannst' beide für mein seelisches Wohlbefinden nötig waren. Recht gehabt hatte meine Liebe: mein Wissen, etwas zum Fahren zu haben, wenn ich gewollt hätte, selbst wenn ich selten Lust dazu hatte, hat mich aufrecht gehalten.
Und jetzt kommt die SR ins Spiel: solange Öl im Motor, Sprit im Tank und Luft in den Reifen ist, läuft sie! Batterie und unnütze Elektronik sorgen dafür, dass das geht! 
Lange Zeit wurde sie darum hauptsächlich und nur gemächlich für kürzere (~100 - 150km) Sonntagmorgen-Runden bewegt, um den Kopf frei zu bekommen. Für längere oder schnellere Runden standen ja noch zwei andere Böcke im Schuppen 
Inzwischen, mit meinem zunehmenden Alter
, wird die SR sukzessive zum Hauptmopped. Das Gewicht, die Einfachheit und Unkompliziertheit sowie die Fahrbarkeit sprechen dafür. Und solange noch 'one kick only' bei mir und bei ihr funktioniert, bleibt sie im Haus. Wenn's dann irgendwann Probleme mit den Knochen oder Kräften gibt, müssen die Britin und die Bajuwarin weichen, auch wenn es megaschmerzhaft werden wird 
Also, was ist die SR für mich? Meine geliebte beste Freundin, aber deutlich unkomplizierter als eine zweibeinige Freundin 