Posts by Mopedist

    Schon vor fast 50 Jahren habe ich mich gefragt, wie Yamaha im Mustergutachten für die SR500 einen 4-Zöller auf der 1,85er Hinterradfelge zugelassen bekommen hat. Genauso fragwürdig war Honda mit der damaligen CB500 Four und einem 3.50-18 Hinterreifen bezüglich der Zuladung - legal man hätte sie nur mit zwei Hänflingen besetzt fahren dürfen, denn meiner Erinnerung nach lag die Zuladung bei gerade mal 150kg.


    Wenn ich dagegen sehe, was heute für ein Geschiss um Reifen gemacht wird, dann frage ich mich schon, wie wir das alles überlebt ausgehalten haben :349:


    PS

    Einen 4.00-18 auf die Originalfelge 1,85 zu montieren ist für mich <X jedes mal eine Herausforderung, insbesondere das Ventil zu finden und durchs Ventilloch zu bringen

    Sollte die Stromversorgung für die CDI nicht auch über das Zündschloss gehen (Rot zur CDI von Rot am Zündschloss, Rot von der Lima auftrennen) :/

    Am Tagfahrlicht solltest Du noch einmal basteln, denn m.W. muss das ausgehen, in dem Moment wo Abblend- oder Fernlicht angehen

    Zur Einschleifen der Sicherung teile ich robhopf1 Einwand :thumbup:

    Zwar habe ich mit den Einspritzern nicht soviel Erfahrung, aber Deinen Schilderungen zur Überwinterung nach (das Möppi stand und es hat sich ja wohl seit der letzten Fahrt nichts geändert) würde ich


    1) mal den Luftfilter prüfen - ich hatte da schon Haselnussreste und andere Hinterlassenschaften von Nagetieren drin - meine steht in einer ähnlichen Umgebung

    2) den Tank halb leer fahren und mit frischem Sprit auffüllen

    3) die Gute durchaus auch mal eine Zeit lang richtig brummen lassen (Drehzahlen ~6000)

    4) das Spiel zwei bis drei Mal wiederholen


    Wenn sich dann nichts geändert hat, dann müssten sich bei mir Stecker und Sensoren einer detaillierten Untersuchung unterziehen lassen :/


    Viel Erfolg, und wenn Du festgestellt hast, woran es lag, dann lasse bitte die hiesige Gemeinde nicht dumm sterben 8)

    Aral Sulzbach

    Jürgen (wassermann): Leider ein äusserst beliebter Treffpunkt bei den Figuren, die die Sulzbacher Steige mit einer Bergrennstrecke verwechseln - bitte nicht auf Dich beziehen, trifft vermutlich auch nicht auf Dich zu, denn ich kenne Dich ja (noch?) nicht

    Eisdiele Rialto in Vellberg

    und :/

    Handwerksbäck Mack in Abtsgmünd

    sind beide auch bei mir beliebte Rastpunkte. Schade nur, dass der Bäcker Mack in Abtsgmünd Samstag bereits um 17:00 und Sonntags um 17:30 schliesst.


    Wenn Du magst, können wir uns ja mal per PN für eine gemeinsame Runde in Sulzbach an der Shell verabreden, egal ob mit dem Eintopf oder der Quertreiberin 8o

    wie ist es da mit Getriebeöl?

    Getrieböl gibt's nicht, Getriebe (und Kupplung) läuft im Motoröl 8o

    Ansonsten sieht die doch super aus und wegen des Tanks würde ich mal einen Karosseriebetrieb konsultieren - vielleicht lässt sich die Delle 'rausdrücken und somit der Lacksatz erhalten.


    Viuel Spass und Grüsse von etwa 35km südöstlich :666:

    Nur das Angebot an zölligen Größen ist äußerst gering.

    Das gilt vielleicht für 3.50-19, aber für 3.25-19 bzw. 4.00-18 habe ich bislang (und noch hoffentlich eine Weile!) immer ein ausreichendes Angebot gefunden, z.B. Conti Go!. Leider baut Michelin keine 'Strich-Reifen' mehr, sondern nur noch 'B-Reifen'. Mit dem Pilot Activ war ich auch sehr zufrieden.


    Wenn ich hinsichtlich der Reifengrössen etwas ändern würde, dann eine Eintragung für 3.25-19 für das Vorderrad. Für meine habe ich das bereits 1988 erledigt und fahre seitdem zu meiner Zufriedenheit 3.25-19 vorne und 4.00-18 hinten :love:, s. Kopie Fz.-Schein Fz-Schein Yamaha Kopie.pdf

    Die Sicherung war durch.

    ... das deutet auf einen doch eher kapitalen elektrischen Fehler hin und darum würde ich schon in Betracht ziehen, dass es den CDI-Booster gehimmelt hat.

    Vielleicht gibt es jemanden in Deiner Nähe, der Dir mal einen Booster zum Testen zur Verfügung stellen kann?


    An eine defekte Zündspule glaube ich eher nicht, die sind recht robust und reagieren nicht auf Verpolung. Aber vielleicht war es auch eine zufällige Duplizität der Ereignisse, und auch die Zündspule hat tatsächlich ihren Geist aufgegeben :/

    ... ist der helle Punkt auf dem rechten Nocken eine Spiegelung oder verabschiedet sich da die Härteschicht? Und wie sieht die Lauffläche des dazu gehörenden Kipphebels aus?


    Sollte die Härteschicht betroffen sein, würde ich -wäre es meine Nockenwelle- über einen kurzfristigen Ersatz nachdenken, bevor noch mehr in die Grütze geht :/

    Willkommen und Glückwunsch zum Fang!


    Bist Du sicher, dass es eine 2J4 ist? Rahmen (Soziusfussrastenaufnahme) und Vorderrad sehen eher nach 48T aus. 2J4 oder 48T könnte bei der Ersatzteilbestellung relevant werden!

    Motorradwetter Ende November Januar

    Gestern mal eineinhalb Stunden fahrenderweise die Batterie aufgeladen 8o

    Strassen überwiegend trocken, in schattigen Bereichen feucht, Salz nur noch an ganz wenigen Stellen und dort auch nur in homöopatischen Dosen auf der Fahrbahn.

    Kalt war's nicht, aber Motorräder unterwegs wie sonst im späteren Frühjahr: am Ebnisee (noch nicht tragfähig zugefroren) und der Platte Betrieb wie üblich 8)


    Ich glaube die Spezies der Bruchstrichfahrer ist auf dem absteigenden Ast :/

    ... die sieht doch noch ganz gut aus!


    Schön, dass sich auch junge Leute für die alten puristischen Moppeds und Schätzchen begeistern können. Deswegen: Willkommen und viel Erfolg beim Wieder-Herrichten!

Recent Activities

  • Zimmi313

    Post
    Eine derartige Freigabe könnte am ehesten der Reifenhersteller selber in der Schublade liegen haben. Hast Du den mal angetextet? :du:
  • seppi

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Eine Sache noch zur Anfahrt! Es gibt eine Straßensperrung von Beverungen nach Godelheim. Das ist das letzte Stück der B83 in Richtung Höxter bevor es auf die B64 geht. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Das betrifft eigentlich nur Leute die aus…
  • VWSR500

    Replied to the thread Ein Neuer aus Kreis Karlsruhe.
    Post
    Dettenheim
  • a-aus-k

    Replied to the thread Ein Neuer aus Kreis Karlsruhe.
    Post
    wo befindest du dich, denn im raum von KA?
  • SCBuddy

    Reacted with Like to Nobby’s post in the thread 1.Mai Köterberg.
    Reaction (Post)
    Die Treffpunktfindungskommission hat intensiv gearbeitet und unter Abwägung aller Aspekte, Anfahrtrichtungen und mutmaßlichen Windrichtungen das Folgende entschieden:
    HEM-Tanke in Eldagsen, 11 Uhr. Weiterfahrt spätestens 1110 mit dem Ziel, Landstraßen…
  • Mopedist

    Post
    […]

    ... andere Prüfstelle mit weniger selbstherrlichem Prüfer aufsuchen ...

    Kopfschüttel :376:
  • Nobby

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Die Treffpunktfindungskommission hat intensiv gearbeitet und unter Abwägung aller Aspekte, Anfahrtrichtungen und mutmaßlichen Windrichtungen das Folgende entschieden:
    HEM-Tanke in Eldagsen, 11 Uhr. Weiterfahrt spätestens 1110 mit dem Ziel, Landstraßen…
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to SRoman’s post in the thread Reifen montieren in Stuttgart.
    Reaction (Post)
    Reifen Walz in S-Stammheim Amundsenstrasse 1
    kleine Werkstatt mit guter Beratung.

    viel Erfolg
    Roman
  • SRoman

    Replied to the thread Reifen montieren in Stuttgart.
    Post
    Reifen Walz in S-Stammheim Amundsenstrasse 1
    kleine Werkstatt mit guter Beratung.

    viel Erfolg
    Roman
  • seppi

    Replied to the thread Ölleck am Rahmen 2J4 Bj.81.
    Post
    Hey,
    Ich denk irgendwie muss man auch hinkommen wo man will ohne sich den Hals zu verrenken. Ich hoffe die Jungs haben's dicht bekommen.

    Grüße
    Olaf

    Edit meint ich sei zu langsam! Das hat sich schon wieder überschnitten.