Moin zusammen,
gerade habe ich mich als Neuer registriert und möchte mich natürlich auch kurz vorstellen:
Mein Name ist Axel, Beruf Physiker, geboren 1961 in Lübeck, nun wohnhaft in Kiel.
Mein Faible für kernige, auf das Wesentliche reduzierte Motorräder wurde schon früh geweckt durch meine Fahrschulmaschine, eine Moto Guzzi V50. Damit war meine Fahrschule zu der Zeit, Ende `79, die coolste in Lübeck.
Abgesehen von einem knappen halben Jahr im Herbst/Winter 1997/98, hatte ich immer mindestens 1 Motorrad in der Garage stehen, an dem auch gern mal geschraubt wurde.
Eine chronologische Auflistung meiner Mopeds, die ich in den letzten 45 Jahren besitzen durfte:
Hercules M5
Honda CB50J
Kawasaki Z250A (Drehorgel mit 27PS bei 10.000/min)
Yamaha XS650 (Hat mich 1982 treu nach Griechenland und wieder zurück getragen, natürlich ging unterwegs durch die Vibrationen das eine oder andere Teil verloren...)
BMW R45
Yamaha SR500 (2J4, Bj. 83, mit Speichenrädern, in Schwarz mit goldener Linierung)
Hercules K125BW
MZ TS250
BMW R65
BMW R80 Monolever
Triumph Bonneville T140 (Baujahr 1980)
Yamaha RD400 (Baujahr 1979)
Moto Guzzi Nuovo Falcone Civile (Baujahr 1973)
BSA A65 (Baujahr 1967)
Moto Guzzi V7 Special (die “Alte”, Baujahr 1971)
Royal Enfield 500 Bullet (“Made in England” 1955)
BMW R65 Monolever
BMW R100T (Baujahr 1979)
Yamaha SR400 (Baujahr 2016(!))
Moto Guzzi Breva 750
Moto Guzzi V50
Noch vorhanden:
Moto Guzzi V75 (Vergaser-Version, Bj. 1997, gerade im „Rollenden Umbau“ zu einem klassischen „Roadster“)
´88er SR500 (48T), gekauft vor zwei Wochen aus zweiter Hand mit gerade einmal knapp 29.000km (nachweisbar!), 34PS eingetragen, abgesehen von Hupe, Rückstrahler und Federbeinen scheinbar völlig original, siehe Bilder
Beide Maschinen teilen sich eine Garage und kommen offensichtlich gut miteinander klar...
Ihr seht, auch wenn ich einige Motorräder in meinem bisherigen Leben hatte, ein Motto zog sich immer durch:
Maximal zwei Zylinder, maximal zwei Ventile pro Zylinder, keine Wasserkühlung und keine Ausgleichswelle.
Ich freue mich auf einen erbaulichen Austausch in diesem Forum!
Beste Grüße von der Küste,
Axel

