Posts by Kraueler

    So, bald ist Ostern und ich kann endlich mit meinem "Eigelb" wieder fahren. Nach einigen Versuchen und Materialaustausch hat mein Freundlicher noch den Vergaser getauscht und siehe da, sie fährt ganz hervorragen. Sie springt kalt mit Choke und halb-warm mit leichter Gaserhöhung beim ersten Kicken an. Ich bin mit meiner Werkstatt sehr zufrieden und kann MTR in Wentorf bei Hamburg absolut empfehlen.

    Moin,

    habe das Thema nochmal mit Herrn Lüdeking geklärt. Die Lichtmasche ist neu gewickelt und in Ordnung. Ich muss mich entschuldigen, dass ich etwas aufgebracht war. Mein Fehler. Ich habe noch gute Tipps bekommen und wir suchen nun weiter.

    Lima von Lüdeking zurück bekommen. Sieht äußerlich aus, als wenn nichts repariert wurde, obwohl die 330 Ohm-Wicklung nach Prüfung von Lüdeking defekt war. Nach Einbau genau die selbe Situation, wie vor der Reparatur. Erreichen kann ich Lüdeking auch nicht, um mal zu erfahren, ob etwas an der Lima gemacht wurde. Ganz schöner Mist. Nun weiß ich nicht recht weiter und habe trotzdem Geld versenkt X(

    Servus Kraueler, messe mal deine Lichtmaschine auf 330 OHM, hatte das selbe Problem und die LM hatte nur noch 195 OHM...

    die Lady wollte bei warmen Motor nicht mehr laufen ....Kerze schwatt !!

    Fehlzündenungen und kaum ein Warmstart mehr möglich.

    Also Multimeter raus und messen ....dauert 5 min.

    Good Luck

    Wäre da eine Booster-CDI von Kedo hilfreich? Die 330 Ohm-Spule scheint ja im Alter schon mal auszufallen.

    Moin zusammen,

    nun hat es meine SR (T48, 91er BJ) auch erwischt. Vergaser wurde komplett gereinigt, neue Dichtungen. Zündung ist kontrolliert und ist OK. Ventile sind auch kontrolliert. Düsen wurden in verschiedener Größe ausprobiert. Keine Änderung.


    Bei ca. 3000 Umdrehungen verrußt die Kerze und der Motor geht aus. Bei hohen Drehzahlen spürt man immer kleine Aussetzter. Mein sehr angagierter Werkstattmensch hat auch leider keine Ideen. Kann es auch an der CDI liegen? Wir versuchen nochmal einen anderen Vergaser zu finden.


    Hat jemand noch eine Idee dazu? Das wäre toll.

    Grüße Kraueler

    Moin,

    hat jemand Erfahrungen mit neuen Stoßdämpfern für den Soziusbetrieb? Ich würde gerne meine Holde mitnehmen und überlege, ob andere Stoßdämpfer notwendig werden. Derzeitige Dämpfer haben vermutlich 27.000 km hinter sich. Freue mich über Nachrichten.

    Moin zusammen, ich möchte mal als Unwissender fragen, wie die Doppelschmierung eingebaut wird. Ist das lediglich der Austausch gegen die Einfachschmierung oder bedarf es noch weiterer Einstellungspunkte. Muss vorher das Öl abgelassen werden?

    Grüße Nils

    Toll, was ist denn das für ein Teufelzeug? Ich hab alles ausprobiert, einwirken lassen etc. - da rührt sich nix. Bei mir ist nur noch ein Stück Gewinde drin. Jetzt habe ich zwei Seiten geradegeflext und es mit einem 7er Schlüssel probiert. Ohne Erfolg.


    Wenn jemand eine Bremsarmatur (Scheibe) übrig hat, wäre ich interessiert.


    VG

    Moin, ich habe den Rostlöser von WD40 verwendet. Kräftig einseifen und über Nacht stehen lassen. Dann mit Maulschlüssel oder kräftiger Zange mit entsprechender Gewinderichtung abschrauben. So hat es geklappt.

Recent Activities

  • KompressorMike :
    Warst du vor Ort, in welcher Klasse bist du gefahren, wie lief es für dich, haben wir uns gesehen, erkannt, nicht erkannt?
  • Mambu

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    […]

    ...oder Ölkohle auf den Sitzflächen ...
    Ich hatte sehr selten den Fall, dass sich bei XT/SR das Ventilspiel verringert hat, ... wurde in der Regel stets größer ... ;)
  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    ...zurück zum Thema ;)

    MVM ...sehe ich genauso, die obere Halterung sollte intakt sein.

    In deinem Fall ist ja der Halter "nur" abgebrochen und nicht, wie bei anderen zum Rahmenrohr Öltank undicht. Das sollte jeder Schlosser schweißen können. Bei der…
  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    […]

    ...weitere Gründe, eingeschlagene Ventilschaftenden und/oder abgenutzte Einstellschrauben...
  • Mopedist

    Replied to the thread Drehmoment Sr500 2J4.
    Post
    Ich würde (in dem Fall) dem Bucheli vertrauen. Warum? Durch die Drosselung bekommt der Motor weniger Gemisch -> erreicht höhere Drehzahlen schlechter und liefert so weniger Leistung.

    Sollte meine Ansicht hier auf keine Zustimmung stossen, freue ich mich…
  • Tscharlie

    Post
    […]

    Ich denke ein Motorrad vor 1995 ist eher zuverlässiger als ein ganz modernes.

    Beispiel eine BMW die wegen: "Ich mag meine Batterie nicht mehr, heul", trotz stehen an der Passhöhe, auch mit Anrollen nicht zu starten war.
  • Mac

    Post
    Meine erste SR habe ich 1984 neu gekauft, eine der ersten 48T in Hamburg. Bei ca. 17.000 km verbrauchte sie plötzlich viel Öl, aufgemacht und einen gebrochenen Kolbenring gefunden. Neuen Satz Ringe eingebaut und der Ölverbrauch war weg. Kurz danach…
  • Zimmi313

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Tscharlie

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    Nur der Korrektheit halber:
    Wenn das Ventilspiel nicht nachgestellt wird, dann wird der Ventiltrieb immer leiser, bis ein Ventil abreißt.
    Denn im Laufe der Zeit wird das enger nicht weiter.
    Einziger Grund, wenn es weiter wird wäre eine Schraube hat sich…