Posts by ugla61

    Hallo Leutz,

    ich suche für mein Patenkind eine 125er, soll ein Racer werden, am besten gefällt ihr die YZF-R125. Kann gerne auch reparaturbedürftig sein, dafür hat sie ja mich. Sie muss aber günstig sein, da sie das Moped von ihren eigenen Geld bezahlen muss. Vorgabe ihrer Eltern.

    Vielleicht hat ja einer von euch was rumstehen.

    LG Uwe

    Ich würde das Motorrad bei der nächsten Theoriestunde vorfahren und den Fahrlehrer bitten mit diesem eine kleine Runde vorzuführen. Natürlich würde ich bei der SR vorher den Motor abstellen.

    Der sucht dann bestimmt erst mal Stunden lang den Knopf zum anlassen. :du:

    Ist erledigt. Danke für alle Beiträge. Nach dem dritten Anlauf hat alles gepasst. Weiß der Henker wo es geklemmt hatte. Läuft wieder super und lässt sich dank der neuen Kupplungsteile auch Butterweich schalten.

    Pilz hat 40mm, Bei der Druckstange ist mir tatsächlich ein Fehler beim tippen unterlaufen, nochmal nachgemessen 180,1 mm. Hatte es auch schon wieder zerlegt, auch mal eine 6,5 mm Stahlkugel zwischen Druckpilz und Stange, dann ist die Kupplung permanent getrennt und Ausrückhebel ganz unten und ohne das der Zug eingehängt ist.

    Zerlegt war es soweit, das ich das Krakenblech von der Schaltwalze tauschen konnte.

    So, hat ein bisschen gedauert da ich auf das neue Krakenblech gewartet hatte. Jetzt habe ich alles zusammen und ein neues Problem. Ich habe auch gleich die Kupplungsscheiben erneuert, weil ein Zehntel vor Verschleißgrenze, neue Kupplungsfedern weil die schon an der Verschleißgrenze waren und einen neuen Ausrückhebel da er zwei tiefe Krater hatte.

    Und nun trennt die Kupplung nur noch, wenn ich den Ausrückhebel bis zum Anschlag nach oben drehe und die Schraube am Hebel fast ganz rausdrehe. Der Ausrückhebelsteht dann natürlich auch nicht mehr so wie er soll. Druckstange hat 160mm und Druckpilz hat nur eine ganz minimale Spur von der Druckstange.

    Jemand eine Idee woran es liegen könnte? Hat ja vorher mit fast verschlissenen Belagscheiben und Federn an der Verschleißgrenze tadellos funktioniert.

    P.S. Auch noch vielen Dank für den Link für das Blech.

    Ja es war der Stift von der Schaltwalze, reingeschoben und schon lies sich wieder schalten. Und in der Ölwanne ist nix. Heute werde ich weiter zerlegen und mal schauen ob noch mehr Stifte lose sind. Wie bekomme ich die wieder fest? Kleben? Falls ja, mit was? Gruß Uwe

    Hallo ihr Lieben,

    nachdem ich mich gestern 14km mit Mofatempo heimgeschleppt habe, da der erste Gang einfach nicht mehr rausging, habe ich heute schon mal den Motor aufgemacht um ggf. die Fehlerquelle zu finden und bin mit meinem Latein jetzt erst mal am Ende. Kupplung hatte getrennt, musste ja mehrfach an Ampeln anhalten. Sicherungsring auf Schaltwelle ist vorhanden, Zähne der Schaltwelle greifen auch, Beschädigungen sind keine sichtbar. Jemand eine Idee, was es sein könnte?

    Hallo, mein Patenkind fängt im Herbst an ihren A1 Führerschein zu machen und ist immer wieder von meinen Umbauten begeistert und wünscht sich ein Moped, das aussieht wie eine meiner SR. Nun habe ich die Frage an euch, ob einer von euch mir ein Modell nennen kann das sich als Basis eignet. Anbei ein Bild von meiner SR die meinem Patenkind am meisten zusagt. Die SR125 gab es ja scheinbar nur als Softchopper, womit ich Rahmentechnisch wohl nicht diese Linie hinbekomme. Für Anregungen bin ich sehr dankbar. Ach ja, noch als Anmerkung, mein Patenkind ist ein Mädchen, recht zierlich und für ihr Alter ziemlich klein und sie würde ein Modell mit E-Starter bevorzugen, auch wenn ich der Überzeugung bin, das ihr das mit dem Kicken beibringen kann, zumal das bei einer 125er wirklich nicht schwierig ist.

    Wo ist eigentlich das Problem, ich habe 2 SR mit TM36 + offenem K&N, die eine mit Sebring Dragpipe eingetragen mit Geräuschmessung 89/83 db, dir andere mit Spark (der eigentlich für eine BMW K1000 ist) auch eingetragen 93/82 db. Meine Ducati die komplett serienmäßig ist, ist lauter.

    Also ich habe so etwas schon mal gesehen. Ursache war der Tank, da hatte jemand Rostumwandler in den Tank geschüttet der nicht Benzinfest war. Da war aber nicht nur das Einlassventil verschmoddert, sondern auch der Vergaser ziemlich dicht. Der Vergaser ließ sich mit Ultraschall gut reinigen, am Ventil und Einlasskanal saß es durch die Motortemperatur ziemlich fest und der Kolben hatte auch entsprechende Ablagerungen.

    Gruß Uwe

    Wenn Deine beiden Größen aber nicht eingetragen sind, musst Du sie heute aber eintragen lassen, oder eben die alten zölligen Größen montieren. In 3,50-19 gibts halt kaum sinnvolle Straßenreifen, den Metzeler Block C sehe ich nicht als Reifen im modernen Sinne..


    Gruß

    Hans

    Hallo Hans, ich habe ein uraltes Schreiben von Yamaha das man 100/90 und 120/90 fahren darf und damit war die Eintragung kein Problem. Ich kann es gerne mal raussuchen und dann zur Verfügung stellen.

    Gruß Uwe

    Hallo,

    also ich habe auf einer Metzeler Lasertec 100/90 19 und 120/90 18 auf Speiche und auf der anderen Bridgestone Battlax BT46 mit gleicher Größe auf Guß und bin mit beiden sehr zufrieden.

    Gruß Uwe

Recent Activities

  • Navis

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Grüße aus dem Odenwald.
    Reaction (Post)
    Guten Abend zusammen,

    da ich mir vorletztes Jahr im Mai eine SR500 gekauft habe und bisher im CR-Forum unterwegs war bezüglich Fragen, dachte ich mir es sei jetzt auch endlich mal an der Zeit sich im eigentlichen Forum anzumelden =) Mein Name ist Thomas,…
  • Navis

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • Srsrx

    Post
    :thumbup:
  • Srsrx

    Replied to the thread Grüße aus dem Odenwald.
    Post
    Servus vom Hohenlohekreis und viel Spaß mit der Schönen.
  • Maddin65

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Grüße aus dem Odenwald.
    Reaction (Post)
    Guten Abend zusammen,

    da ich mir vorletztes Jahr im Mai eine SR500 gekauft habe und bisher im CR-Forum unterwegs war bezüglich Fragen, dachte ich mir es sei jetzt auch endlich mal an der Zeit sich im eigentlichen Forum anzumelden =) Mein Name ist Thomas,…
  • SRThomas

    Posted the thread Grüße aus dem Odenwald.
    Thread
    Guten Abend zusammen,

    da ich mir vorletztes Jahr im Mai eine SR500 gekauft habe und bisher im CR-Forum unterwegs war bezüglich Fragen, dachte ich mir es sei jetzt auch endlich mal an der Zeit sich im eigentlichen Forum anzumelden =) Mein Name ist Thomas,…
  • Navis

    Reacted with Like to Gitti’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Um eine Auflistung für dieses Jahr aufzustellen sollte jeder seinen Termin in das Zitat einbauen um auf einer Übersicht die Termine anzusehen.
    Wir können hier ja mal üben:


    Termine 2025

    Mai:
    Hamburg - 28. - 30.05.2025

    August:
    Lübeck 01.-03.08.25
    Südheide …
  • Heiko65

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • Hermann1U6

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • tecuberlin

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg