Posts by Peng

    Jetzt fährt sie, der Auspuff ist dicht und alles ist gut. Schon ein bisschen zickig gewesen, die kleine. Kaum ein Teil dran, an dem alles gepasst hat. Jetzt hab ich noch einen K&N 1050 Lufi reingemacht. Ein wirklich großer Unterschied zum Papplufi. Hat jetzt spürbar mehr Kraft. Zieht jetzt im 5. Gang leicht über die 100 hinaus. :kn: Vorher nicht. Schade, das die K&N Filter für die SR nicht mehr hergestellt werden. Meinen hab ich noch aus den USA ergattern können.

    Wir haben heute auch eine von diesen Brillen gerichtet. Mit nem Schraubstock und einer an der richtigen Stelle unterlegten Distanz, bekommst du das wieder plan.


    Die untere Befestigung ist schon ganz gut, um dem Gesamtkonstrukt eine stabile Befestigung zu gewährleisten. Diese fängt den langen Hebel Krümmer/Endtopf und deren Längenausdehnung ganz gut ab.

    Klar geht auch ohne.

    Ich habs nochmal probieren, vom alten Krümmer die Brille gradezukriegen. Umd nicht geschafft. Kannst du mir bitte erklären, wie genau du das gemacht hast. Ich stehe grad auf dem Schlauch. :du:

    Die Mumienwickel schieben Dich halt in die Hipster-Ecke... :406:

    Angelaufene VA-Püffe wären (bzw. sind, bei 2 meiner 3 Mopeten) mir peng, kwasi... :ber:

    In diese Ecke möcht ich nicht. Dazu fehlen mir Vollbart, Dutt und Holzfällerhemd. :lol:

    Servus miteinander,


    da ich einen einwandigen Krümmer draufhabe und mir die Braunverfärbung des Krümmers gar nicht gefällt, überlege ich den Krümmer mit schwarzem Hitzeschutzband zu umwickeln. Ich hatte so ein Band erst einmal im Einsatz, da ging es um den Krümmer eine 200er Vespa, der die Soziafüße zu sehr gewärmt hat. Dabei ging es nur um die Funktion. Das Aussehen war bei dem Schalentier wurscht.

    Meine Fragen dazu:


    Beeinträchtigt das Hitzeschutzband die Kühlung und ggf. die Funktion des Auslaßventils?


    Behält das Band seine (schwarze) Farbe?


    Und welche Qualität, welches Produkt würdet ihr empfehlen?


    Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.

    Ich hatte gerade ein ähnliches Thema. Mei mir war es die Tankbelüftung, die dafür gesorgt hat, das an und zu kein Sprit mehr geflossen ist. Was auch gut wäre, wäre das Benzinhuhn zu überprüfen. Hatte ich auch schon Ärger damit.

    Servus Jürgen,

    dieses Mal bin ich nicht dabei. Muss erst eine gewisse Laufsicherheit erzeugen. Aber vielleicht einnanderes Mal.

    Gruß aus Ingolstadt!

    Ein Zischen vom Tankdeckel in der Sonne ist mir auch aufgefallen. Das Zischen hat sich auch kurzzeitig verändert, wenn man am Huhn rummacht.

    Jetzt bleibt noch das Mysterium des verschwundenen Schaumstoffs. Hat ihn 43 Jahre Benzindampf aufgelöst? Ernähren sich diebische Außerirdische davon? Oder hat ihn der fleißige japanische Monteur ab und zu mal vergessen?

    Wenn du die Gummidichtung Abnimmst und die 3 Kreuzschlitz aufmachst, waren bei mir die Bakelitplatte mit dem nicht mittigem Loch und das Messingplättchen.


    Der Kollege hat das auch beschrieben:


    Habe mal den Tankdeckel zerlegt im inneren ist eine schwarze Scheibe aus Bakelit? mit einem nichtmittigem Luftloch und darauf eine Messingscheibe mit winzigem Loch. Nach meinem Verständnis funktioniert das Ganze als ENTlüftungsventil, verhindert aber effizient die BElüftung. Habe diese Scheibe auch auf den Explosionszeichnungen nicht gefunden. Hab die mal draußengelassen. Möglicherweise hat der Tank bisher über die verrottete Tankdeckeldichtung geatmet. Aber irgendwann muss das ja mal gelaufen sein.

    Mal gucken, obs das war. Durchpusten und ansaugen geht jetzt durch den Deckel. Vorher gings nicht. Heute komme ich nicht mehr zum Fahrversuch.

    Danke für die Hinweise, ich schau mir jetzt mal den Tankdeckel genau an. Die Schwimmerkammer sollte sauber sein. Den Vergaser habe ich komplett auseinander gehabt und gereinigt. :314:

    Servus miteinander, heut hab ich eine kleine Runde gedreht. Nach ca. 40km bei Dreiviertelgas ist mir der Motor ausgegangen. Bin dann ausgerollt und habe angehalten. Ließ sich sofort wieder starten. 10 km weiter noch mal das gleiche.


    Zur Diagnostik:


    Vergaser zieht keine Falschluft. Mit Bremsenreiniger getestet.


    Springt sowohl warm als auch kalt gut an. 1-2 Kicks


    Vollgasfahren geht. Also sollte genug Sprit in den Vergaser laufen.


    Unterdruckschlauch hat Unterdruck zum Benzinhuhn.


    Gibts da was, was ich noch gucken könnte bzw. Übersehen habe?

    Da werd ich mal rumbasteln, im ersten Versuch hab ich meinen billigschraubstock gekillt.


    Wie plan muss eigentlich der Ausgang vom Zylinderkopf, dort wo die Krümmerdichtung aufliegt, sein?

Recent Activities

  • Lukas Deck

    Replied to the thread sie will einfach nicht...
    Post
    Hallo ja habe rein geschaut die düsen passen so wie Dr Hasenbein sagte....bei topham rufe ich an sobald der Spezi im Ort mal drüber geschaut hat kann ja doch mal sein das ich irgend etwas übersehen habe...wenn das Ultraschallbad reinigen nichts bringt…
  • Kickr

    Post
    Merci für den Tipp.
    Nachdem gestern nochmal das falsche ankam habe ich genau so eines bestellt :saint:
    Ist eingebaut und funktioniert jetzt auch so wie es soll.
  • Zimmi313

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Bei meiner XT war der Öltank schon nach 1 Woche leer. Lief ohne Probleme etliche tkm trotz dieses "Defektes".
  • Hiha

    Post
    […]

    Doch, ohne das erwähnte rückwärtsziehen, oder den Kolben mittels Kickstarter in den ArbeitsOT zu bringen, kann man einen dicken Einzylinder nicht über die Kompression anschieben, der blockiert dann immer.
    Gruß
    Hans
  • Kickr

    Reaction (Post)
    Hi,

    statt nach einem Ausschalt-Relais zu suchen, nimm einfach eins mit Umschalter. Da hast Du beides und fertig.
    Gruß
    Klaus-Dieter
  • k-dhelms

    Post
    Hi,

    statt nach einem Ausschalt-Relais zu suchen, nimm einfach eins mit Umschalter. Da hast Du beides und fertig.
    Gruß
    Klaus-Dieter
  • Tscharlie

    Post
    Da sich Flüssigkeiten nicht verdichten lassen, braucht es eine Entlüftung des Kurbelgehäuses. Das haben die Motorräder, ist also erstmal egal wieviel Flüssigkeit da drin ist, ist es zuviel "spukt" der Motor über die Kurbelgehäuseentlüftung die aus.
  • Kiwi

    Post
    […]

    Sollte tatsächlich Sprit im Motor sein, dann werden drei Sachen passieren:

    1) Der Sprit läuft vermutlich nicht runter in den Vergaser, am Kolben vorbei in den unteren Sumpf und springt von dort aus hoch in den oberen Rahmentank vom Öl. Es wird…
  • Ayk

    Post
    Danke für eure Antworten!
    "Tscharlie"
    Die Kompression ist nach dem ersten Start eigentlich recht gut gewesen, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß diese zur Blockade reicht, wenn jemand auf dem Moped sitzt und ein zweiter schiebt?
    "Hiha"
    Das werde ich…
  • T. Au

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Find die Pfalz sehr nett... :P
    ich tu nach längerer Standzeit einfach vorsichtshalber den Kicker mit gezogenem Deko mehrmals leer (ohne Zündung) Durchtreten.

    Dann sind die Schmierstellen schon mal vorgeölt und Öldruck schon mal da....