So, vor "Morgen", es ließ mir keine Ruhe.
Hier haben wir das kritische Detail:

Die Einstell-Schraube ist komplett lose, der Kipphebel wird durch den Teller der Ventilfedern zum Anschlag angehoben, er hat also kein Spiel mehr (weder rauf noch runter), der Teller steht unter Last, d.h. das Ventil "hängt" leicht.
Vermutlich ist das Ventil nicht länger geworden, aber vielleicht hat der Sitz sich eingeschlagen (Einlass-Seite, rechts):

Der Kopf ist vielfach überarbeitet, die Kipphebel sind nicht original, die Nockenwelle ebenfalls nicht.
Die Ventile sind nicht krumm, die Länge, die ich mit einem Messschieber ermitteln konnte, liegt für den Einlass bei ~102,6, für den Auslass bei ~101,3.
Horizontal betrachtet, steht das Einlass-Ventil 3-4mm über der Planfläche des Kopfs oben (also zum Deckel) heraus (mit der unteren Kante zum Vergaser hin), während das Auslassventil bündig zur Fläche ist (mit der unteren Kante zum Krümmer hin) - das Foto ist mir abhanden gekommen - ich weiß nicht, ob das normal ist (so oft baue ich sie dann doch nicht auseinander und habe auch keinen Vergleich), vermutlich wisst Ihr das.
Die originäre Frage ist: Ist das Einlass-Ventil "zu lang"? Ist normal, dass der Einlass zur Planfläche weiter heraussteht als der Auslass? Ist der Sitz eingeschlagen (und dadurch der Herausstand oben erklärlich)?