Posts by martin58

    .. zweirädrige Mobilität ist heute für einen schmalen Taler zu haben.

    Vor einigen Jahren hatte ich für den Winter ein XS400-Gespann, das ich für 2k Euro gekauft hatte und mit etwas Zeit und Liebe fit für die kalte Jahreszeit gemacht hatte. Nach ein oder zwei Wintern ging das Gerät für den selben Betrag weiter an einen anderen Fahrer.

    Nach dem selben Prinzip hatte ich mal eine Z440LTD über den Winter am Start.

    Derzeit teilen sich mehrere Kräder den Winterdienst: Eine verölte XT550, eine DR750, eine Guzzi V7 700 als Solokrad und für die vereisten Tage eine V7 700 mit Russenboot und T3 Motor. Das Gespann ist nun schon 8 oder 9 Jahre im Wintereinsatz und wird mit Kettenfett und Altöl konserviert.

    Den Registerversager habe ich an meiner XT550 - die ABSOLUTE Vollkatastrophe, wenn mal was nicht funzt. Ich habe mir 2 Paare gekauft, bei beiden alle Dichtungen etc. getauscht, alles penibelstenstens gereinigt, trotzdem läuft die eine Garnitur schlecht im Leerlauf und bis ca 2500 UMIN, die andere Garnitur stottert ab ca Halb- bis 3/4 Gas. Und ich habe die schon mehrmals getauscht, gemacht, getan .

    Also mein Fazit: Hände weg von YDIS!!


    Die XT350 hat eine ziemlich lange Steuerkette und einen sensiblen und teuren Steuerkettenspanner.

    Fazit: So ein Gerät würde ich nur nehmen, wenn sie top 1A primstens oberknallermäßig läuft, super gepflegt ist und wenig kostet.

    Meine 2J4 braucht im Stadtverkehr 5 Liter. Aber die Kiste startet auch normalerweise ohne Choke, was ich als Hinweis darauf werte, dass der Vergaser im Herbst mal unter die Lupe genommen werden sollte.

    Gestern saß meine 18 jährige Tochter im Fahrschulunterricht für den Motorradführerschein. Der Fahrlehrer fragte die Anwesenden, welches Motorrad denn in Planung sei. Meine Tochter musste mich per WA fragen, wie denn "das rote Motorrad" heißt und welches Baujahr es habe. Nachdem ich ihr die Infos per WA geschickt hatte, konnte sie dem Fahrlehrer berichten: "Yamaha SR500, Bj. 79, 27 PS".

    Diese Angaben sagten dem Fahrlehrer nichts, er musst googeln und antwortete ihr: "Ein schönes Motorrad. Hat das ABS?"

    Herzlichen Glückwunsch zum Zeitreisevehikel!

    Aus purer Nostalgie bin ich auch vor einigen Jahren mal wieder zu einer XT gekommen. Und weil ein Zylinder eigentlich mindestens einer zu wenig ist, habe ich mir vor einigen Wochen noch eine SR dazugekauft. Es geht nichts über zwei Zylinder!!

    Eine XT oder SR wird nie wie eine Guzzi bollern. Wenn das Bollern fehlt, brauchst Du eine Guzzi.

    Ich habe an meiner XT einen Supertrapp und mit den Scheiben etwas experimentiert. Für ordentlich Leistung brauchts reichlich Scheiben und die Tröte ist unanständig laut. Wenn sie sozialverträglich leise läuft, wirkt sie ab 5000 Umin zugestopft. Die SR hat noch den originalen Topf und ist wunderbar leise aber zugleich drehmomentstark und drehfreudig.

    Sei froh, dass die SR so leise ist. Nachbarn und sonstigen Mitmenschen mit Motorenlärm auf den Sack zu gehen ist heutzutage wirklich out (und in Zeiten von Klappenauspuffanlagen an Harleys, BMWs oder AMG Mercedes auch kein Alleinstellungsmerkmal älterer Motorräder mehr).

    Mit meiner Universalfettpresse kriege ich kein Fett in den Schmiernippel der Hinterradnabe. Mit Fettpressen und den ggf. unterschiedlichen Mundstücken / Normen etc. habe ich überhaupt keine Erfahrung. Auf was (Bezeichnung? Größe? Norm?) sollte ich denn achten beim Kauf eines für die SR-Hiranabe passenden Mundstückes?

Recent Activities

  • ChriSR

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Hallo allerseits,

    gibt es das Treffen im Elsass nicht mehr? War vor Jahren dort und es war so wunderbar!

    Grüße aus Süddeutschland
  • taunusbrenner

    Replied to the thread Stammtisch IG Aachen am 14.01.2025.
    Post
    Ich werde es heute schaffen, bis denne!

    Gruß
    Ralf
  • Maddin65

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • TankSR

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • Delegro

    Reacted with Like to Kuntzinger’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Hallo Peter,
    interessante „Flaschenzug-Lösung“ mit der Umlenkrolle…..erinnert mich auch irgendwie an „Bergetechnik“ beim Arbeiten mit der Seilwinde im Offroad ;)
    Was ich mich dabei frage, wie geht sich das mit der Verdopplung des Seilweges und der dann doch…
  • Delegro

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Delegro

    Reacted with Like to mic69’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Hallo Mambu
    Die Idee von dir, den Kupplungszug von der SR zu nutzen hatte ich ja auch schon umgesetzt, funktioniert auf jeden Fall besser als original, reichte für mich halt nur noch nicht wirklich.

    Gruß Micha
  • Delegro

    Reacted with Like to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...interessanterweise hatte ich an meiner SR immer schon eine "Kinderkupplung" verglichen mit der XT, das lag am Zug...der XT-Zug hat einen zusätzlichen Einstellerim Zug, der erzeugt recht viel Reibung. Man kommt aber nicht drumherum das Geraffel…
  • Delegro

    Reacted with Like to mic69’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Hallo
    Die Hydraulische Hymec hatte ich mir auch vor einiger Zeit gegönnt, da ich Probleme mit der linken Hand habe und hatte schon an der XT die Kupplung leichtgängig eingestellt. Ich würde die Hydraulische immer wieder einbauen, weil die damit einfach…
  • Delegro

    Reacted with Like to Martin M’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Wegen Problemen im Handgelenk habe ich mittlerweile in den sauren Konsum-Apfel gebissen, und an der XT die hydraulische Hymec Armatur im Einsatz. Damit sind meine Probleme gelöst (was die Kupplungs-Betätigung angeht ...).
    Der Ausrückhebel muss auch damit…