muß das jetzt mal loswerden: diese ganzen Sorgen habt ihr nicht mehr wenn ihr die Beschleunigerpumpenmembrane samt Gestänge einfach weglasst und den Versorgungskanal mit einer eigeklebten M4-Schraube verschließt. Sodann das Sicherheitsventil durch Verschluß des Unterdruckkanals inaktivieren. Die Aircutmembran kann man drinlassen, die ist unkritisch. Wenn man sie aber entfernt, wiederum den entsprechenden Unterdruckkanal verschließen. Und, Ehrenwort, die SR fährt hinterher genauso wie sie soll wenn sonst alles in Ordnung ist. Und das tolle ist, daß ihr euch nie wieder um diesen frustrierenden Scheiß kümmern müßt
Dann würde ja die Beschleunigerpumpe gar keinen Sinn ergeben. Merkt man beim Fahren (Beschleunigen ) bzw. beim
Benzinverbrauch denn tatsächlich keinen
Unterschied ob mit oder ohne
Beschleunigerpumpe ?