Posts by Navis

    Hallo,

    ich war gestern beim TÜV-Rheinland nachfragen, wie es sich jetzt mit den Reifen verhält. Der Prüfer hat in die ABE reingeschaut und mir gesagt, das es für die 48T keine Reifenbindung gibt. In meinem Fahrzeugschein sind nur die Größen 3.50-18 für vorne und 4.00-18 für hinten eingetragen. Der Prüfer sagte mir, dass ich mich nur an die Größen halten muß. Hersteller oder sonstiges wäre egal. Soweit die heiligen Worte. ;)

    Hi Shorty,

    ich hatte das gleiche Problem mit meiner 48T. Vergaser zig mal gereinigt und als letzte Hoffnung bei KEDO überholen lassen. Keine Besserung.

    Dann habe ich mir in meiner Verzweiflung einen anderen Vergaser bei Kleinanzeigen gekauft und festgestellt, dass beim Bewegen des "neuen" Vergasers ein leichtes Klickern wie von einer Kugel zu hören war. Das war bei dem anderen Vergaser nicht der Fall.

    Keine Ahnung, ob das der Grund war und es sich evtl. um ein Ventil oder ähnliches handelt, auf jeden Fall läuft sie jetzt wie neu und auch die Zündkerze sieht tip top aus.

    Blööd ist natürlich, dass Du schon einen zweiten Vergaser probiert hast. Das der Fehler bei beiden Vergaser besteht, ist ja recht unwahrscheinlich.

    Hallo,

    ich nehme für meine Yamaha XJ 900N das Öl von Louis 15W-40 mineralisch, die 4 Liter Dose für 35,- Euro.

    Da ich meine SR 500 erst seit letztem Jahr habe, steht im Frühling auch ein Öl- und Filterwechsel an. Ich werde das gleich Öl nehmen. Denke, da kann man nicht viel verkehrt machen. Da Öl aber eine Glaubensfrage ist, wirst du wahrscheinlich noch viele Meinungen hier dazu hören. Benutze auch einfach mal die Suchfunktion, dann findest du genug Lesestoff.

    Ich besorge schon mal Chips und Cola. ;)

    Hallo Charly,

    von mir ein :382:Hier im Forum.

    daß entweder alt ist oder zumindest alt aussieht (mit den aktuellen "Straßeninsekten" kann ich nicht viel anfangen).

    Geht mir genauso und deshalb steht eine Triumph Bonneville T 120, eine Yamaha XJ 900 N, eine Vespa V55 und natürlich eine Yamaha SR 500 bei mir in der Garage. Alles im Originalzustand und alle machen einen riesen Spaß.

    Hallo Martin,

    auch von mir ein :382: .

    Was Deine Frage betrifft, einfach mal in die Suche "Kompression messen" eingeben. Bei mir wurden 87 Ergebnisse angezeigt. Ich glaube, dann löst sich dein Problem ganz von selbst. :ber:

    Schönes Wochenende euch allen

    Hallo zusammen,

    ich habe heute das schöne Wetter genutzt, um nochmal eine entspannte Tour an die Mosel zu starten.

    Es roch nach Frühling und die SR läuft wie neu. Es ist super entschleunigend mit dem Einzylinder durch die Gegend zu cruisen und ich bin froh, dass ich sie nicht verkauft habe. :love:

    Vielleicht konnte der ein oder andere von euch auch noch fahren und das Wetter genießen.




    Euch allen ein schönes Wochenende

    Viele Grüße

    Bernhard

    Hi Meister Z,

    was für ein Problem hat der mehrfach KEDO geprüfte Vergaser gegenüber von dem nur mal schnell Keyster Kleinziegen Vergaser ?

    Wenn ich das mal wüsste, dann hätte ich mir keinen anderen gekauft. Die Spitze der LLRGS war es def. nicht, die Luftkanäle sollten bei einer kompletten Überholung eigentlich auch frei sein.

    Das "andere Mistding" schicke ich zu KEDO und ich bekomme dann ein Teil meiner Kosten wieder zurück, was ich als wirklich fair empfinde. War ein sehr netter und verständnissvoller Kontakt zu KEDO. Die Jungs können aber auch nicht wirklich nachvollziehen, was da im argen liegt.

    Was mir aufgefallen ist beim Zerlegen, ist folgendes:

    Die Ventilkugel im Schwimmergehäuse klackerte beim jetzigen Vergaser erheblich lauter und leichgängiger als beim originalen Vergaser.

    Vielleicht war die nicht mehr so wirklich beweglich und hat dafür gesorgt, dass die Karre so Scheiße lief. Da das aber meine erste SR ist und auch der erste SR Vergaser den ich zerlegt habe, habe ich nicht wirklich Erfahrung wie sich das anhören muß.

    Hallo zusammen,

    wollte euch nur ein kleines Update geben. Sie läuft, springt beim ersten Kick an, egal ob kalt oder warm und fährt wie sie soll. Sie hält ihr Standgas bei 1000 1/min und macht was sie soll.

    Ich bin froh, dass ich es noch mal versucht habe, nachdem ich vor ein paar Wochen echt verzweifelt war und eine Anonce bei Kleinanzeigen geschaltet habe.

    Was habe ich gemacht?

    Ich hatte mir ja bei Kleinanzeigen diesen Vergaser gekauft und damit habe ich sie noch nicht mal starten können. Es lief auch noch Benzin raus, aber ich hatte keine Lust mehr, jetzt auch noch diesen Vergaser zu zerlegen.

    Ich war mir zwar die ganze Zeit sicher, dass es nur am Vergaser liegen kann, obwohl ja von KEDO überholt und dann auch noch mal für einen Hunni überprüft.

    Letzte Woche habe ich dann doch noch mal einen kompletten Keyster Reparatursatz bestellt und ihn gestern mal in den Kleinanzeigen Vergaser eingebaut und siehe da, beim ersten Kick war sie da. Da dass ja schon öfter so passiert ist, habe ich gestern dann mal eine Runde um den Block gedreht und nach dem Kilometer fahren, lief sie immer noch schön sauber im Standgas.

    Heute morgen dann mal meine Moppedklamotten angezogen und ohne große Hoffnung noch mal gekickt und nach dem dritten Kick lief sie wieder.

    Dann bin ich mal aus unserm Dorf rausgefahren, immer mit dem Gedanken, an der nächsten Kreuzung mit abgestorbenem Motor liegenzubleiben. Aber, nichts passiert.

    Sie lief bei jedem Stopp super ruhig im Standgas.

    So habe ich heute bei bestem sonnigen Wetter zum erstenmal eine Tour an Mosel gemacht und als ich nach Hause kam, hatte ich 85 km abgespult.

    Auch nach jeder Pause auf schönen Bänken an der Mosel ist sie immer wieder auf den ersten Kick angesprungen.

    Sorry für das ganze Geschreibsel, aber man hat mir heute das 😀 nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Ich musste das einfach jetzt loswerden.

    Ich freue mich, wie Bolle und man sieht wieder, dass man sich auf sein Gefühl verlassen soll.

    Viele Grüße

    Bernhard

    Moin,

    habe mir jetzt auch noch einen anderen Vergaser gegönnt, einfach mal zum testen. Funktioniert leider auch nicht. Ich hab keinen Plan mehr, was man noch machen könnte.

    Ich habe mir das Teil eigentlich zum fahren gekauft. Projekte zum Schrauben habe ich noch genug.

    Wenn jemand das Mopped haben möchte, dann einfach melden. Macht mir ein Angebot!

    Ich habe keine Lust mehr weiter zu probieren. Habe jetzt schon genug Kohle reingesteckt. Ist vielleicht nur eine Kleinigkeit, aber wer weiß das schon.

    Schönes Wochenenende

    Mambu

    Wenn der Stutzen auf ist läuft sie super, wenn ich den mit dem Finger zuhalte oder einen Bildstopfen draufmache, geht sie aus und nicht mehr an.

    Mopedist

    Luftfilter habe ich schon alle Varianten durch. Komplett ohne mit Deckel auf, nur Luftfilter raus und Deckel zu, Luftfilter drin und Deckel auf. Keine Änderung der Situation.

    Ich wohne in der Nähe von Wittlich, 40 km von Trier entfernt, Richtung Koblenz.

    Was immer noch aussteht, ist der Benzinhahn. Unterdruckschlauch abziehen und diesen vergaserseitig verschließen.

    Die Karre läuft super ohne angeschlossenen Unterdruckschlauch am Vergaser. Sobald ich den vergaserseitig verschließe, geht sie aus und dann nicht mehr an.

    stellst ein Gefäß unter und schaust, ob bei PRI auch Sprit kommt.

    Funktioniert!



    Dann würde ich noch prüfen, ob der Motor Falschluft zieht.

    Naja, der Motor läuft in allen Betriebszuständen super, wenn er über den vergaserseitigen Unterdruckschlauchanschluß Falschluft zieht. Er bekommt also zu wenig Luft und nicht zuviel.



    Motor irgendwie mit konstanter Drehzahl laufenlassen und auf den Ansaugstutzen und ggf. Vergaser sprühen. Überall da, wo keine Luft angesaugt werden darf.

    Habe ich schon gemacht. Keine Drehzahländerung.


    Ich bin immer noch der Meinung, dass es nur am Vergaser liegen kann, auch wenn KEDO was anderes sagt.

    Ich werde mir einen Vergaser bei Kleinanzeigen kaufen und testen, ob der das gleich Phänomen hatNotfalls kann ich den auch wieder verkaufen.

Recent Activities

  • SteffG

    Post
    Hab von Kedo die seittliche Kennzeichenhalterung (Windblocker).

    Umbau 9k€
  • Meister Z

    Post
    Moin, wo soll denn das Nummerntaferl hin ?

    Kedo hat ja richtig Umsatz mit dir gemacht... wie viel hat der Spaß gekostet ? :411:

    Gryzi, M.
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi zusammen,

    der Prototyp ist fertig.

    Morgen wird dann der Prototyp gedruckt. Die Hülse für die Schraube habe ich jetzt mal weggelassen. Habe lieber das Wetter heute zum fahren als zum Schrauben genutzt :ber:

    Grüẞe,

    Thomas
  • guzzimatz

    Post
    Moin !
    Wenigstens keine "Wadenwickel" um den Krümmer. :S
  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber: