Beiträge von one4me

    Hi,


    also wenn Du vermutest, dass die Schraube nicht total festgegammelt ist, hier meine Beschreibung wie ich mal eine Messingscchraube in ähnlichem Zustand aus einem Del'Orto bekommen habe.
    Nimm einen Edelstahlbohrer 1-1.5 mm.
    Damit zwei kleine Löcher so ca. 1mm vom Rand bohren, ca. 3-4 mm tief.
    Die Schraube hat da ausreichend Platz.
    Da das Messing recht weich ist, geht das Bohren recht einfach, selbst ohne Bohrständer.
    Dann nimm zwei Stahlnadeln (nicht -nägel!), da gibt es so ganz dünne ohne Kopf. Die kannst Du dann beide gleichzeitigt mit einer guten, d.h. planen Zange packen und drehen.
    Allzuviel Kraft kannst Du damit natürlich nicht ausüben, irgendwann brechen die Nadeln. Ggf. vorher eine Weile mit Rostlöser/Diesel behandeln.


    Gruß


    Stefan

    Hallo Tierfreund,


    dem Booster liegt eine Anleitung bei, wer nicht farbenblind ist wird damit keine Schwierigkeiten haben.


    280Ohm im kalten Zustand liegt schwer an der Grenze. Von daher kann sich das Problem mit dem Absterben im Warmzustand damit erklären lassen.
    So ganz glaube ich aber nicht daran, da Du ja anfangs was von Drehzahlverlust geschrieben hast. Das Absterben tritt eher an der Ampel (im Leerlauf) auf. Solange Du die Huddel über 2000 halten kannst sollte sie daher auch mit einer defekten 330-er Spule laufen.


    Meine Empfehlung: den Booster kaufen, dann hat man zukünftig mit der 330-Spule jedenfalls keinen Stress mehr und am besten gleich einen Vergaserdichtsatz mitbestellen.


    Gruß
    Stefan

    Hallo Roddy,


    also ich würde auf jeden Fall den Tipp von Wolfgang über die 330-er Spule beherzigen.
    Fast keine Prüfung läßt sich einfacher durchführen und schließt soviele Ursachen aus.


    Gruß Stefan

    90-110 ????
    Also bei meiner muss es aber draußen deutlich mehr als 35 habe, damit ich auf diese Temperaturen kommen.
    Kenne im übrigen weder mit den Originalvergaser (48t), noch mit dem TM36 dieses Blopp-Problem. Vielleicht ist meine auch relativ fett eingestellt. Versuchs doch mal mit ner 4tel Umdrehung mehr.


    Gruß


    Stefan

    Also die Supertrapp ist laut.
    Wird jedenfalls mit mehr als 4 Scheiben sehr schwer mit Bj >= 90 sie zu legalisieren.
    Aber wenn der Graukittel nett ist oder keine Ahnung hat, vergisst er die Scheibenanzahl einzutragen. Dann ist das zwar immer noch kein Freibrief, aber man hat wenigstens eine Diskussionsgrundlage.

    Vielleicht ist auch die falsche Düse drin (von der 2J4). Die ist was kürzer, passt aber vom Gewinde. Ist mir mal passiert und hatte dabei die von Dir beschriebenen Symtome.


    Gruß


    Stefan

    Hi,


    Elektrik ist was feines, wenns funktioniert.
    Hatte mal ein ähnliches Feature, allerdings im PKW.
    Auch Aussetzer ab einer bestimmten Drehzahl. Lag an einer (!) Zündkerze, die ab einer bestimmten Temperatur (?) einen hohen Nebenschluss hatte.


    Kannst ja mal testweise eine andere Zündkerze reinschrauben.


    Gruß


    Stefan

    Max,


    danke für die Werte.
    Wenn Du die Messung ohnehin nochmal machst, kannst Du dann mal mit 3 oder 4 Scheiben messen, ob Du die Huddel unter 89 kriegst ?


    Mehr will mir der Mann nicht zubilligen. :duell:


    :314:


    Stefan

    Hallo zusammen,


    war grad beim Graukittel, um mal zu Fragen wie das denn mit ner Supertrapp bei meiner 48T (EZ 04/90) aussehen würde. So rein informativ, bevor ich mich in größere Unkosten schmeisse und ich nur Ärger mit den Spinatjacken bekomme.


    Also, die Aussage war, nur mit Schallmessung und wenn weniger als 89db Standgeräusch.


    Frage ist nun, ist das zu machen ?
    Hat jemand mal eine Schallmessung bei einer 48T (offener Flansch) machen lassen und was ist rausgekommen ?


    Oder such ich mir besser einen anderen Graukittel ?


    Gibts Empfehlungen im Bereich Göttingen ?


    Danke und Gruß


    Stefan

    [quote]Original von Wolfgang
    ---snip


    Hier hab ich's Bucheli nicht kapiert... Wie soll ich dieses Ding einstellen??


    ---snip


    Nur das Du nicht denkst, es ginge nur Dir so.


    Stefan

    Hier meine Erfahrung ein wenig OT, da sie aus einem alten Alfa stammen. Der Alfa neigt gerne zu Warmstartproblemen (der Bereich zwischen anspringen ud absaufen ist extrem klein) und bei 7l Öl ist es bei Minustemperaturen auch nicht gerade einfach die Kiste anzukriegen. Mit der Beru habe ich durch die drei Elektroden sehr gute Erfahrungen gemacht, da irgendwo wohl immer ein Funke überkommt.
    Werde in die SR ebenfalls eine einsetzen, sobald mein "Bestand" an NGK aufgebraucht sind.


    Stefan

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?