Posts by Kamphausen

    Über welche Platform teilst du deine Designs? Thingiverse? Printables?
    Oder lädst du die STLs hier hoch?


    Peter

    Kleiner Erfahrungsbericht nach 18 Monaten Philips Ultinon Gen 1 im PKW (Mazda MX5 ´91):


    Wir haben bei Einbau mal ne vergleichsmessung gemacht: Der größte Schritt war vom 30 Jahre alten Reflektor zum neuen....


    Alter Reflektor mit Hella Nightbraker: 34 Lux
    Neuer Reflektro mit Nightbraker: 52 Lux
    Neuer Reflektor mit Philips Ultinon: 57 Lux


    Ich kann das nur wärmstens empfehlen und jetzt, wo es die Philips Ultinon 2 mit Lüftung in den Lampenraum gibt, gibt´s auch keine Probleme mehr mit Platz/Wäremabfuhr


    Ist ein riesen Sicherheitsgewinn gerade wo jedes SUV inwzsichen LED-Scheinwerfer hat und man mti den H4 Begrenzungsleuchten schnell übersehen wird....von Nachfahrten über unbeleuchtete Landstraßen mal ganz zu schweigen....


    Peter

    Dinge, die Auswirkung auf das Verdichtungsverhältnis haben sind neben Hub/Bohung/Brennkammergröße auch der Füllgrad...

    Und hier hat z.B. die Nockenwellenüberschneidung/Öffnungszeiten keinen unerheblichen Anteil dran --> "schärfere" Nockenwelle reduziert die Kompression


    Einfachster Weg dürfte in Deinem Fall aber der Tausch der Zylinderkopfdichtung gegen eine dickere sein, wenn´s die Steuerkette zuläßt....

    Kann man sich für relativ kleines Geld individuell aus allen möglichen Materialien fertigen lassen...
    https://www.elmeso-reban.de/pr…ve/dichtungen/#dichtungen

    Oder Du bittest deinen Motorenbauer, den Brennraum im Kopf ein wenig zu bearbeiten...neben dem Vergrößern des Brennraumvolumens hat ja auch dessen Form Auswirkung auf das Klopfverhalten

    Peter

    Der Klarlack hat vom auslaufenden Sprit ziemlich gelitten. Aber ich denke, ich lasse das so.


    Gruß Bernhard

    Moin!


    Besorg dir wenigstens den Tankdekor bei KEDO, solang sie den haben....ich hab 20 Jahre drauf gewartet, das er endlich verfügbar ist

    Was mir noch dazu einfällt:


    Ich tank das Zeug auch aus Überzeugung nicht: Ich will nicht, das Feldfrüchte/Lebensmittel im Tank landen...wer ein mal die riesigen Rapsfelder im Osten gesehen hat, weiß, wo von ich rede!

    Ethanol weist rund 30 Prozent weniger Energie auf als Benzin.

    Die bescheuerte Idee mit dem Bioethanol ist ja ne Feigenblatt-Nummer für Autohersteller und Öl-Konzerne....

    Die sollen Autos gefälligst wieder leichter machen.....Keine Sau braucht 2,5t SUV mit Lenkradheizung und Spurhalteassistent....

    Die Idioten, die heute damit die 200 Meter zum Bäcker fahren haben früher erzählt, sie wären 10km durch Schnee und Eis zur Schule gelaufen...


    Aber ich echauffiere mich schon wieder ;)

    Das Einzige, was ich festgestellt hab, ist, dass sich die Plörre E10

    nach 2-3 Monaten aufspaltet, wenn sie nicht regelmäßig durchgeschüttelt wird.

    Deshalb vor Einwinterung das reine Zeug in den Tank.

    Wollte ich auch gerade schreiben: Je nach Hersteller der Gummiwerkstoffe (Schläuche und Membranen) kann die SR durchaus mit der Bioplörre umgehen...


    Ich würd allerdings bei längerer Standzeit leer fahren und Super Plus tanken, weil da kein Ethanol drin ist...

    Ein mal für die Gummies, ein mal als Rostvorsorge im Tank! Ethanol ist hygroskopisch....


    Anekdote am Rande: Leute wie Sandtler ( https://www.sandtler24.de/Benzinschlauch-140061 ) führen kein E10 festen Benzinschlauch: Aussage an der Verkaufstheke: "Haben wir nicht.. Unsere Kundschaft tankt kein E10...."


    Mal davon abgesehen, das ich bei jedem Fahrzeug, bei dem ich mal E10 getankt hab, ca. 10% Mehrverbrauch hatte...


    Peter


    Nachtrag: https://tankmanufaktur.de//ursachen.html

    Nicht alles, was individuell gefällt, ist in "D" auch erlaubt...und das ist auch gut so :thumbup:

    Mach Dich also vorher schlau, was die Rennleitung / TÜV dazu sagen...


    Mich erinnert das zu sehr an Wehrmachts-Gespanne....und auch bezüglich Blitzer bin ich froh, das nen Kennzeichen vorne nicht Pflicht ist


    Peter

    7800€ ....happig...


    SR400
    ภาพรวมข้อมูลผลิตภัณฑ์ยามาฮ่าบิ๊กไบค์ - YAMAHA ไทยยามาฮ่ามอเตอร์ จำกัด…
    www.yamaha-motor.co.th

    Der Trick mit dem Kabelbinder am Bremshebel funktioniert bei Luft in der Steigleitung, weil Luftblasen bei Druck ja kleiner werden und aufsteigen können...

    Nicht zwingend bei Luft im Sattel oder gar einem Bogen über´m Schutzblech...


    Recht gut funktioniert die hemdsärmelige Variante, die Bremszangenkolben zügig zurück zu drücken und so die Luft hoch in die Steigleitung/Handbremszylinder zu befördern....Vorher Flüssigkeitslevel senken, sonst läuft´s über...

    Wenn sie da angekommen ist, einfach Hebel ziehen und die Leitungsverschraubung leicht lösen, damit die Luft austreten kann...


    Wieder fest ziehen und erst dann den Hebel wieder los lassen...


    Gibt bestimmt bessere Varianten...bei mir hat´s immer funktioniert....


    Peter

Recent Activities

  • Maddin65

    Reacted with Thanks to tecuberlin’s post in the thread Neue Speichen.
    Reaction (Post)
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • tecuberlin

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • Max M.

    Posted the thread Neue Speichen.
    Thread
    Moin, ich hab mir neue Edelstahlspeichen gekauft. Hab aber leider beim ausbauen nicht drauf geachtet welche Speichen wo waren da die Enden ja unterschiedlich lang sind. Kann mir da einer helfen welche nach innen und welche nach außen kommen?
    Grüße,
    Max

  • Hausel

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Peter,
    Hab die beiden Anlasser noch nicht im Detail
    verglichen.
    Der kleine Akku muss nicht nachgeladen werden. Hab den vom ersten Kit ans Ladegerät
    angeschlossen: nach 2 Minuten war er voll.
    Die Lithium Akkus haben fast keine Selbstentladung.

    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Reaction (Post)
    Bin seit gestern auch fertig mit meinem Experiment. Filter passt, aber ist doch etwas Gefummel. Der gute ist auch etwas "hoch" für das bischen Platz im Kasten :D Bei der Schraube musste ich eine neue Basteln, da die Originalschraube einen guten Zentimeter…
  • Steely Dan

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Pfeifer’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    79er SR mit ein paar Veränderungen
  • Maddin65

    Reacted with Haha to Peter7’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    Eigentlich finde ich eine SR ganz schön, wenn man aber mehr frische Luft an den Achselhöhlen braucht…
  • chrille1

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    :ber:
    Rocky Mountain Way