Posts by Torsten3

    Quote

    Original von mr.kickstart
    Habt ihr was vorbereitet zum Fußball gucken?


    Eine Glotze gibt es.


    Quote

    Original von srpedro
    och nö...:411:


    Verstaendlich.


    Have A Nice Day
    Torsten

    Quote

    Original von Der Dicke
    meine Frage vorab: gab es Anno 1978, eigentlich schon spezielles Öl für Motorräder bzw. ausgelegt auf deren Kupplung oder kippte man da desbezüglich Äquivalentes zum heutigen PKW-Öl rein?


    Ob es damals schon spezielle Oel gab kann ich nicht sagen, aber selbst in Moppeds aus diesen Baujahren kippe ich "normales" Oel rein, ausser das Getriebe ist gesondert und verlangt durch verwendete Materialien etwas anderes.


    Have A Nice Day
    Torsten

    Quote

    Original von Hetzer
    Irgendein teures Autooel mit massanhaft Additiven, die dann die Kupplung rutschen lassen, sollte man nicht nehmen.


    Die Kupplungsbelaege verkleben im oben genannten Fall, was ich schon ein paarmal erlebt habe; wenn die Kupplung rutscht war es immer etwas anderes.


    Quote


    Aber ich fahre das allerbilligste 15W40 Autooel (trotzdem Erstraffinat).


    Reicht doch.


    Have A Nice Day
    Torsten

    Es handelt sich um meine XT, das Baujahr ist definitiv 83, da 84 und 85 keine XTs gebaut wurden, die EZ ist 84.


    Wahrscheinlich stimmt deine Vermutung dahin das keine alten Deckel mehr verfuegbar waren, denn nach mir vorliegenden Informationen wurde der Motor nicht geoeffnet...nur ich hatte mal den Deckel neu abgedichtet. Alle Vorbesitzer hatte ich schon darauf angesprochen.


    Jetzt wuerde mich aber mal die tatsaechliche Laufleistung des Motors interessieren...


    @Strassenschrauber: Es kommt ein anderer Zylinder samt Kolben drauf, habe ich noch rumliegen.


    Have A Nice Day
    Torsten

    Hallo,


    da ich einen Motor überholen muss wegen mangelnder Kompression habe ich heute den Kandidaten mal auseinander genommen. Die genaue Laufleistung des Motors ist nicht mehr feststellbar, ich habe den Motor 73.000 Kilometer gefahren, und vorher hat das Mopped nicht gerade viel Zuwendung bekommen(wurde bei der Polizei eingesetzt).
    Als ich den Motor oeffnete und im Verlauf der Demontage war ich ueber den Zustand der Teile ziemlich ueberrascht....da bin ich ganz andere Dinge gewohnt, aber seht selber.


    [Blocked Image: http://www.ratpak.de/garagenhof/deckel.jpg]
    Ein Kippler hat minimale Schaeden.
    [Blocked Image: http://www.ratpak.de/garagenhof/nocke.jpg]
    Auf der Nockenwellen sind keine Spuren zu sehen, also gibt es nur einen Satz neuer Lager.
    [Blocked Image: http://www.ratpak.de/garagenhof/kolben.jpg]
    Mit etwas Glueck muessen nur neue Kolbenringe montiert werden und einmal honen.


    Kurios ist bei dem Baujahr 1983, das die Kipphebelwellenarretierung schon vorhanden ist.


    Have A Nice Day
    Torsten

    Quote

    Original von rene.bluemcke
    ... also wenn ich die Bakterie abklemme, sollte bei laufendem Motor eine Ladespannung von ca. 14 Volt anliegen?


    Aber nur wenn ein Ladegeraet angeschlossen ist.


    Geschaltetes Plus = Referenzspannung (+ X Volt = Ladespannung vom Regler zur Batterie)


    Quote


    Müsste denn der Blinker ohne Bakterie bei laufendem Motor funktionieren?


    Die Blinkfrequenz waere dann nicht konstant.


    Have A Nice Day
    Torsten

    Quote

    Original von Hetzer
    Bei einem K&N-Einsatz braucht es das Flammsieb nicht mehr...


    Stimmt habe mir gerade mal einen Einsatz angeschaut....fahre ja nur die offenen.


    Have A Nice Day
    Torsten

    Quote

    Original von bobber
    Werde definitiv umbauen, da ich für neue Membrane keine Kohle hab.......kann man sich auch gleich nen neuen Vergaser kaufen!!


    Am besten einen ohne Mebranen dann;-)


    Quote


    Hab die Ausgabe 5053 (bj.79-83). Soll ich mir jetzt noch alle anderen schlechten Ausgaben kaufen? :)


    Da haste doch schon eine gute Vorlage. Natuerlich geht es besser, aber auch viel schlimmer.


    Have A Nice Day
    Torsten

    Quote

    Original von Patenonkel
    Nun meine Frage, eigentlich könnte ich das Flegengitter doch auch weglassen können oder seh ich das Falsch?


    Nein, das sollte schon vorhanden sein, es schuetzt den Luftfilter.
    Da ich schon lange keine Lufi-Kaesten mehr habe weiss ich nun nicht wie das Gitter befestigt ist, zur Not einfach etwas Fliegengitter aus Metall einkleben...das Lufi-Kasten ist aus PE.


    Have A Nice Day
    Torsten

    Quote

    Original von rene.bluemcke
    mit Verbraucher und Standgas auch so 11.6V


    und mit 3000 upm ändert sich auch nix.


    Da sich bei 3.000 nichts aendert wird die Batterie nicht geladen.
    Schliesse mal ein Ladegeraet an, und die Batterie bitte abklemmen....wenn wieder alles auch ueber 4.000 funktoniert weisste das die Batterie hin ist.
    Die Wahrscheinlichkeit das es am Regler liegt ist kaum gegeben. Was noch sein koennte, waee das braune Kabel am Regler, kontrolliere mal wieviel Spannung bei ueber 3.000 dort aniegt(sollte fast identisch sein wie bei der Batterie).


    Have A Nice Day
    Torsten

    Hallo,


    Quote

    Original von Patenonkel
    Selber fahre ich zwar eine XT....SR 48T Bj.90 übernommen.
    Das Moped hat nun 40.000 km runter...


    dann wirste erstmal festestellen das der SR einige Dinge fehlen, z.B. Kettenspanner, Schmiernippel an der H-Bremse etc.
    Nach 40.000 Km sollte der Motor aber noch okay sein und nur der Rest an faelligen Wartungsarbeiten durchgefuehrt werden muessen. Schau mal auf die IG-Karte, in deiner Umgebung ist der Schwabeneintopf sehr aktiv.


    Have A Nice Day
    Torsten

    Quote

    Original von Melli
    ...Rentnerparty!
    Fühle mich so ca. 80 Jahre alt...... Rollator...


    So schlimm kann es nicht sein. Aber als Erinnerung bzw. als Trost....usnere IG wird zehn Jahre alt.


    Have A Nice Day
    Torsten

    Quote

    Original von pepedadon
    das würde einen rechnerischen verbrauch von ca. 10l/100km ergeben? das kann doch nicht wahr sein


    doch wenn der Vergaser, und/oder der Benzinhahn defekt sind.
    Und wenn Du den Vergaser auseinandernimmst schau dir auch den Choke an.


    Have A Nice Day
    Torsten

Recent Activities

  • Kraueler

    Posted the thread Neue KEDO-Homepage.
    Thread
    Moin,
    kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info.
    Grüße Nils
  • Hesi

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Ja, ist lange her. Man ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
    Ich besorg dann mal ordentliche C3 Lager :ber:
  • bonk

    Post
    :)

    ... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht.
    Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.

    Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.

    Aber ich…
  • Frau J.-B.

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Präsentation.
    Reaction (Post)
    Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.

    Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
  • Nobby

    Post
    Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen.
    Geht aber nich.
    Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie.
    Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
  • oldman

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)

    RE: Nockenwellenlager
  • SR Rollo

    Post
    Moin und tschüss 😊
    Meine Garage kostet mich 50 € im Monat.
    Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich.
    Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
  • Schwenker

    Reaction (Post)
    Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt...
    ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser :(
    "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
  • Schwenker

    Post
    […]

    Bei mir hats 30 Jahre gedauert
  • tecuberlin

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:

    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…