Posts by insider 6

    Irgendwas stimmt nicht. Bin sehr oft am Prüfstand mit Motoren in ähnlichem Leistungsbereich. Da liegt die Verlustleistung bei einer SR mit guten Radlagern und 520er Kette bei plusminus 5-6 PS. Der Hinterreifen wird leicht auf die Rolle runtergespannt.


    Gruss Hans

    1. Gedanke:


    Luftzufuhr zum Tank reduziert, da hört langsam der Bernzinzufluss zur Schwimmerkammer auf bei längerer Last auf dem Motor


    Gruss
    Hans

    So,


    2019 Rennsaison beendet, und ich muss sagen, Heiko hat mit seinen Zylindern Super Arbeit geleistet.


    5 Rennmotoren mit Heikos Zylindern im Einsatz, Meisterschaft gewonnen, auch den Vizemeister und den 4. Rang.


    Kein einziges Zylinder/Laufbahnproblem, Motoren haben bis zum Schluss keine Leistung verloren und keinen Ölverbrauch gehabt.


    Von meiner Seite Daumen hoch, denn schlimmer als beim Road Racing (incl Werner Rennen Drag Race über die Achtelmeile) kann man Motoren nicht behandeln


    Gruiss Hans

    Hallo Gemeinde,


    an dieser Stelle möchte ich mich mal kurz klärend einklinken. Als Heiko mit seiner Zylinderentwicklung vor einiger Zeit vorstellig wurde, habe ich das aufgegriffen da bei leistungsstarken SR Motoren immer wieder Zylinderabrisse auftraten. Ich bin dann sozusagen in die Endentwicklung der Zylinder mit eingestiegen, indem ich die ersten Motoren damit gebaut und auch die nötigen Praxistests auf Prüfstand und Rennstrecke vollzogen habe.


    Die oben erwähnten Motoren stammen von mir und alle laufen mit Heikos CNC Zylindern in verschiedenen Ausbaustufen zur vollsten Zufriedenheit und Zuverlässigkeit.


    Über den Rest der Motorachitekturen muss ich mich aus nachvollziehbaren Gründen bedeckt halten. Es gibt einen harten Wettbewerb auf und ausserhalb der Rennstrecke in dieser Meisterschaft und kleine Vorteile sind hart und teuer erarbeitet. Die betreffenden Fahrer sind schnell und eher nicht wahnsinnig, denn mit Wahnsinn gewinnt man keine Rennen.


    Nochmal, die Initiative von Heiko, sinnvolle Verbesserungen am Material zu entwickeln ist wirklich aller Ehren wert, das muss man mal sagen denn was er macht, hat Hand und Fuss.



    Ansonsten ziehe ich mich wieder zurück, im Interesse von Franks Forumsethik (die ich sehr schätze) werde ich nicht viel posten, da ich seit geraumer Zeit gewerblich tätig bin.


    Grüsse


    Hans

    Ich habe mal eine 400er in deutscher unveränderter Ausführung auf dem Prüfstand gehabt zwecks Tuning.


    Leistungs-Eingangsmessung 18.6 PS am Rad. 1000 km auf der Uhr also eingefahren.


    Da kann man sich das Temperament vorstellen....


    Gruss
    Hans

    Mit dem Deko ausmachen ist meiner Meinung nach Blödsinn.


    Man stellt einen gewaltsamen mechanischen Kontakt her, der so nicht vorgesehen ist und Bauteile unnötig belastet.

    Pit,


    da muss ich leider passen.


    Es ist ein Kundenbike das in der Klassik Trophy Meisterschaft eingesetzt wird, auch nächstes Jahr, und im Rennsport da herrscht meist Verschwiegenheit....auch wenn ich wollte, dürfte ich nicht.



    LG
    Hans

Recent Activities

  • Jack

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Hallo, in welchem Gang fährst du den bei diesen niedrigen Drehzahlen !?

    Der SR Motor ist kein Dampfhammer !

    Er lebt von Drehzahlen, da er eher kurzhubig ausgelegt ist, unter 3000U/min im 3-4 Gang mit Krafteinsatz würde ich vermeiden. Evtl.. ändert sich…
  • Moin,
    danke für die Antworten. Es fehlt eine Schraube zum Rahmen.
    Stimmt, bei Kedo im Katalog gibt es Ersatz. Habe ich bei der Suche nicht gefunden bzw. nicht identifizieren können, da nicht verchromt abgebildet.
    Verchromt wäre mir schon lieber, aber für…
  • Schraube zum Rahmen? Laut Yamaha Teilezeichnung 90105-10275, "Schraube mit Scheibe".

    Dürfte M10x1,25 sein. Die Länge kannst du von einer Schraube auf der Linken Seite rausmessen.

    Beim Sponsor, aber wohl nicht in verchromt...
  • Moin,
    wenns erstmal nur drum geht die Fussraste wieder fest zu bekommen. Schnellen Ersatz für meine verlorene Endtopfschraube (ist ja auch Feingewinde) habe ich seinerzeit beim örtlichen Schlosser bekommen. Damit war der Auspuff erstmal wenigstens…
  • welche Schraube ? die am Rahmen 2x oder die am Auspuff 1x... kann sein das da noch was in meiner Sammelschraubenkiste unnütz rumlungert... ich selber habe nur 2J4 aber mal einen "48T Reste-Posten" gekauft...
    Gryzi, M.
  • bei Yamaha erstmal fragen, vorher Teilenummer raussuchen, wenn es sie dort nicht mehr gibt mußt du in der Bucht schauen
  • Meister Z

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    […]

    Stimmt, es soll an der Stelle schon Rahmen-Ermüdungsbrüche gegeben haben... :411: :349:
  • Moin,
    leider habe ich eine Schraube des hinteren rechten Fußrastenhalters verloren. Kennt jemand eine Bezugsquelle?
    Beim Sponsor habe ich nichts passendes gefunden.
  • SR400

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    […]

    Hat das Lager denn überhaupt Spiel? Wenn nein, wäre nachziehen wohl eher schädlich für das Lager. Ich würde erstmal checken, ob das knacken überhaupt vom Lenkkopf kommt.

    Gruß Rainer
  • Ob die Pumpe ausreichend fördert, prüft man gem. Service Manual so:



    Dann ist man sicher, dass auch an der höchsten Stelle (Ventiltrieb) genug Öl ankommt.

    Gruß Rainer